• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Digitalkamera

Historie

Die Entwicklung des Mobilfunks begann eigentlich 1926 mit einem Telefondienst im Rahmen der Deutschen Bundesbahn und der Reichspost auf der Strecke zwischen Hamburg (Hamburg, offiziell Freie und Hansestadt Hamburg, ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte Stadt der Europäischen Union) und Berlin. Dieser Telefondienst wurde nur den Fahrgästen der 1. Klasse angeboten, aber 1918, etwa fünf Jahre nach der Erfindung des Meissnerischen Senders, wurden von der Deutschen Bundesbahn bereits Versuche mit Funktelefonen im Raum Berlin durchgeführt. Die größten Mobilfunkhersteller weltweit sind Audiovox (Voxx International ist ein amerikanisches Unterhaltungselektronikunternehmen, das 1965 als Audiovox Corporation gegründet und 2012 in Voxx umbenannt wurde), BenQ (BenQ Corporation ist ein taiwanesisches multinationales Unternehmen, das Technologieprodukte, Unterhaltungselektronik, Computer und Kommunikationsgeräte unter dem Markennamen “BenQ” verkauft und vermarktet, was für den Firmenslogan Bringing Enjoyment N Quality to life steht) (ehemals Siemens mobile (Siemens Mobile war ein Mobiltelefonhersteller und eine Division der Siemens AG) ), Kyocera (ist ein japanischer multinationaler Elektronik- und Keramikhersteller mit Sitz in Kyoto, Japan), LG (LG Corporation, ehemals Lucky-GoldStar), iEntwicklung des Mobilfunks Referatst ein südkoreanischer multinationaler Konzern), Motorola, Nokia, Pana

[Weiterlesen…] ÜberEntwicklung des Mobilfunks

Vortrag: Physik

  • Die Kamera wurde 1827 entwickelt
  • Die Lochkamera (Camera Obscura) ist der Vorgänger aller Kameras
  • Geromini Cardano erfand die Technik, das Bild auf der Rückseite des C.O. zu linsen, geschärft
  • Nicéphore Niepce (Nicéphore Niépce war ein französischer Erfinder, heute meist als Erfinder der Fotografie und Pionier auf diesem Gebiet bekannt) ersetzte die Rückwand der Lochkamera (Eine Lochkamera ist eine einfache Kamera ohne Objektiv, aber mit einer kleinen Öffnung, ein Nadelloch – effektiv eine lichtdichte Box mit einem kleinen Loch in einer Seite) mit einer Filmplatte
  • Franzose Louis Jacqüs Dagürre schaffte seinen Durchbruch durch Experimente, in denen er Silbersalze auf eine Kupferplatte auftrug
  • Licht, das auf bewegliche Spiegel trifft, wenn es ausgelöst wird, erscheint es im Nu. Man nimmt also genau das Bild auf, das man vorher gesehen hat
  • Action at distance (In der Physik ist Action at a distance das Konzept, dass ein Objekt bewegt, verändert oder anderweitig beeinflusst werden kann, ohne von einem anderen Objekt berührt zu werden) wie ein Fernglas
  • Mit einem Teleobjektiv können Sie scharfe Bilder von weiter entfernten Objekten machen
  • telephoto lens (In der Fotografie und Cinematographie ist ein Teleobjektiv ein spezieller Typ eines Langobjektivs, bei dem die phyFotoapparat Referatsikalische Länge des Objektivs kürzer als die Brennweite i

    [Weiterlesen…] ÜberFotoapparat

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung