• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Referat Meine Mutter die Kindergärtnerin Hausaufgabe als PDF

Meine Mutter die Kindergärtnerin

Erstes Poster:

Dieses Poster zeigt den Bildungsweg einer Kindergärtnerin. Nach 4 Jahren Gymnasium oder Gymnasium besucht man die Bildungseinrichtung für Kindergarten (Kindergarten ist ein vorschulischer Bildungsansatz, der traditionell auf Spiel, Gesang, praktischen Aktivitäten wie Zeichnen und sozialer Interaktion als Teil des Übergangs von zu Hause zur Schule basiert) Pädagogik. Nach einer 5-jährigen Ausbildung schließt man mit der Matura ab. Darüber hinaus erwerben sie die Fähigkeit, in einer Kindertagesstätte oder in einer Gruppe von Kleinkindern (Kinder unter 3 Jahren) zu arbeiten. Sie können auch die High School abschließen und ein 2-jähriges College besuchen.

Meine Mutter absolvierte das Gymnasium und ging dann an die Bildungseinrichtung für Kindergartenpädagogik. Meine Mutter hatte das Glück, gleich nach ihrer Eignungsprüfung eine Stelle zu bekommen. Die Karrierechancen sind leider eher schlecht, da auch die Zahl der Kindergeburten deutlich zurückgegangen ist. Allein 5 Mädchen aus Marchtrenk gehen in die 2. Klasse der Bundesfachschule für Kindergartenpädagogik. Vor zwanzig Jahren, Gott sei Dank, war die Situation besser und meine Mutter hatte das Glück, nach ihrer Prüfung einen Job zu bekommen. Sie arbeitet im Kindergarten I. Es gibt 5 Gruppenräume, 2 Übungsräume, 1 Esszimmer, 1 Büro, 1 Sprachtherapieraum, 1 SchlafReferat Meine Mutter die Kindergärtnerin saal und einen großen Garten. Öffnung

szeiten: Montag-Freitag: 7-17 Uhr Kindergarten I beschäftigt 5 Kindergärtnerinnen, 3 Helferinnen (keine ausgebildete Kindergärtnerin), 1 freier Tag Direktorin und 1 Logopädin (2 Vormittage pro Woche). Wenn die Frage gestellt wird, was eine Kindergärtnerin mit den Kindern macht, lautet die Antwort oft: Spielen, Singen und Basteln. Wäre dies der eigentliche Schwerpunkt der Arbeit, dann wäre keine 5-jährige Ausbildung notwendig, aber ein Kurs würde ausreichen! Eine Kindergärtnerin betreut eine Gruppe von 23 bis 26 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Im besten Fall hat sie eine zweite Kindergärtnerin, bei meiner Mutter drei Tage die Woche für 2 ½ Stunden einen Helfer zur Seite. Die Kinder werden sehr früh (im Alter von 3 Jahren) der Kindergärtnerin anvertraut. Nach der meist schmerzhaften Trennung von der Mutter verbringt das Kind oft die längste Zeit des Tages bis zu 10 Stunden im Kindergarten. Die Kindergärtnerin nimmt die Bedürfnisse, Interessen und Wünsche der Kinder ernst und macht sie zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit. Sie sucht nach geeigneten Spielimpulsen für einzelne Kinder und auch für die gesamte Gruppe, um die Kinder zu stimulieren und zu fördern. Entwicklungsverzögerungen, aber auch Talente müssen beachtet werden, um die richtigen Angebote und Aktivitäten festzulegen, damit sich jedes Kind entsprechend seinen Möglichkeiten entwickeln kann. Dies erfordert eine gute Ausbildung in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Didaktik. Jährliche Schulungen helfen auch, neue Wege zu beschreiten. 5. Arbeitsweise: In den letzten 20 Jahren hat sich unsere Arbeitsweise stark verändert. Aber die Bedeutung des Spiels für die Entwicklung der Kinder ist gleich geblieben. Hier setzt sie sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinander. Das Kind entwickelt seine geistigen und körperlichen Fähigkeiten sowie Ausdauer und Konzentration. Das Kind baut soziale Beziehungen auf, übt Vorkehrungen, zeigt Rücksicht auf andere und lernt von anderen. Durch analytische Beobachtung lernt die Erzieherin, welche Bedeutung bestimmte Themen, Rollen, Gegenstände oder Figuren für die Kinder haben. Die Kindergärtnerin stellt Material, Raum und Zeit zur Verfügung, bringt Ideen ein und unterstützt die Kinder in ihrem Spielprozess. In verschiedenen Projekten erkunden die Kinder verschiedene Lebensbereiche. Kleinere Projekte können in kleinen Gruppen unabhängig von der Gesamtgruppe erstellt werden. Große Projekte werden von der gesamten Gruppe entwickelt und können mehrere Monate dauern. Höhepunkte sind traditionelle Feste wie Karneval, Ostern und Weihnachten, aber auch Erntedankfeste, Laternenfeste, Frühlingsfeste und Abschlussfeiern für zukünftige Schulabgänger. Der Geburtstag jedes Kindes wird auch in der Gruppe und dort als besonderes Ereignis gefeiert. So sieht der Tagesablauf im Kindergarten aus: Sie lernt die Kinder, mit anderen Kindern umzugehen und zu Gruppen zu gehören. Die Arbeit einer Kindergärtnerin ist abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll. So bleibt der Job auch nach mehr als 20 Jahren spannend und erfüllend. Ich würde diesen Job gerne machen, aber leider ist es sehr schwierig, einen Job zu finden, also hat mir meine Mutter geraten, es nicht zu tun. 2)Wann wurde der Kindergarten renoviert? 3) Was sind die Aufgaben einer Kindergärtnerin? 4.) Wie groß ist eine Gruppe? 5.) In welchen Bereichen ist eine gute Ausbildung notwendig, um Kinder betreuen zu können? 6)Wie viele Stunden kann ein Kind im Kindergarten verbringen? Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Frauen und Jugend in der DDR und in der BRD
  • Bildungssystem
  • Ein Vergleich des deutschen und des amerikanischen Schulsystems im Vergleich

Neuste

  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
  • Bellum Gallicum – Buch 1 Übersetzung
  • Krankheit Schizophrenie
  • Michael Faraday

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
  • Bellum Gallicum – Buch 1 Übersetzung
  • Krankheit Schizophrenie
  • Michael Faraday

Recent Posts

  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
    4. Oktober 2023
  • Bellum Gallicum – Buch 1 Übersetzung
    4. Oktober 2023
  • Krankheit Schizophrenie
    4. Oktober 2023
  • Michael Faraday
    4. Oktober 2023
  • Zusammenfassung The Little Prince
    4. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Das Berufsbild Erzieherin

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}