• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Musik / Referat MultiMedia Musikjournalismus Hausaufgabe als PDF

MultiMedia Musikjournalismus

 

MultiMedia -Musikjournalismus

“MultiMedia -Musikjournalismus ” ist ein neues Studienfach an der Hochschule für Musik und Theater München (Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine öffentliche Forschungsuniversität in München ) mit dem Abschluss Diplom-Musikjournalisten.

Dies ist ein Aufbaustudium, daher müssen Sie bereits einen Abschluss haben. Es macht Sinn, dass der bisherige Studiengang musikalische Inhalte hat, schließlich sollten umfassend ausgebildete Musikjournalisten die Hochschule verlassen. Die Palette reicht von Gesang, Flöte, Alter Musik, Schulmusik, Musikwissenschaft, Journalismus bis zum Abschluss der SAE (School of Audio Engineering). Fragen Sie einfach nach, ob der bisherige Studiengang oder die abgeschlossene Ausbildung anerkannt wird: Das Studium dauert vier Semester und erfordert eine Eignungsprüfung. Nach dem zweiten Semester findet eine Zwischenprüfung (Vordiplom) statt, nach der vierten die Diplomprüfung und anschließend eine Diplomarbeit (acht Wochen Bearbeitungszeit). Die Dozenten kommen aus der Praxis: aus dem öffentlichen (Bayerischer Rundfunk) und privaten Rundfunk (MTV, NRJ, RTL) und können so den Studierenden direkte Praxiserfahrung vermitteln. Der Unterricht findet hauptsächlich in Seminaren statt (meist abends oder als Block an Wochenenden), damit die Studierenden parallel zum Studium inReferat MultiMedia Musikjournalismus s Berufsleben starten können.Die Praxi

sseminare für Hörfunk, Fernsehen und Online-Journalismus decken folgende Themen ab:

 

Journalistische Grundlagen

Medienspezifische Präsentation in Rundfunk, Print und Internet

Medienspezifische Präsentation von Musik

Moderation, Aircheck, Präsentation

Showkonzepte, klassische Musikformate, Programmdramaturgie

Strategien für die Medienzukunft

Programmplanung und -gestaltung

Projektplanung

Musik/Multimedia -Produktion, digitale Bearbeitung, Audio Editing

Broadcasting, Editing

 

Der Studiengang in der Form, in der er in München angeboten wird, ist bisher einzigartig in Europa. Es gibt nur einen ähnlichen Aufbaustudiengang in Karlsruhe (Das Karlsruher Institut für Technologie ist eine öffentliche Forschungsuniversität und eine der größten Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Deutschland ) (Radiojournalismus), der sich jedoch auf den Hörfunk beschränkt, der seit dem Wintersemester 2001/2002 besteht. Derzeit studieren 12 Studierende, sechs davon im vierten und sechs im zweiten Semester, der Erfolg gibt dem Angebot Recht: Bereits vor der Diplomprüfung haben fast alle Absolventen des ersten Studienjahres den Einstieg ins Berufsleben geschafft.

Die Perspektiven sind vielfältig, da das Programm für alle Formen des Journalismus geeignete Inhalte bietet. Als Absolvent sind Sie weder auf die Musik allein noch auf das Medium, für das Sie arbeiten, beschränkt. Die Türen in Radio, Fernsehen, Print und Online stehen Ihnen offen.

 

 

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Mae Jemison
  • Ödön (Edmund) von Horváth
  • Die weiße Rose Biographie Kurt Huber

Neuste

  • Reichswehr
  • Irland
  • Schwangerschaftstest
  • L S D = Lysergsäurediethylamid

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Reichswehr
  • Irland
  • Schwangerschaftstest
  • L S D = Lysergsäurediethylamid

Recent Posts

  • Reichswehr
    4. Juni 2023
  • Irland
    4. Juni 2023
  • Schwangerschaftstest
    4. Juni 2023
  • L S D = Lysergsäurediethylamid
    4. Juni 2023
  • Vitamin C
    4. Juni 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Musikjournalismus

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}