• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Referat Max Frisch Hausaufgabe als PDF

Max Frisch

Max Frisch – Lebenslauf –
Max Frisch wurde am 15. Mai 1911 im Zürcher Vorort Hottingen (Hottingen ist ein Viertel im Bezirk 7 in Zürich) in eine bürgerliche Familie geboren. Seine Eltern waren Franz Bruno Frisch (Architekt) und Karolina Bettina Frisch (geb. Wildermuth), Tochter eines Malers. Der bereits 1903 einen Sohn, Max Bruder, hatte. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten seiner Eltern besuchte Max Frisch von 1924 bis 1930 das Gymnasium in Zürich. Schon als Teenager war Max mehr am Schreiben als an der Schule interessiert. Erste dramatische Experimente wie “Stahl” (Schauspiel, 1927) zeugen davon. Mit jugendlichem Selbstbewusstsein schickte Max diese Entwürfe an den damals bekanntesten Theaterregisseur Max Reinhardt (Max Reinhardt war ein in Österreich geborener amerikanischer Theater- und Filmregisseur, Intendant und Theaterproduzent) in Berlin , dessen positive Bewertung seiner ersten Arbeiten ihn ermutigte, seine Arbeit fortzusetzen. 1930 begann er an der Universität Zürich Germanistik zu studieren, doch nach dem Tod seines Vaters 1932 beendete er sein Studium und wurde freier Mitarbeiter der”Neün Zürcher Zeitung” und anderer Zeitungen. Seine Mutter starb 1966, und nach mehreren Reisen durch Ost- und Südosteuropa, die durch Sportberichte und vor allem Reisemagazine finanziert wurden, brachte er Referat Max Frisch seinen ersten Roman “Jürg Reinhart (Jürg Reinhart)” mit. Eine Sommerrei

se des Schicksals.”
Ende. Es wurde von der Deutschen Verlags- Anstalt Stuttgart herausgegeben. Doch sein literarischer Werdegang sollte in den nächsten Jahren nicht so einfach sein: Selbstzweifel veranlassten ihn, alle seine bisherigen Werke zu verbrennen. 1934 begann er seine erste Reise nach Deutschland , wo er zuerst mit dem Nationalsozialismus konfrontiert wurde (der Nationalsozialismus , besser bekannt als Nazismus, ist die Ideologie und Praxis, die mit der deutschen Nazi-Partei und dem Nazi-Deutschland des 20. Ermöglicht durch eine Leihgabe eines Jugendfreundes Werner Coninx (Werner Coninx war ein Schweizer Künstler, Kunstsammler und Mäzen) und auf Wunsch seiner Frau, die schließlich darauf bestand, dass das, was aus ihm werden sollte, 1936 ein Architekturstudium an der Erdgenössischen Technischen Hochschule in Zürich begann. Nach Kriegsbeginn diente er 650 Tage lang bis 1945 als Schütze. 1942 gründete er sein erstes eigenes Architekturbüro und heiratete im selben Jahr Trudy von Meyenburg, die er seit 1941 kannte, und wurde Vater seiner Tochter Ursula. 1944 bringt Hans Peter den ersten Sohn von Max zur Welt. Auf Anregung von Kurt Hischfeld, dem Direktor des Schauspielhauses Zürich, wendet sich Max dem Schreiben von Theaterstücken zu. Am 29. März wird sein Stück “nun singen sie wieder” am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt – es ist das erste seiner Stücke, das er uraufgeführt hat. 1947 begann der Bau des städtischen Freibades Letiggraben in Zürich, mit dem er 1942 den ersten Preis von insgesamt 82 Bewerbern in einem Architekturwettbewerb gewann. Die Bekanntschaft mit Friedrich Dürrenmatt (Friedrich Dürrenmatt war ein Schweizer Schriftsteller und Dramatiker), Bertholt Brecht (Eugen Bertolt Friedrich Brecht war ein deutscher Dichter, Dramatiker und Theaterdirektor des 20. Jahrhunderts) und Peter Suhrkamp (Peter Suhrkamp war ein deutscher Verleger und Gründer des Suhrkamp Verlags) folgen. 1951 verbringt er ein Jahr in den USA (New York , Chicago , San Francisco , Los Angeles ) als Stipendiat. Zwei Jahre später, 1953, wurden die Hörspiele “Herr Biedermann und die Brandstifter” (Die Brandstifter, früher auch bekannt als The Firebugs oder The Fire Raisers, wurde 1953 von Max Frisch geschrieben, zuerst als Hörspiel, dann für das Fernsehen und die Bühne als Theaterstück in sechs Szenen adaptiert) ” und “Rip van Winkle (“Rip Van Winkle” ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Autors Washington Irving, erschienen 1819)” im Bayerischen Rundfunk gesendet. 1955 verkauft er sein erstes eigenes Architekturbüro. Die Uraufführung von “Andorra (Andorra, offiziell das Fürstentum Andorra, auch das Fürstentum der Täler von Andorra genannt, ist ein souveräner Binnenstaat in Südwesteuropa, in den östlichen Pyrenäen gelegen und von Spanien und Frankreich begrenzt)” fand am 2. November 1961 im Schauspielhaus in Zürich statt. Von 1966 bis 19 71 hatte er eine Wohnung in Berlin . Allerdings verbringt er immer mehr Zeit in New York und so besucht er einen Vortrag an der Columbia University (Columbia University ist eine private Ivy League Forschungsuniversität in Upper Manhattan, New York City), New York . Am 1. Februar 1967 wurde seine Biographie in Zürich uraufgeführt (Die Universität Zürich ist mit über 26’000 Studierenden die grösste Universität der Schweiz ). Nach mehreren Jahren schmerzhaften Leidens starb Max Frisch am 4. April 1991 in Zürich an Krebs und erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden (u.a. von der City University of New York (The City University of New York ist das öffentliche Universitätssystem von New York City und die größte städtische Universität der Vereinigten Staaten)). Max Frisch (Max Rudolf Frisch war ein Schweizer Dramatiker und Schriftsteller) war zweimal verheiratet. In erster Ehe mit Constanze von Meyenburg (1942-1959), aus der ein Sohn und zwei Töchter stammen und in zweiter Ehe mit Marianne Oellers (1968-1979), aus der keine Kinder kommen. Von 1958 bis 1962 war er bei Ingeborg Bachmann (Ingeborg Bachmann war eine österreichische Dichterin und Autorin); seine letzte Gefährtin war Karin Pilliod. 1977 hielt er eine Rede
auf dem Parteitag der deutschen Sozialdemokraten in Hamburg (Hamburg, offiziell Freie und Hansestadt Hamburg, ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte Stadt der Europäischen Union).

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
  • Homo Faber
  • Der Verdacht - Friedrich Dürrenmatt

Neuste

  • Drogen im Weltmarkt
  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
  • Bellum Gallicum – Buch 1 Übersetzung
  • Krankheit Schizophrenie

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Drogen im Weltmarkt
  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
  • Bellum Gallicum – Buch 1 Übersetzung
  • Krankheit Schizophrenie

Recent Posts

  • Drogen im Weltmarkt
    4. Oktober 2023
  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
    4. Oktober 2023
  • Bellum Gallicum – Buch 1 Übersetzung
    4. Oktober 2023
  • Krankheit Schizophrenie
    4. Oktober 2023
  • Michael Faraday
    4. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Homo Faber

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}