• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Estland

Die Osterweiterung der EU

Estland

Kapital: Tallinn (Tallinn ist die Hauptstadt und größte Stadt Estlands)
Bevölkerung: 1.408.556
Fläche: 45.227 qkm
BIP (Bruttoinlandsprodukt ist ein monetäres Maß für den Marktwert aller in einer Periode produzierten Güter und Dienstleistungen): 5070
Sprache: Amtssprache ist Estnisch Regierungsform: Republik seit 1991 Geographie: Estland ist die nördlichste der drei baltischen Republiken (Die baltischen Staaten, auch bekannt als die baltischen Staaten, die baltischen Republiken, die baltischen Staaten, oder einfach die baltischen Staaten, sind die drei Länder in Nordeuropa an der Ostküste der Ostsee: Estland, Lettland und Litauen).
Russisch ist weit verbreitet.
Regierungsform: Republik seit 1991 Geographie: Lettland liegt an der Ostsee und grenzt im Norden an Estland (Estland, offiziell die Republik Estland, ist ein Land im Ostseeraum Nordeuropas).
Polnisch, Weißrussisch, Englisch und Deutsch werden ebenfalls gesprochen. Regierungsform: Republik seit 1991 Geographie: Litaün liegt an der Ostsee und grenzt an Lettland (Lettland, offiziell die Republik Lettland, ist ein Land im Ostseeraum Nordeuropas, einem der drei baltischen Staaten) im Norden und Polen im Südwesten.
Deutsch, Ukrainisch und Weißrussisch werden ebenfalls gesprochen. Regierungsform: Republik EU-Osterweiterung Referatseit 1918, neue Verfassung seit 1997 in Kraft. Geographie: Polen grenzt an die O

[Weiterlesen…] ÜberEU-Osterweiterung

Im Januar 1991 rebellierten die baltischen Staaten gegen die Russen. Sie trennten sich von der UdSSR. Seitdem suchen sie nach wirtschaftlichen und politischen Verbindungen zu westlichen Demokratien. Lange Zeit dienten die baltischen Staaten Estland, Lettland und Lita端n als Brücken zwischen Russland und Westeuropa. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit versuchen die Balten (die Balten oder Balten sind eine indo-europäische ethno-linguistische Gruppe, die die baltischen Sprachen sprechen, ein Zweig der indo-europäischen Sprachfamilie, die ursprünglich von Stämmen gesprochen wurde, die im Osten der Halbinsel Jütland im Westen und in Moskau, Oka und Wolga-Flussbecken im Osten leben), an alte Traditionen anzuknüpfen. Zu diesem Zweck hat das estnische Parlament eine Studiengruppe aus einem internationalen Team von Politikern und Wirtschaftsexperten beauftragt, Vorschläge insbesondere zur wirtschaftlichen Erholung der baltischen Republiken auszuarbeiten. Es wurde der Schluss gezogen, dass die Ostsee mit Unterstützung der westlichen Industrienationen zu einer hanseatischen Freihandelszone ausgebaut werden sollte. Zu diesem Zweck wurden demokratische Wahlen mit einer Wahlbeteiligung von 85% durchgeführt, was für die Akzeptanz in der Bevölkerung spricht. Das Prinzip der freien Marktwirtschaft soll den wirtNeuorientierung der baltischen Staaten Referatschaftlichen Aufschwung gewährleisten. Estland, mit 1,6 Millionen Einwohnern der klein

[Weiterlesen…] ÜberNeuorientierung der baltischen Staaten

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung