• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Facharbeiten | Alles was du für die (Beruf) Schule und Uni brauchst

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Informatik
    • Wirtschaft
    • Astronomie
    • Geographie
    • Musik
    • Chemie
    • Religion
    • Sozialkunde
You are here: Home / Latein / Felix Buch Lektion 50

Felix Buch Lektion 50

VORLESEN LASSEN

Lektion 50 Augustus ein Kaiser des Friedens

Als die Schlacht von Actium geschlagen wurde, versuchte Oktavian, die Erinnerung an seinen Sieg zu verewigen; deshalb baute er die Stadt Nicepolis, also die Stadt der Siege, und beschloss, dass dort Spiele stattfinden sollten. Dies geschah, damit die Größe seines Sieges nicht aus dem Gedächtnis der Römer gelöscht werden konnte.

Aber Oktavian (Augustus war der Gründer des römischen Fürstentums und galt als der erste römische Kaiser, der das Römische Reich von 27 v. Chr. bis zu seinem Tod im Jahre 14 n. Chr. beherrschte) wollte weder das Gebiet des Reiches noch den Ruhm des Krieges erweitern. Es gab keinen Krieg gegen ein Volk ohne gerechte Gründe. Varus, natürlich ein römischer General, der in Germanien kämpfte (Germanien war die römische Bezeichnung für die geographische Region in Nordmitteleuropa, die hauptsächlich von germanischen Völkern bewohnt wurde), erlitt eine schwere Niederlage. Von dort ist ein großer Tumult in Rom entstanden (das antike Rom war ursprünglich eine italische Siedlung aus dem 8. Jahrhundert v. Chr., die zur Stadt Rom wurde und dem Reich, über das sie herrschte, und der weit verbreiteten Zivilisation, die das Reich entwickelte, seinen Namen gab).

Als Augustus von dieser Niederlage hörte, war er so aufgeregt, dass er viele Tage lang Bart und Haare wachsen ließ und immer wieder schrie: Varus, Varus! Gib mir meine Legionen zurück (Gib mir meine Legionen zurück!) !
Augustus war sehr darauf bedacht, Aufstände und Kriege überall zu beenden. Tatsächlich ist es ihm gelungen, Frieden und Einheit in der ganzen Welt wiederherzustellen und für viele Jahre zu bewahren. Unter seiner Führung wurde vieles von dem, was gegen die Rettung der Bürger war, aus dem Weg geräumt und Rom praktisch wieder aufgebaut. So wurde er zum Autor der besten Verfassung des Landes. Dennoch hat er die freie Republik nicht wiederhergestellt.

Anzeige

Tagged With: August, Das antike Rom, Europa, Germanen, Publius Quinctilius Varus

Reader Interactions

Primary Sidebar

Anzeige

Suche

Neueste Beiträge

  • Szenarium Räuber
  • Gesellschaft der Toten Poets
  • Aran-Inseln
  • Halbleiter
  • Die Entstehung des Dritten Reiches

ähnliche Arbeiten

  • Marcus Porcius Cato – Ein römischer Politiker des 1. Jahrhunderts
  • Cato der Ältere
  • Konstantin (der Große)
  • Verfolgte Kirche – Staatskirche
  • Tillman Moser- Zerrbilder Gottes

Copyright © 2019 Hausaufgaben sowie Referate und Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen