• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Engel

1. Bildbeschreibung:

Im Vordergrund: Felsen, die in die Tiefe führen; hinter schwarzen Wolken
führt eine Glastreppe, die in der Luft zu schweben scheint, zu einem Tor, das mit Figuren und Dekorationen verziert ist, deren Türen offen sind.

Nackte Menschen drängen die Treppe hinauf zum Tor ein Mann mit einem Schlüssel in der Hand, in ein rotes Tuch gehüllt, mit einer bestimmten Frisur, bei der der obere Teil seines Kopfes rasiert ist ein geflügeltes Wesen (auf der Treppe) führt die Menschen die Treppe hinauf andere geflügelte Wesen stehen neben der Treppe (kurz vor dem Tor), die Wartenden die gekleideten Männer haben die gleiche Frisur wie der Mann mit dem Schlüssel neben dem Tor ist es dunkel hinter und über dem Tor scheint es hell auf dem rechten unteren Turm des Tores gibt es 3 geflügelte Kreaturen mit Musikinstrumenten auf dem linken unteren Turm gibt es 3 geflügelte Kreaturen mit einem Buch in der Mitte und scheint zu singen auf dem oberen linken Turm gibt es 2 weitere geflügelte Kreaturen mit Musikinstrumenten vor der Glastreppe: rote Blumen (auf Gras) vor den Felsen: Edelsteine rechter Tisch: Flammen aus einem dunklen Abgrund Menschen brennen in den Flammen die gleichen Felsen wie links nur ohne Diamanten dunkle Kreatur zieht einen Mann mit einem Haken in die Leidenschaft schwarzen Rauch Hans Memling – Das Jüngste Gericht Referatsteigt auf Menschen versuchen zusammenzuhalten, um nicht in den Abgrund zu fallen. Men

[Weiterlesen…] ÜberHans Memling – Das Jüngste Gericht

Durch einen Spiegel, in einer dunklen Wortkontur

1.Autor
2.Werke von Jostein Gaarder
3. Preise für Durch einen Spiegel, in der Dunkelheit. Wort
4.Inhalt
5. Zeichen
6.Textanalyse
7.Interpretation & eigene Meinung

1) Autor: Jostein Gaarder Jostein Gaarder wurde am 08. August 1952 in Oslo geboren. In seiner Kindheit galt er als sehr verträumt und schwierig, was seine Eltern nicht nur negativ sahen. Er studierte bis 1976 Nordische Studien, Philosophie, Theologie und Literatur an der Universität Oslo. Während seines Studiums heiratete er einen Theaterwissenschaftler, mit dem er zwei Söhne hatte. Von 1978 bis 1986 lehrte Jostein Gaarder Philosophie, Theologie und Literatur an Volkshochschulen. An Gymnasien unterrichtete er nur Religion (evangelisch), außerdem hielt er Vorlesungen an den Universitäten in Oslo und Bergen.

2) Seine Werke: Katalog, 1982 Diagnosen og andre noveller, 1986 (The rare bird, 1997) Froskeslottet 1988 Kabalmysteriet, 1990 (The card secret, 1995) Sofies verden, 1991 (Sofies Welt, 1994) Julemysteriet, 1992 (The Christmas secret, 1998) I et speil, i en gåte, 1993 (Through a mirror, in a dark word, 1996) Hello? Er kann sie nicht leiden? (Hallo, ist jemand da, 1999) Vita Brevis, 1996 (Das Leben ist kurz – Vita Brevis, 1996) 1997) Maya, 1999 Sirkusdirektørens datter, 2001 Der GeJostein Gaarder – Durch einen Spiegel mit einem dunklen Wort Referatschichtenverkäufer (2002) Das Orangenmädchen (2003)

3) Prei

[Weiterlesen…] ÜberJostein Gaarder – Durch einen Spiegel mit einem dunklen Wort

Bewertung des Spiels ICH KNALL EUCH AB nach dem Roman von Morton Rhü

Das Problem der Gewalt in Schulen und was daraus entstehen kann. Das ist das Problem mit dem Spiel. Dieses Problem ist aktuell, da Gewalt überall in unseren Schulen zu finden ist. Es gibt keine Schule, in der es nicht mindestens einen Dorfidioten gibt, der von allen besiegt und marginalisiert wird. Diese Außenseiter, wie sie genannt werden, werden geradezu mit verbaler und körperlicher Gewalt belästigt. Mobbing (Mobbing bedeutet im Kontext von Menschen Mobbing, d.h. Mobbing eines Individuums durch eine Gruppe, in jedem Kontext, wie z.B. Familie, Peer Group, Schule, Arbeitsplatz, Nachbarschaft, Gemeinschaft oder online) ist daher einer von ihnen. Was wird gegen dieses Problem unternommen? Überhaupt nichts. Die meisten Lehrer schauen entweder in die andere Richtung oder verlangen, dass du das Verhalten derjenigen tolerierst, die dich foltern. Einige Pädagogen denken aber auch, dass sie angeblich nichts gesehen haben. Einige Außenstehende versuchen, gegen ihre Unterdrückung zu rebellieren, aber das tut ihnen nicht viel Gutes, denn die Mehrheit ist gegen sie. Durch diese Unterdrückung geschehen solche Tragödien wie in diesem Stück. Gewalt ist jedoch nicht das einzige Problem. Auch die Gesellschaft spielt eine wichtige Rolle, denn Bewertung des Theaterstückes: ICH KNALL EUCH AB Morton Rhue Referatsie ist es, die den Einzelnen beeinflusst, sei es der Tyrann oder der Tyranni

[Weiterlesen…] ÜberBewertung des Theaterstückes: ICH KNALL EUCH AB Morton Rhue

Durch einen Spiegel, in einer dunklen Wortkontur
1.Autor
2.Werke von Jostein Gaarder
3. Preise für Durch einen Spiegel, in der Dunkelheit. Wort
4.Inhalt
5. Zeichen
6.Textanalyse 7.Interpretation & eigene Meinung 1) Autor: Jostein Gaarder Jostein Gaarder wurde am 08. August 1952 in Oslo geboren. In seiner Kindheit galt er als sehr verträumt und schwierig, was seine Eltern nicht nur negativ sahen. Er studierte Nordische Studien, Philosophie, Theologie und Literatur an der Universität Oslo (die Universität Oslo, bis 1939 Royal Frederick University genannt, ist die älteste Universität Norwegens in der norwegischen Hauptstadt Oslo) bis 1976. Während seines Studiums heiratete er einen Theaterwissenschaftler, mit dem er zwei Söhne hatte. Von 1978 bis 1986 lehrte Jostein Gaarder Philosophie, Theologie und Literatur an Volkshochschulen. An Gymnasien unterrichtete er nur Religion (evangelisch), außerdem hielt er Vorlesungen an den Universitäten in Oslo und Bergen. 2) Seine Werke: Katalog, 1982 Diagnosen og andre noveller, 1986 (The rare bird, 1997) Froskeslottet 1988 Kabalmysteriet, 1990 (The card secret, 1995) Sofies verden, 1991 (Sofies Welt, 1994) Julemysteriet, 1992 (The Christmas secret, 1998) I et speil, i en gåte (Through A Glass, Darkly is a roman by the Norwegian author Jostein Gaarder publiJostein Gaarder – Durch einen Spiegel mit einem dunklen Wort Referatshed in 1993), 1993 ( Through a mirror, in a dark word, 1996) Hello? Er kann

[Weiterlesen…] ÜberJostein Gaarder – Durch einen Spiegel mit einem dunklen Wort

1. Bildbeschreibung:

Im Vordergrund: Felsen, die in die Tiefe führen; hinter schwarzen Wolken
führt eine Glastreppe, die in der Luft zu schweben scheint, zu einem Tor, das mit Figuren und Dekorationen verziert ist, deren Türen offen sind.

Nackte Menschen drängen die Treppe hinauf zum Tor.

Ein Mann mit einem Schlüssel in der Hand, in ein rotes Tuch gehüllt, mit einer bestimmten Frisur, bei der der obere Teil seines Kopfes rasiert ist ein geflügeltes Wesen (auf der Treppe) führt die Menschen die Treppe hinauf andere geflügelte Wesen stehen neben der Treppe (kurz vor dem Tor), die Wartenden die gekleideten Männer haben die gleiche Frisur wie der Mann mit dem Schlüssel neben dem Tor ist es dunkel hinter und über dem Tor scheint es hell auf dem rechten unteren Turm des Tores gibt es 3 geflügelte Kreaturen mit Musikinstrumenten auf dem linken unteren Turm gibt es 3 geflügelte Kreaturen mit einem Buch in der Mitte und scheint zu singen auf dem oberen linken Turm gibt es 2 weitere geflügelte Kreaturen mit Musikinstrumenten vor der Glastreppe: rote Blumen (auf Gras) vor den Felsen: Edelsteine rechter Tisch: Flammen aus einem dunklen Abgrund Menschen brennen in den Flammen die gleichen Felsen wie links nur ohne Diamanten dunkle Kreatur zieht einen Mann mit einem Haken in die Leidenschaft schwarzen Rauch Hans Memling – Das Jüngste Gericht Referatsteigt auf Menschen versuchen zusammenzuhalten, um nicht in den Abgrund zu fallen. Men

[Weiterlesen…] ÜberHans Memling – Das Jüngste Gericht

Engel

Dieser Begriff kommt vom griechischen Wort angelos und wird Boten genannt. Sie werden als Geistwesen beschrieben und sollen die Mittler zwischen Gott und dem Menschen sein. Sie mögen einen eigenen Geist und einen eigenen Willen haben, aber sie sind körperlos. Sie existieren im Judentum (das Judentum umfasst die Religion, Philosophie, Kultur und Lebensweise des jüdischen Volkes), im Christentum und im Islam, und man sagt, dass Gott sie geschaffen hat, um ihm zu dienen. Nach ihrer Erschaffung waren sie alle gut und glücklich. Gott gab ihnen einen scharfen Verstand, großes Wissen, Weisheit, Schönheit und mächtige Kraft. Aber nicht alle Engel sind glücklich geblieben. Viele Engel haben gesündigt und sind in die Hölle gefallen. Diese gefallenen Engel werden dann böse Geister oder Teufel (Dämonen) genannt. Um den Engeln Ordnung zu bringen, wurde ein Ordnungssystem eingeführt. Dieses System ist in einem Buch von Dionysius Areopagita (Dionysius der Areopagit war Richter am Hof Areopagus in Athen, der im ersten Jahrhundert n. Chr. lebte) aus dem 6. Er sagte zu seiner Klassifizierung, dass es sich nur um ein Hilfsmodell handelt, und er hat alles, was von den heiligen Schriften bekannt ist, nach bestem Wissen und Gewissen zusammengefasst. Er teilte sie in 9 Chöre auf:
1. seraphim 2. cherubim 3. throneENGEL & DÄMONEN Referats
4. lordships 5. powers 6. powers
7. principalities 8. Erzengel 9. Engel

Die Engelphanta

[Weiterlesen…] ÜberENGEL & DÄMONEN

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung