|
Mit der Entdeckung Amerikas 1492 und der Ostindischen Meeresroute 1498 sowie der Eroberung Mexikos 1532 kamen neue Farbstoffe nach Europa – Nachteile der natürlichen Farbstoffe: Aufgrund der begrenzten Rohstoffversorgung ist nur ein sehr teurer Teil der Farbpalette wieder verfügbar und ihre Anwendung ist nur sehr begrenzten Bevölkerungsgruppen zugänglich – 1818: Die Verwendung von Farbsymbolen erfolgte viel früher als in der eigentlichen Sprache, der Steinzeit: rot mit lebenserhaltender Kraft, was zur Hinzufügung von Ocker zu steinzeitlichen Bestattungen führte: Einheimische Australier: haben die Kultur bis heute bewahrt. Gibt Einblick in die religiöse Bedeutung der Höhlenkunst in der Felsmalerei: Robert Koch: Die (Robert Heinrich Hermann Koch war ein gefeierter deutscher Arzt und Pionier-Mikrobiologe) Existenz und Wirkung des winzigen stäbchenförmigen Bazillus im Gewebe von Tuberkulosepatienten (Tuberkulose ist eine durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursachte Infektionskrankheit) kann nachgewiesen werden (später auch bei Cholera erfolgreich). Sie müssen alkali- und säurebeständig sein, sonst verfärben sie sich beim Waschen in alkalischen Reinigungsmitteln, und nicht jeder Farbstoff ist für jede Faser gleichermaßen geeignet.. Während der Trocknung verbinden sich die langen Polyacrylsäure-Moleküle (Poly ist der Gattungsname für synthetische hochmolekulare Polymere der Acryl
säure) zu einem festen, wasserunlöslichen Film, in dem die Pigmentteilchen mit Ölfarben eingearbeitet sind: Pigmente werden den verwendeten trocknenden und halbtrocknenden Ölen zugegeben ( (Ein trocknendes Öl ist ein Öl, das nach einer gewissen Zeit an der Luft zu einem zähen, festen Film aushärtet) Leinöl, Mohn (Leinöl, auch bekannt als Leinöl oder Leinöl, ist ein farbloses bis gelbliches Öl, das aus den getrockneten, gereiften Samen der Flachspflanze gewonnen wird) Samenöl, Walnuss (Mohnöl ist ein Speiseöl aus Mohn) Öl, Hanf (Walnussöl ist Öl aus Walnüssen Juglans regia) Öl, Casto (Hanföl oder Hanföl wird durch Pressen von Hanfsamen gewonnen) Öl (Rizinusöl ist ein Pflanzenöl, das durch Pressen der Samen der Rizinuspflanze gewonnen wird) ) ), um die gewünschten Farben zu erhalten: