• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Elektrische Ausrüstung

Transformator

Warum verwenden wir Transformatoren?
Elektrische Energie hat Verluste durch die Übertragung von Strom. Es hängt von der Größe des Stroms ab. Um die Verluste so gering wie möglich zu halten, verwenden wir höhere Spannungen (Þlower current). Dieser Prozess wird mit einem Transformator durchgeführt. Hauptteile
Der Transformator besteht aus zwei Hauptteilen: dem Eisenkern und den Wicklungen.

Der Eisenkern besteht aus Lamellen, die verlustarm und gegeneinander isoliert sind, um Wirbelstrom zu verhindern (Wirbelströme sind Schleifen von elektrischem Strom, der durch ein sich änderndes Magnetfeld im Leiter aufgrund des Faradayschen Induktionsgesetzes induziert wird) Verluste. Die Wicklungen bestehen in der Regel aus Kupferdraht, der zur Vermeidung von Kurzschlüssen isoliert ist. Das Feld hängt von der Frequenz und der Größe des Flusses ab (In der Physik, insbesondere dem Elektromagnetismus, ist der Magnetfluss durch eine Oberfläche das Oberflächenintegral der normalen Komponente des Magnetfeldes B, das diese Oberfläche durchläuft) und den Windungen in der Sekundärwicklung. Hat die Sekundärwicklung doppelt so viele Windungen wie die Primärwicklung, verdoppelt sich die Spannung (E1:E2 = N1:N2 E – Spannung, N – Windungen) und der Strom ist nur die Hälfte (I1*N1 = I2*N2 I – Strom). ElektriTransformator Referatsche Energie Elektrische Energie ist das Produkt von I*E. Wenn wir die Anzahl der Windungen eliminieren, erhalten wir die

[Weiterlesen…] ÜberTransformator

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung