• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Gedichtvergleich Nelly Sachs Referat

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Hausaufgabe

Gedichtvergleich Nelly Sachs

In ihrem 1962 veröffentlichten Gedicht Mit leichtem Gepäck verarbeitet Hilde Domin ihre Gefühle auf ihrer Flucht aus Deutschland , die sie bis in die Dominikanische Republik
führte. Das Gedicht In der Flucht von Nelly Sachs, das ein Jahr zuvor veröffentlicht wurde und nach Schweden ziehen musste (Schweden , offiziell das Königreich Schweden , ist ein skandinavisches Land in Nordeuropa), erzählt auch von den Gefühlen, die die Flucht aus Deutschland mit sich brachte, die sich aber sehr von denen unterscheiden. von Hilde Domin.
Hilde Domin’s Gedicht besteht aus fünf Versen mit je fünf Versen. Diese Reihenfolge mag von ihr absichtlich gewählt worden sein, weil sie nie zuvor es in ihrem eigenen Leben.

Das Gedicht von Nelly Sachs hingegen zeigt kaum eine bestimmte Ordnung. Der erste Vers hat drei, der zweite Vers sieben, der dritte fünf und der vierte und letzte zwei. Verse.
Auch sonst wirkt die Struktur sehr desorientiert, was sich wiederum in der Dichterin widerspiegeln könnte. In jedem Vers gibt es bis zu zwei Striche, die ihre innere Stimmung noch mehr unterstreichen. Sie ist nachdenklich, vielleicht verwirrt und weiß nicht, wo sie wirklich hingehört. Inhaltlich wirkt sie auch viel instabiler als Hilde Domin. Es gibt definitiv kein Zuhause mehr für sie. Sie hat den Eindruck, auf der ganzen Welt zu HauReferat Gedichtvergleich Nelly Sachs se zu sein und sich nicht auf einen Ort festlegen zu müssen. Schnell wird jedoch klar, da

Tipp: Schreibe eine kurze Zusammenfassung für die Hausarbeit Gedichtvergleich Nelly Sachs

ss dies nicht ihre eigene bewusste Entscheidung war, mit der sie glücklich sein würde, sondern dass sie wahrscheinlich einfach jede Hoffnung aufgegeben hat, jemals wieder einen Platz zu finden, der ihr Heimat bedeutet. Sie spricht davon, in das Tuch des Windes gehüllt zu werden. Das heißt, selbst wenn sie in Decken gehüllt sind, was in der Regel ein Gefühl von Schutz und Wohlbefinden vermittelt, sind sie immer noch wehrlos und ohne Unterstützung. Es kann jederzeit in jeden Wind geblasen werden. Sie sagt auch, dass sie mit den Füßen im Gebet des Sandes steht. Es gibt den Ausdruck mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Es bedeutet, in einem geregelten Leben fest zu stehen, zu wissen, wo man hingehört. Dass sie im Sand steht, der jederzeit unter ihre Füße sinken und keinen festen Halt geben kann, zeigt deutlich, dass all das bei Nelly Sachs nicht zutrifft. Außerdem folge den Worten, die nie Amen sagen können. Es scheint keine Hoffnung zu geben, dass diese Unruhe jemals enden wird. Nelly Sachs glaubt nicht mehr, dass es für sie eine Erlösung geben wird. Sie wird auf Lebenszeit auf der Flucht sein. Nelly Sachs erzählt mir, dass sich der Stein ihr selbst gegeben hat.

Der Stein könnte für ihr Schicksal stehen. Ein schwieriges Schicksal, das ihr unüberwindbar erscheint. Hilde Domin spricht auch von einer Unruhe. Sie sagt, man solle sich an nichts gewöhnen, sonst bestehe immer die Gefahr, es zu verlieren. Wie der Titel schon sagt, geht es in dem Gedicht um das, was man bei sich haben sollte, wenn man wie Domin aus seinem eigenen Land in ein fremdes Land fliehen muss. Allerdings geht es ihr weniger um materielle Dinge, wie sie im zweiten Vers betont: “Das verlockende Objekt ist attraktiv zum Leben, aber nur dann hinderlich, wenn man nie bleiben kann und immer auf einer Reise ist. Stattdessen spricht sie immer wieder von einem Löffel. Er sollte um den Hals gehängt werden, ein Ort von großer Bedeutung, der ihm sehr am Herzen liegt. Auf der einen Seite hat der Löffel eine praktische Seite, man braucht ihn zum Essen, eine wichtige Sache. Außerdem kann es ein Zeichen für sie sein, das sie an ihr Zuhause erinnert. Ein Utensil aus der vertrauten Küche des Hauses, in dem sie aufgewachsen ist. Der größere symbolische Wert, den er für sie jedoch als Gefäß hat, in dem sie ihre Erinnerungen, Gedanken, Gefühle und Werte speichern kann. Sie sagt, Zucker läuft ihr durch die Finger. Das bedeutet, dass all die schönen Erinnerungen, die du zum Beispiel hast, wenn du dich zu Hause umsiehst, sie sie verlieren würde, wenn sie sie nicht irgendwo auf ihrem Flug bei dir behalten könnte. Außerdem geben diese Erinnerungen und Gedanken ihr jeden Tag neue Hoffnung, doch noch ein Zuhause zu finden. Mit ihrer Hilfe kann Hilde Domin trotz ihrer Situation immer wieder positiv denken. Von großer Bedeutung ist aber auch, dass sie ihre Muttersprache, die sie in der Rose als größtes Symbol ihrer Heimat sieht, noch tragen kann und nie verlieren wird. Gerade für sie, die ihre Erfahrungen schriftlich festhalten und verarbeiten können, ist dies von besonderer Bedeutung. Sie sagt auch, dass man ein Herz haben kann, dass man die Chance haben kann, auch im Exil zu lieben oder geliebt zu werden. Das Wichtigste ist aber, dass man auch ein Grab haben kann. Ein Grab also nicht im Sinne eines Erdlochs, in dem eine Leiche begraben ist, d.h. dass jemand, der im Exil gelebt hat, nicht irgendwo in einem fremden Land sterben wird, was für ihn überhaupt keine Bedeutung hat, sondern einen Ort findet, an dem er doch Frieden und Ruhe findet. Hilde Domin (Hilde Domin ist das Pseudonym von Hilde Palm, einer deutschen Lyrikerin und Schriftstellerin) unterstreicht noch einmal, dass sie nie ihre Hoffnung aufgibt, einen Ort zu finden, der für sie die wahre Heimat bedeutet und an dem sie den Rest ihres Lebens verbringen will, im Gegensatz zu Nelly Sachs (Nelly Sachs war ein schwedischer Dichter und Dramatiker jüdischer deutscher Herkunft).

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Gedicht Interpretation von Detlev von Liliencron : IN EINER GROßEN STADT In einer großen Stadt! Das Gedicht von Detlev von Liliencron besteht aus 3 Versen! Im ersten Vers scheint er mitten in einer Fußgängerzone zu stehen und…
  • Eu-Verträge EU-Verträge Bevor die Europäische Union (Die Europäische Union ist eine politische und wirtschaftliche Union von Mitgliedsstaaten, die hauptsächlich in Europa ansässig sind) in ihrer jetzigen Form…
  • Die Europäische Union Europäische Union Die Europäische Union (Die Europäische Union ist eine politische und wirtschaftliche Union von Mitgliedstaaten, die hauptsächlich in Europa ansässig sind) (EU) besteht durch den…

Copyright © 2022 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}