• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Physik / Referat Fernwärme Hausaufgabe als PDF

Fernwärme

Was ist Fernwärme?
Fernwärme ist die Nutzung von Abwärme (Abwärme wird zwangsläufig sowohl von arbeitenden Maschinen als auch in anderen Prozessen erzeugt, die Energie verbrauchen, zum Beispiel in einem Kühlschrank , der die Raumluft erwärmt, oder einem Verbrennungsmotor, der Wärme an die Umgebung abgibt) die bei der Stromerzeugung in konventionellen Kraftwerken über Kühltürme verschwendet wird (ein Kühlturm ist eine Wärmeabfuhrvorrichtung, die Abwärme durch die Kühlung eines Wasserstroms auf eine niedrigere Temperatur an die Atmosphäre abgibt) oder Schornsteine. Dies kann den Wirkungsgrad eines Kraftwerks deutlich erhöhen (Ein Kraftwerk, auch Kraftwerk oder Kraftwerk und manchmal auch Kraftwerk oder Kraftwerk genannt, ist eine industrielle Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie); von 30 bis 45 % auf 80 bis 90 % für die Kraft-Wärme-Kopplung. Die Kraft-Wärme-Kopplung ist ein Prozess, bei dem Strom und Wärme
gleichzeitig erzeugt werden.
Fernwärme wird in einem Fernheizkraftwerk oder Blockheizkraftwerk erzeugt (Kraft-Wärme-Kopplung oder Kraft-Wärme-Kopplung ist die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Nutzwärme durch einen Wärmemotor oder Kraftwerk). Der Transport zum Verbraucher erfolgt über Rohrleitungen. Als Wärmeträger wird Wasser verwendet (Temp. ca. 140° C). Fernwärme wird nicht nur zum Heizen, Referat Fernwärme sondern auch zur Warmwasserbereitung
genutzt.

Wie wird e

s transportiert?
Eine Fernwärmeversorgungsleitung besteht immer aus zwei parallelen Rohren. Der Durchfluss bringt das heiße Wasser zu den Verbrauchern. Im Rücklauf fließt das unter 50° C abgekühlte Wasser zurück zum Generator, der das Wasser wieder erwärmt.
Um Dampfbildung zu vermeiden, ist ein hoher Druck (20 bar) in den Rohren vorhanden.
Fernwärmeleitungen befinden sich entweder im Erdreich oder auf Stützen (z.B. in Berlin , blaue Rohre). Zusätzlich sind Pumpen im Fernwärmenetz notwendig, um Druckverluste auszugleichen. Beim Verbraucher wird das Heiz- oder Brauchwasser über einen zentralen Wärmetauscher erwärmt (Ein Wärmetauscher ist ein Gerät zur Wärmeübertragung zwischen einem festen Gegenstand und einer Flüssigkeit oder zwischen zwei oder mehr Flüssigkeiten).
Fernwärme (Fernwärme ist ein System zur Verteilung der an einem zentralen Ort erzeugten Wärme für den privaten und gewerblichen Wärmebedarf wie Raumheizung und Warmwasserbereitung) Rohrleitungen bestehen aus einem Vorlauf und einem Rücklauf, die von einem Stahlrohr umschlossen sind.
Das Stahlrohr ist von Polyurethanschaum (PUR-Schaum) umgeben, der zur Wärmedämmung verwendet wird (Wärmedämmung ist die Reduzierung des Wärmeübergangs zwischen Objekten in Wärmekontakt oder im Bereich der Strahlungseinwirkung). Als äußerste Schale umgibt das Ganze ein Mantelrohr. Vakuumisolierte Rohre drücken den Wärmeverlust sehr weit nach unten, sind aber auch sehr teuer. Es gibt noch keine Lösung, um Wärmeverluste vollständig zu verhindern.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Mitochondrien
  • Wasserkraft und Beispiel Walchenseekraftwerk
  • Kernfusion und alternative Energien

Neuste

  • Ausarbeitung des Buches Andorra
  • Berthe Morisot
  • Kubismus – Picasso und Braque
  • Dangerous Minds

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Ausarbeitung des Buches Andorra
  • Berthe Morisot
  • Kubismus – Picasso und Braque
  • Dangerous Minds

Recent Posts

  • Ausarbeitung des Buches Andorra
    4. Oktober 2023
  • Berthe Morisot
    4. Oktober 2023
  • Kubismus – Picasso und Braque
    3. Oktober 2023
  • Dangerous Minds
    3. Oktober 2023
  • Fisherman’s Wharf
    3. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Kraftwerke

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}