• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Handy

Historie

Die Entwicklung des Mobilfunks begann eigentlich 1926 mit einem Telefondienst im Rahmen der Deutschen Bundesbahn und der Reichspost auf der Strecke zwischen Hamburg (Hamburg, offiziell Freie und Hansestadt Hamburg, ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte Stadt der Europäischen Union) und Berlin. Dieser Telefondienst wurde nur den Fahrgästen der 1. Klasse angeboten, aber 1918, etwa fünf Jahre nach der Erfindung des Meissnerischen Senders, wurden von der Deutschen Bundesbahn bereits Versuche mit Funktelefonen im Raum Berlin durchgeführt. Die größten Mobilfunkhersteller weltweit sind Audiovox (Voxx International ist ein amerikanisches Unterhaltungselektronikunternehmen, das 1965 als Audiovox Corporation gegründet und 2012 in Voxx umbenannt wurde), BenQ (BenQ Corporation ist ein taiwanesisches multinationales Unternehmen, das Technologieprodukte, Unterhaltungselektronik, Computer und Kommunikationsgeräte unter dem Markennamen “BenQ” verkauft und vermarktet, was für den Firmenslogan Bringing Enjoyment N Quality to life steht) (ehemals Siemens mobile (Siemens Mobile war ein Mobiltelefonhersteller und eine Division der Siemens AG) ), Kyocera (ist ein japanischer multinationaler Elektronik- und Keramikhersteller mit Sitz in Kyoto, Japan), LG (LG Corporation, ehemals Lucky-GoldStar), iEntwicklung des Mobilfunks Referatst ein südkoreanischer multinationaler Konzern), Motorola, Nokia, Pana

[Weiterlesen…] ÜberEntwicklung des Mobilfunks

Mobiltelefone – Suchtfall für Jugendliche

Nach Angaben des Instituts für Jugendforschung (München) hat jedes zweite deutsche Kind im Alter zwischen 11 und 12 und 84 Prozent der 13- bis 22-Jährigen ein eigenes Handy. Das kann schlechte geweihte Münzen haben: Die unvorsichtige Nutzung von Mobiltelefonen macht Kinder und Jugendliche abhängig, vom Herunterladen verschiedener Klingeltöne oder Bilder bis hin zu einem sehr extremen Informationsaustausch über SMS (Short Message Service (Short Message Service, Kurznachrichtendienst ist eine SMS-Dienstkomponente der meisten Telefon-, World Wide Web- und Mobilfunksysteme) oder Textnachrichten. Deshalb sind viele junge Menschen bereits sehr früh mobiltelefonsüchtig oder verschuldet (21.08.2004) (dpa)

Die Kinder und Jugendlichen von heute erhalten schon in jungen Jahren ein eigenes Handy, und ihre Eltern sagen, dass es gut ist, wenn es einen Notfall gibt. Diese Idee ist im Prinzip nicht schlecht, aber (die meisten) Kinder und Jugendlichen benutzen ihr Handy nicht nur für diese Notfälle. Sie nutzen es vor allem für Gimmicks, die sich die Handyhersteller fast jeden Tag einfallen lassen, oder um viele SMS zu schreiben. Das geht so weit, dass viele Jugendliche zu SMS-Süchtigen werden, nur noch für ihr Handy leben und ihre gesamte Umgebung fast vergessen oder nicht mehr intereHandys – Abhängigkeitsfalle für Jugendliche Referatssiert sind. Dies lässt sich dadurch erklären, dass die Jugendlichen jederzeit und überall erreichbar

[Weiterlesen…] ÜberHandys – Abhängigkeitsfalle für Jugendliche

Mobiltelefone – Sucht für Jugendliche

Nach Angaben des Instituts für Jugendforschung (München) hat jedes zweite deutsche Kind zwischen 11 und 12 Jahren und 84 Prozent der 13- bis 22-Jährigen ein eigenes Handy. Das kann schlimme Folgen haben: Die sorglose Nutzung von Mobiltelefonen macht Kinder und Jugendliche abhängig, vom Herunterladen verschiedener Klingeltöne oder Bilder bis hin zu einem sehr extremen Informationsaustausch per SMS (Short Message Service (Short Message Service ist eine SMS-Dienstkomponente der meisten Telefon-, World Wide Web- und Mobilfunksysteme)) oder Kurznachrichten. Deshalb sind viele Jugendliche schon sehr früh mobiltelefonabhängig oder verschuldet (21.08.2004)

Die Kinder und Jugendlichen von heute bekommen sehr früh ihr eigenes Handy, ihre Eltern sagen, dass es gut ist, wenn es einen Notfall gibt. Diese Idee ist im Prinzip nicht schlecht, aber (die meisten) Kinder und Jugendlichen benutzen ihr Handy nicht nur für diese Notfälle. Sie nutzen es vor allem für Gimmicks, die sich die Handy-Hersteller fast täglich einfallen lassen, oder um viele Textnachrichten zu schreiben. Das geht so weit, dass viele Jugendliche SMS-süchtig werden, nur noch für ihr Handy leben und fast ihre gesamte Umgebung vergessen oder nicht mehr interessiert sind. Das lässt sich damit erklären, daHandys – Abhängigkeitsfalle für Jugendliche Referatss die Jugendlichen immer und überall erreichbar sein wollen im ständigen Kontakt mit ihren Freunden. E

[Weiterlesen…] ÜberHandys – Abhängigkeitsfalle für Jugendliche

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung