• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Medina

Das Leben von Mohammed: Die wichtigsten Ereignisse

Sohn einer verarmten Kaufmannsfamilie. Sein Vater Abd Allah stirbt vor seiner Geburt, seine Mutter Amina im Alter von sechs Jahren. Er wuchs zuerst bei seinem Großvater auf, dann bei seinem Onkel Abu Talib. Im Alter von zwölf Jahren soll Mohammed seinen Onkel nach Syrien begleitet haben. In Busra (Bosra (auch Bostra, Busrana, Bozrah, Bozra, Bozra und offiziell bekannt Busra al-Sham ist eine Stadt im Süden Syriens, die administrativ zum Daraa District of the Daraa Governorate gehört und geographisch zur hauranischen Region gehört) der christliche Mönch Bahira (Bahira, oder Sergius der Mönch im lateinischen Westen, war ein syrischer oder arabischer arischer, nestorianischer oder möglicherweise gnostischer nasorianischer Mönch, der dem jugendlichen Mohammed nach islamischer Tradition seine Zukunft als Prophet vorausgesagt hatte) war erfüllt und er hatte dem Jungen eine hohe Stellung vorhergesagt. Er wird Kaufmann und seine Geliebte Chadidscha, die viel älter ist als er, bietet ihm die Ehe an.

Diese Ehe bedeutet einen großen sozialen Aufstieg und eine besonders effektive Förderung. Der junge Mann bringt auf seinen Geschäftsreisen Kenntnisse des Judentums (das Judentum umfasst die Religion, Philosophie, Kultur und Lebensweise des jüdischen VolkeLebenslauf Mohammed Referats) und des Christentums mit. Syrien (Syrien, offiziell bekannt als Syrien, i

[Weiterlesen…] ÜberLebenslauf Mohammed

Mohammed und die Proklamation
Biographie von Muhammad
Historisch gesehen beginnt die Geschichte des Islam im Jahre 570 n. Chr. Ein gewisser Mohammed wird in Mekka geboren. Seine Eltern sterben früh, aber er wird von Mitgliedern der reichen Familie erzogen. Er arbeitet als Kaufmann. Im Alter von 40 Jahren, damals sehr alt, stieß er auf die schlechten Manieren der mekkanischen Gesellschaft. Er geht zum Berg Hira. Dort erfährt er (Hira oder die Höhle von Hira ist eine Talushöhle von Mekka aus, auf dem Berg Jabal al-Nour in der Hejaz-Region des heutigen Saudi-Arabien) die ersten Offenbarungen Allahs. Bald darauf beginnt Mohammed in das Gewissen der Bürger Mekkas zu sprechen. Die Mekkaner sind wenig angetan von Mohammeds Anschuldigungen. Besonders die Verleumdung ihrer Götter, die sie nicht akzeptieren. Mohammed musste 615 wegen dieser Feindseligkeiten nach Abessinien fliehen. Für eine Weile kehrt er zurück, aber der Widerstand ist so stark, dass er wieder auswandert, nach Yathrib, dem späteren Ich (Medina, auch als Madīnah transliteriert, ist eine Stadt in der Hejaz-Region von Saudi-Arabien, die auch die Hauptstadt der Region Al Madinah ist) dina. Medina ist eine Kurzfassung des Ausdrucks madinat an-nabi, auf Englisch: “Die Stadt des Propheten”. Diese Auswanderung, arabische Hidschra, in 622 becam (Die Hegira oder HidDer Islam Referatschra ist die Migration oder Reise des islamischen Propheten Mohammed und

[Weiterlesen…] ÜberDer Islam

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung