• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Vulkan

Endogene Kräfte
Vulkanismus an den Plattenkanten und Intraplattenvulkanismus

Die Mehrheit der aktiven Vulkane befindet sich in Subduktionszonen. Ob Tiefseegruben (Die ozeanischen Gräben sind lineare ozeanographische Merkmale, die topographische Vertiefungen des Meeresbodens sind, relativ schmal in der Breite, aber hemisphärisch in der Länge) oder vulkanische Ketten an den Kontinentalrändern – all diese Vulkangürtel stellen Erdnähte erster Ordnung dar. Der Name Wutring für die aktiven Vulkanketten rund um den Pazifik kommt nicht von ungefähr. 65% der in den letzten 10 000 Jahren aktiven Vulkane liegen in diesem Bereich des pazifischen Furienrings. Dieser Gürtel erstreckt sich von Chile bis Mittelamerika, dem westlichen Rand Nordamerikas, Japan und Neuseeland. Alle diese vulkanischen Gebiete liegen oberhalb der Subduktionszonen. Der größte dieser Andesitvulkane ist der Fujiyama, wobei zu berücksichtigen ist, dass er mit seiner Masse von ca. 900 km³ nur etwa 5% der Masse einer der großen ozeanischen Vulkaninseln hat.

Vulkane in solchen Subduktionszonen treten nur 150 bis 300 km von Tiefseegraben entfernt auf. Ihre höchste Dichte erreichen sie in der sogenannten Vulkanfront. Dies beginnt zwischen 100 und 200 km oberhalb einer Subduktionszone. So sind der Magmaanstieg und die Eruptionsraten entlang dieEndogene Kräfte/Vulkanismus Referatser Front am höchsten. Die wichtigsten vulkanischen Zonen entlang die

[Weiterlesen…] ÜberEndogene Kräfte/Vulkanismus

Submarine Vulkane

Schematische Darstellung eines typischen U-Boot-Ausbruchs im offenen Ozean. Submarine Vulkane und vulkanische Schlote sind gemeinsame Merkmale auf bestimmten Zonen des Meeresbodens. Einige sind derzeit aktiv und offenbaren ihre Anwesenheit im flachen Wasser, indem sie Dampf und Gesteinsschutt hoch über der Meeresoberfläche sprengen. Viele andere liegen in so großen Tiefen, dass das enorme Gewicht des Wassers über ihnen zu einem hohen, engen Druck führt und die Bildung und explosive Freisetzung von Dampf und Gasen verhindert. Selbst sehr große, tiefe Wassereruptionen dürfen die Meeresoberfläche nicht stören. Die unbegrenzte Wasserversorgung rund um die unterseeischen Vulkane kann dazu führen, dass sie sich anders verhalten als die Vulkane an Land. Gewaltige, dampfstrahlgetriebene Eruptionen finden statt, wenn Meerwasser in aktive, flache U-Boot-Lüftungen strömt. Lava (Lava ist das geschmolzene Gestein, das von einem Vulkan während eines Ausbruchs vertrieben wird), das auf einem flachen Meeresboden ausbricht oder von Land ins Meer fließt, kann so schnell abkühlen, dass es in Sand und Schutt zerfällt. Das Ergebnis ist die Produktion großer Mengen an fragmentiertem vulkanischem Schutt. Die berühmten “schwarzen Sandstrände” von Hawaii entstanden praktisch sofort durch die gewalttätige Interaktion zwiSubmarine Vulkane Referatschen heißer Lava und Meerwasser. Andererseits haben jüng

[Weiterlesen…] ÜberSubmarine Vulkane

Dies ist eine Art Vulkan, der als Stratovulkan bezeichnet wird (Ein Stratovulkan, auch bekannt als Verbundvulkan, ist ein konischer Vulkan, der aus vielen Schichten gehärteter Lava, Tephra, Bimsstein und Vulkanasche besteht). Sie können sehen, wie dieser sehr hohe Vulkan aus Aschen- und Lavaschichten (Lava ist das geschmolzene Gestein, das von einem Vulkan bei einem Ausbruch ausgestoßen wurde) aus früheren Ausbrüchen aufgebaut wurde Der Vulkan (Ein Vulkan ist ein Riss in der Kruste eines Planeten-Massenobjekts wie der Erde, das heiße Lava, Vulkanasche und Gase aus einer Magmakammer unter der Oberfläche entweichen lässt) ist derzeit inaktiv. Weil es leichter ist als Festgestein, ist Magma (geschmolzenes Gestein) zu einem riesigen Becken aufgestiegen, das als Magmakammer bezeichnet wird (Eine Magmakammer ist ein großer unterirdischer Pool aus flüssigem Gestein, der unter der Erdoberfläche gefunden wird), unter dem Vulkan, der ausbrechen wird, wenn Gase, die im Magma gehalten werden, explosionsartig ausbrechen, jetzt, da sie unter weniger Druck stehen als damals, als wenn das Magma tiefer in der Erde war.

Der explosionsartige Austritt der Gase aus dem Magma verursacht einen heftigen Ausbruch, der den Vulkan buchstäblich “von der Spitze” sprengt. Gas, Magma-Blobs (Magma bedeutet “dicke Unguent”) iStratovulkan Referatst eine Mischung aus geschmolzenem oder halbgeschmolzenem Gestein, flüchtigen Be

[Weiterlesen…] ÜberStratovulkan

Arten von Vulkanausbrüchen
Während einer Aktivitätsepisode zeigt ein Vulkan häufig ein ausgeprägtes Verhaltensmuster. Einige milde Eruptionen leiten lediglich Dampf und andere Gase ab, während andere Eruptionen leise Mengen an Lava ausstoßen. Die spektakulärsten Ausbrüche bestehen aus gewaltigen Explosionen, die große Wolken von gasbeladenem Schutt in die Atmosphäre
sprengen.

Die Art des Vulkanausbruchs (Mehrere Arten von Vulkanausbrüchen – bei denen Lava, Tephra und verschiedene Gase aus einem Vulkanschlot oder einer Spalte ausgestoßen werden – wurden von Vulkanologen unterschieden) wird oft mit dem Namen eines bekannten Vulkans bezeichnet, bei dem das charakteristische Verhalten ähnlich ist – daher die Verwendung von Begriffen wie “Strombolian”,” “Vulkanisch (Der Begriff Vulkanisch wurde erstmals von Giuseppe Mercalli verwendet, der Zeuge der Eruptionen von 1888-1890 auf der Insel Vulcano war)”, “Vesuvian”, “Pelean”, “Hawaiianisch” und andere. Einige Vulkane können nur eine charakteristische Art von Ausbruch während eines Aktivitätsintervalls aufweisen – andere können eine gesamte Abfolge von Typen.

In einem Strombolianischen (Strombolianische Eruptionen sind relativ leicht explosiv, mit einem Vulkanexplosionsindex von etwa 2 bis 3) -Phänomen, das während der Aktivität des Irazú-VulkanArten von Vulkanausbrüchen Referats in Costa Rica 1965 beobachtet wurde, explodierten riesige Klumpen ge

[Weiterlesen…] ÜberArten von Vulkanausbrüchen

Es ist ein leichtes, schaumig erstarrtes Steinglas aus kieselsäurereicher Lava (Kieselsäure ist eine chemische Verbindung) und Gas. Ausgeschleuderte Lavafetzen werden als Bimssand und Bimskies abgelagert. In verfestigter Form wird er auch Bimstuff genannt. Bimsstein ist ein Steinglas, d.h. er hat eine amorphe (ungeformte, formlose) Struktur ohne erkennbare Kristalle. Seine Struktur wird durch zahlreiche Poren bestimmt, die meist nicht miteinander verbunden sind. Sein Porenvolumen beträgt somit bis zu 85%. Das spezifische Gewicht (das spezifische Gewicht ist das Gewicht pro Volumeneinheit eines Materials) des Bimssteins ist nur bis zu 0,3 und seine Dichte ist etwa 2,4, so dass er sehr leicht ist und daher auf Wasser schwimmen kann. Ausgangsmaterial für Magmatite ist die viskose und glühende flüssige Schmelze vieler Mineralien des Erdinneren, die als Magma bezeichnet werden. Der Bimsstein ist aus kieseligem, wasserreichem Magma. Wenn dieses Magma (an der Oberfläche Lava genannt) direkt an die Erdoberfläche dringt, werden die vulkanischen Gesteine (auch Ergussgestein, z.B. Andesit (Für die ausgestorbene Gattung der Kopffüßer, siehe Andesiten), Basalt (Basalt ist ein übliches extrusives vulkanisches Gestein, das aus der schnellen Abkühlung von basaltischer Lava gebildet wird, die an oder in der Nähe der Oberfläche eineBimsstein Referats Planeten oder Mondes freiliegt), Bimsstein (Bimsstein, in Pulver- oder Staubform Bim

[Weiterlesen…] ÜberBimsstein

Vulkanismus und Vesuv

Sohn des Zeus (Zeus ist der Himmels- und Donnergott in der antiken griechischen Religion, der als König der Götter des Olymp regierte) und Hera (Hera ist die Göttin der Frauen und der Ehe in der griechischen Mythologie und Religion); dargestellt als starker, hinkender Mann (The Limping Man ist ein britischer Film Noir von 1953 unter der Regie von Cy Endfield und mit Lloyd Bridges, Moira Lister und Leslie Phillips) in Handwerkerkostüm mit Hammer oder Zange.
Einfach ausgedrückt ist die Erde eine flüssige Kugel mit einer festen Kruste, die Lithuskugel. Strömungen innerhalb der Kruste bewegen einzelne Teile der Kruste. Sie verursachen Phänomene wie Erdbeben und Vulkane.

Ein Beispiel für Magma-Aufstiegszonen, sogar weit entfernt von Plattenrändern, ist Hawaii (Hawaii ist der 50. und jüngste Staat, der den Vereinigten Staaten von Amerika beigetreten ist, nachdem er am 21. August 1959 die Staatlichkeit erhalten hat), eine Insel in der Mitte der Pazifischen Platte (Die Pazifische Platte ist eine ozeanische tektonische Platte, die unter dem Pazifischen Ozean liegt). Hier steigt besonders heißes Magma aus tieferen Regionen des Erdkerns auf und schmilzt durch mindestens 15 km dickes Gestein. Die hawaiianischen Vulkane haben in den vergangenen Jahrmillionen so viel Lava auVulkanismus und der Vesuv Referatsgespuckt, dass mehrere Inseln entstanden sind.
Das bekannteste Bei

[Weiterlesen…] ÜberVulkanismus und der Vesuv

Vulkanismus auf anderen Planeten

Unsere Erde ist ein geologisch aktiver Planet, der sich ständig verändert. Das war schon immer so. Auch heute noch kann man sehen, wie einst Gebirgszüge aufwuchsen und sich ganze Kontinente aufeinander zu bewegten. Aber was ist mit anderen Mitgliedern unseres Sonnensystems? Sind sie auch aktive Himmelskörper?
Vor allem Vulkane gibt es nicht nur auf der Erde, sondern auf jedem Planeten. Allerdings sind Lavavulkane nicht überall zu finden, da es auch andere Arten gibt, z.B. Eisvulkane. Ab 1960 begannen die Menschen, den Vulkanismus auf anderen Planeten zu erforschen. Diese Art der Vulkanforschung begann, als die Astronauten des Apollo-Teams Vulkangestein zur Erde zurückbrachten. Die erdähnlichen Planeten Erdmond, Merkur, Venus und Mars zeigen fast ausschließlich basaltischen Vulkanismus mit Lavatafeln und Schildvulkanen, wobei der Mars mit über 20 km Höhe die stärksten Schildvulkane im Planetensystem besitzt. Während des Erdmonds und des Merkurs wurde der Vulkanismus hauptsächlich durch große Meteoritenschläge angeregt. Der Hot-Spot-Vulkanismus spielt bei Venus und Mars eine große Rolle. Außerdem gibt es auf der Venus offene Lavaflüsse, die mehr als 100 km lang sind oder Seen, da die Venus keine Erdkruste hat. Er hat auf seiner Oberfläche gekühlte Lava(platten), die Vulkanismus auf anderen Planeten Referatsich mit den Bewegungen der Lava bewegen, schmelzen oder sinken können.
Die großen äußeren Planeten mit ihren äußeren Flü

[Weiterlesen…] ÜberVulkanismus auf anderen Planeten

Der Vulkanismus ist definiert als alle geologischen Prozesse, die mit dem Austritt fester, flüssiger oder gasförmiger Stoffe aus dem Erdinneren an die Erdoberfläche verbunden sind. Diese Definition bezieht sich jedoch nur auf warme bis heiße Materialien, da nicht jede Normalülle unter Vulkanismus erfasst werden kann. Die Extraktion dieser Stoffe basiert auf der Anreicherung von geschmolzenem Magma, den sogenannten Hot Spots, die sich in verschiedenen Tiefen (2 bis 50 km) befinden können. Die im Magma unter hohem Druck gelösten Gase werden durch Kühlung, Druckentlastung und andere Prozesse freigesetzt. Die Gase dringen dann an die Oberfläche und können Magma mit sich führen. Die Austrittspunkte sind als Rohrschornsteine oder als lange Lücken ausgeführt. Die Schlote werden bei der Öffnung oft zu Kratern verbreitert.
Herkunft Die Erdkruste, die oberste Schicht der Erde, besteht aus Platten, die wie Eisschollen auf den darunter liegenden Schichten schwimmen. Das Magma erreicht höhere Schichten des Erdmantels (Der Mantel ist eine Schicht innerhalb eines terrestrischen Planeten und einiger anderer felsiger planetarer Körper) durch diese sogenannte tektonische Platte (Plattentektonik ist eine wissenschaftliche Theorie, die die großräumige Bewegung von 7 großen Platten und die Bewegungen einer größeren Anzahl von kleineren Platten der ErdlithoVulkanismus in Süditalien: Vesuv, Ätna und Stromboli Referatsphäre über die letzten Hunderte von Millionen von Jahren be

[Weiterlesen…] ÜberVulkanismus in Süditalien: Vesuv, Ätna und Stromboli

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung