• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Linsen Brennpunkte Referat

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Physik / Referat Linsen Brennpunkte Hausaufgabe als PDF

Linsen Brennpunkte

Ich habe eine Frage:
Was passiert, wenn man durch eine Linse schaut? Natürlich hängt es davon ab, wie weit der Fokus entfernt ist. Melanie: Was ist mit einem Kugelspiegel? Caroline: Kannst du in eine Linse schauen? Aber der Kugelspiegel? Caroline: Und was kann man mit einer Kerze machen? Wie platziert man einen Spiegel oder eine Linse? Das Bild, das an der Wand erscheint, ist vergrößert, verkehrt herum und umgekehrt. Sie müssen natürlich auf den Fokus achten. Nadine: Das gleiche geschieht mit einem sphärischen Spiegel, wenn Sie den sphärischen Spiegel hinter der Kerze platzieren. Caroline: Du Kathi, kannst du mich wieder auf das Brett zeichnen, ich verstehe das mit den Strahlen des sphärischen Spiegels nicht. Katharina: Natürlich. Nadine: Nein, kannst du nicht, wenn du in einen Spiegel schaust, kannst du nur dein Spiegelbild sehen. Caroline: Und wie sind die Strahlen wieder an der Linse? Melanie: Kathi zeichnet es bereits auf die Tafel. Caroline: Also, ich denke, wir haben alles verstanden. Dann müssen wir nur noch einen guten Vortrag halten. Nadine: OK, bis bald, ich gehe zurück in die Cafeteria. Caroline: Ciao.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Das Auge Das Auge Struktur: Das kugelförmige Auge wird durch eine weiße, feste Haut, die Dermis (Die Dermis oder Corium ist eine Hautschicht zwischen Epidermis und Unterhautgewebe, die…
  • TEM und REM Tunnel/Raster Elektronen Mikroskop Elektronenmikroskop (Tem) In einem Lichtmikroskop (Das Lichtmikroskop, oft als Lichtmikroskop bezeichnet, ist eine Art Mikroskop , das sichtbares Licht und ein System von Linsen verwendet, um Bilder…
  • Der Fotoapparat Struktur Moderne Kameras bestehen aus vier Grundmodulen: das Objekt Da ein konvergierendes Objektiv - insbesondere an den Rändern - Linsenfehler aufweist, wird das Objektiv der Kamera…

Copyright © 2022 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}