• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Sport / Training des eigenen Menschen Referat

Training des eigenen Menschen Referat

Hauptziele: Verbesserung und Automatisierung des Bewegungsablaufs (Technik), Erfassung der optimalen Funktion der Organe (Zustand).

3 Wozu dient die Ausbildung?

Dadurch wird nach ca. 20 Wochen untrainierter Bewegung die Leistung um 100% gesteigert. Mit einem nur kurz aufgebauten Training erhalten Sie kein Ergebnis, das für den Hochleistungssport sinnvoll ist.

Darüber hinaus werden die Muskeln und der gesamte Körper durch langfristiges Training richtig und sinnvoll trainiert.

Als PDF herunterladen

Schon in jungen Jahren steigt die Belastbarkeit des männlichen Geschlechts enorm an (von 20 bis 40 Jahren bis zu 100%). Im Gegensatz zum weiblichen Geschlecht, das nur geringfügig, aber kontinuierlich zunimmt (von 20 auf 40 Jahre bis zu 50%). Bei beiden Geschlechtern nimmt die Trainierbarkeit mit 40 Jahren kontinuierlich ab.
7. beschreiben und interpretieren Sie Abb. 2 S. 56 in Ihren eigenen Worten.

Die Abbildung zeigt einen möglichen Ausbildungsplan über 12 Jahre.

Vom ersten bis fast zum vierten Jahr sollten Sie mit dem Anfängertraining (Grundausbildung) beginnen.

Nach diesen Jahren können Sie sehen, dass die Belastung, die Sie aufbringen müssen, um etwa die Hälfte zunimmt.

Auch die Leistungssteigerung hat sich in diesen ersten vier Jahren fast halbiert.

Nach den vier Jahren Anfängertraining sollten Sie mit der ebenfallTraining des eigenen Menschen Referats ca. vierjährigen Fortbildung beginnen.

In die

sen vier Jahren muss man jedoch 2 /3 genauso viel Stress ertragen wie am Anfang. In den letzten vier Jahren, High-Performance-Training, können Sie die volle Last und haben eine hohe Leistungssteigerung.
8. Definition: Doping – der Versuch, ursprünglich nur bei Rennpferden, dann auch bei Sportlern, die Leistung für den Wettkampf durch Stimulanzien zu steigern.

Die Substanzen werden als Doping bezeichnet und sind in dieser Konzentration im Körper gar nicht oder nicht vorhanden.

9 In welche Kategorien werden Dopingsubstanzen eingeteilt? 10 Welche Auswirkungen haben die verschiedenen Dopingsubstanzen?

Die Notfallreserven können auch mobilisiert werden.

Beim Doping wird es verwendet, um die vermehrte Produktion von Hormonen durch den Körper zu verdecken.

Weitere Hausaufgaben | Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) zu dem Thema:

  • Der Waldkindergarten Lass es mich selbst tun, und ich verstehe es. Vor rund 45 Jahren gründete Ella Flatau den ersten Waldkindergarten in Sollarod, Dänemark. Ausgangspunkt war eine Elterninitiative. Dän. Waldkindergarten: Skovbornehaven - Das erste deutsche Modell wurde vor…
  • Ein Vergleich des deutschen und des amerikanischen Schulsystems Ein Vergleich des deutschen und des amerikanischen Schulsystems Die Grundschule und die Grundschule in den Bundesländern sind gleich. In vielen Fällen, in den Vereinigten Staaten, umfasst die Grundschule den Kindergarten. Das amerikanische Schulsystem unterscheidet sich in…
  • Facharbeit Doping Definition Doping ist der Versuch, die Leistung durch die Verwendung (Einnahme, Injektion oder Verabreichung) von Substanzen der verbotenen Wirkstoffgruppen oder durch die Anwendung verbotener Methoden (z.B. Blutdoping) zu verbessern. 2.2 Fitness- und Freizeitsport -zur Steigerung von…

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung