• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Religion / Hausaufgabe

Hinduismus

Hinduismus

Die Worte “Hindu (Hindu bezieht sich auf jede Person, die sich als kulturell, ethnisch oder religiös an Aspekten des Hinduismus orientiert)” und “Hinduismus” stammen aus dem Fluss “Indus”. Ursprünglich nannten sie die Menschen und ihre Religion östlich dieses mächtigen Flusses, der im heutigen Staat Pakistan liegt (unkontrollierte Region in hellgrün). “Hinduismus” ist zunächst ein Sammelbegriff von außen für eine schillernde Vielfalt religiöser Erscheinungen und theologischer Ansätze, unter denen aus westlicher Sicht stets enorme Gegensätze zu erkennen sind. Sie kann sowohl als weltliche als auch als weltliche Religion dargestellt werden, als Religion der meditativen Askese (Askese ist ein Lebensstil, der sich durch die Abstinenz von weltlichen Vergnügungen, oft zum Zwecke der Verfolgung spiritueller Ziele, auszeichnet) sowie durch die Erfüllung sozialer Pflichten, Hingabe an Gott wie das Pantheistische (Pantheismus ist der Glaube, dass alle Realität mit der Göttlichkeit identisch ist, oder dass alles einen allumfassenden, immanenten Gott bildet) der Tod der Erlösung, die Tausenden und Abertausenden von Göttern und Göttinnen wie die Einheit.

Mahadma Gandhi, der indische Freiheitskämpfer, schrieb:”Im Zentrum des Hinduismus steht für mich der Schutz der Kuh. Für mich ist der Schutz der Kuh eineReferat Hinduismus s der schönsten Phänomene in der menschlichen Entwicklung…. Für mich i

st die Kuh die ganze nicht-menschliche Schöpfung. Durch die Kuh werden die Menschen dazu angehalten, ihre Einheit mit allem, was lebt, undurchführbar zu machen…. Sie können lernen, dieses freundliche Tier zu bemitleiden. In Indien ist sie die Mutter von Millionen (Bryophyllum delagoense ist eine sukkulente Pflanze aus Madagaskar). Schutz der Kuh bedeutet Schutz des gesamten stummen Geschöpfes Gottes. Das ist das Geschenk des Hinduismus an die Welt.”

Hinduismus (Hinduismus ist eine Religion oder eine Lebensweise, die vor allem in Indien und Nepal zu finden ist) –
Pilgerreisen – Eine Reise zu den großen Tempeln oder zu den Watscheln der heiligen Flüsse war und ist immer noch eines der größten Ereignisse im Leben vieler einfacher Hindus, die nie daran denken würden, nur zum Vergnügen und als Narr herumzureisen. Oft sind es die gleichen Ziele, die Eltern, Großeltern und Urgroßeltern bereits besucht haben.
Wenn die Götterbilder den Gläubigen liturgisch präsentiert werden, finden bewegende Szenen statt: Menschen werfen sich schluchzend nieder, würdevolle Frauen und Männer beginnen spontan zu tanzen und zu singen, andere versinken in Meditation oder Trance in ihren Gefühlen. In Puri steht der große Tempel von Jagannath aus dem zwölften Jahrhundert. In seinem “Schoen-Haus”, im Heiligtum der riesigen Anlage, befindet sich die bunt bemalte Holzpuppe des “Herrn der Welt” (Jagannath) und seiner beiden Begleiter. Andere Wallfahrten führen zu den großen heiligen Flüssen, wo sich die Menschen innerlich und äußerlich durch rituelles Baden reinigen. Der heiligste aller Flüsse ist der Ganga.
Hinduistische Götter Drei große männliche Götter dominieren vor allem den Himmel der unzähligen kleinen Gottheiten: Brahma (Brahma ist der Schöpfergott in der Trimurti des Hinduismus) als der Schöpfergott Wischnu/Vishnu (Vishnu ist eine der Hauptgottheiten des Hinduismus, und das Höchste Wesen in seiner Vaishnavismus-Tradition) als der Erhalter Schiva/Shiva (Shiva (IAST, lit) als der Zerstörer und Erneuerer. Neben diesen männlichen Gottheiten werden aber auch weibliche Gottheiten verehrt. Lakshmi steht für Schöpfung Gauri und Sarasvati für Erhaltung Kali für Zerstörung und Regeneration

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Indien (Handout)
  • Hinduistische Gottheiten
  • Mahatma Gandhi

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}