• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Elektrodynamik

Transformator

Warum verwenden wir Transformatoren?
Elektrische Energie hat Verluste durch die Übertragung von Strom. Es hängt von der Größe des Stroms ab. Um die Verluste so gering wie möglich zu halten, verwenden wir höhere Spannungen (Þlower current). Dieser Prozess wird mit einem Transformator durchgeführt. Hauptteile
Der Transformator besteht aus zwei Hauptteilen: dem Eisenkern und den Wicklungen.

Der Eisenkern besteht aus Lamellen, die verlustarm und gegeneinander isoliert sind, um Wirbelstrom zu verhindern (Wirbelströme sind Schleifen von elektrischem Strom, der durch ein sich änderndes Magnetfeld im Leiter aufgrund des Faradayschen Induktionsgesetzes induziert wird) Verluste. Die Wicklungen bestehen in der Regel aus Kupferdraht, der zur Vermeidung von Kurzschlüssen isoliert ist. Das Feld hängt von der Frequenz und der Größe des Flusses ab (In der Physik, insbesondere dem Elektromagnetismus, ist der Magnetfluss durch eine Oberfläche das Oberflächenintegral der normalen Komponente des Magnetfeldes B, das diese Oberfläche durchläuft) und den Windungen in der Sekundärwicklung. Hat die Sekundärwicklung doppelt so viele Windungen wie die Primärwicklung, verdoppelt sich die Spannung (E1:E2 = N1:N2 E – Spannung, N – Windungen) und der Strom ist nur die Hälfte (I1*N1 = I2*N2 I – Strom). ElektriTransformator Referatsche Energie Elektrische Energie ist das Produkt von I*E. Wenn wir die Anzahl der Windungen eliminieren, erhalten wir die

[Weiterlesen…] ÜberTransformator

Transformatoren sind stationäre elektrische Maschinen, die elektrische Energie von Systemen mit bestimmten Strom- und Spannungswerten auf Systeme mit meist unterschiedlichen Strom- und Spannungswerten bei gleicher Frequenz übertragen.

Die Aufgabe von Transformatoren ist es, Wechselspannungen und Wechselströme in größere oder kleinere Spannungen umzuwandeln. Die Übertragung von elektrischer Energie ist nur mit hohen Spannungen und kleinen Strömen möglich. Eine Anwendung von Transformatoren ist die Stromversorgung von el- Geräten. Die Netzspannung von 230 V ist für viele Geräte nicht geeignet. Es gibt verschiedene Arten von Transformatoren. Zum Beispiel Einphasen-Transformatoren und Dreiphasen-Transformatoren. Die Einphasen-Transformatoren werden unterteilt in Kleintransformatoren, Schweißtransformatoren, Messwandler und Regeltransformatoren.

Dreiphasen-Transformatoren können in 3 Gruppen unterteilt werden: Maschinentransformatoren, Netztransformatoren (ist ein Medien-Franchise der amerikanischen Spielzeugfirma Hasbro und der japanischen Spielzeugfirma Takara Tomy) und lokale Transformatoren. Die Grundgesetz des Transformators ist die Einführungsrecht.

Die Funktionsweise ist durch einen Änderungsstrom in Spule 1 verursacht. Die Spule 2 ist so angeordnet, dass sie einen Teil des magnetischen FluTransformatoren Referatsses umfasst. Dies wird als Magnetkupplung bezeichnet. Die Stromänderung in Spule 1 bewirkt eine

[Weiterlesen…] ÜberTransformatoren

Die Laserübersetzung:- “Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlung”.

Geschichte: – Prinzip bereits von Albert Einstein beschrieben (Albert Einstein war ein in Deutschland geborener theoretischer Physiker) 1917- erster Laser 1960 vom amerikanischen Theodore Maimann gebaut. (Kristalllaser)

Struktur:

Funktionieren:- im Lasermedium befindet sich eine Ampullenzahl von Atomen – deren Elektronen durch die externe Energiequelle auf ein höheres Energieniveau gehoben werden – wenn ein solches hochenergetisches Elektron auf sein ursprüngliches Niveau zurückkehrt, gibt es seine absorbierte Energie in Form von Lichtstrahlung ab – dieser Strahl trifft nun auf ein anderes hochenergetisches Elektron (Das Elektron ist ein subatomares Teilchen, Symbol oder mit einer negativen elementaren elektrischen Ladung), es bewirkt seine sofortige Entladung -> Kettenreaktion, bei der Elektronen so entladen werden, dass ein energiereicher Lichtstrahl gleicher Wellenlänge (in der Physik ist die Wellenlänge einer Sinuswelle die Raumperiode der Welle – die Entfernung, über die sich die Wellenform wiederholt,) ereignet wird – diese Kettenreaktion wird zusätzlich verstärkt, indem der Lichtstrahl durch die parallel angeordneten Spiegel hin und her geworfen wird und dadurch weitere Entladungen auslöst – auf diese WeiDer Laser Referatse werden nur die Strahlen, die senkrecht auf die Spiegel treffen, reflektiert – die

[Weiterlesen…] ÜberDer Laser

HCL9 Herstellung der Fe-Stammlösung9 Herstellung der Referenzlösungen (Verdünnungsreihe)10 Herstellung des Ammoniumthiocyanats (Ammoniumthiocyanat ist eine anorganische Verbindung mit der Formel NH4SCN) Lösung10 5. Bewertung11 Berechnung des Massenanteils Fe11 6. Sie unterscheiden sich in ihrer Porengröße. Je höher der Exponent auf der Verpackung, desto kleiner die Poren. Siedestarb  Filterpapier:VIS-Bereich 400 80 nm (Lambda) Wellenlänge. Der Bereich des sichtbaren Lichts beginnt bei 400 nm. Energieabsorption (Energieabsorption) Teile des sichtbaren Lichts (Summe der verschiedenen Wellenlängen) werden von den Molekülen absorbiert und erscheinen farbig. Photometrie: ist eine vereinfachte Form der Absorptionsspektroskopie zur Bestimmung der Konzentration von Lösungen. Monochromatisches Licht (Licht einer einzigen Wellenlänge (in der Physik ist die Wellenlänge einer Sinuswelle die räumliche Periode der Welle – der Abstand, über den sich die Wellenform wiederholt) wird zur Messung verwendet. Die Extinktion der Lösung messen und mit der Extinktion von Referenzlösungen vergleichen. Colometrie: ist eine Photometrie (in der Chemie ist die Spektrophotometrie die quantitative Messung der Reflexions- oder Transmissionseigenschaften eines Materials als Funktion der Wellenlänge) im sichtbaren Licht (Licht ist elektromagnetiChemie Protokol (Bestimmung Eisen) Referatsche Strahlung innerhalb eines bestimmten Teils des elektromagneti

[Weiterlesen…] ÜberChemie Protokol (Bestimmung Eisen)

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung