• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Apache HTTP Server

Eine Einführung in die Skriptsprache PHP

Das aus der täglichen Internetnutzung bekannte Dateiformat *php (auch: *php3, *php4, *phtml) steht für die Skriptsprache Hypertext P (Hypertext ist Text, der auf einem Computerbildschirm oder anderen elektronischen Geräten mit Bezug zu anderem Text angezeigt wird, auf den der Leser sofort zugreifen kann, oder auf dem Text schrittweise auf mehreren Detailebenen enthüllt werden kann), der in den letzten Jahren zu einem der führenden Web-Entwicklungswerkzeuge geworden ist. PHP ist ein Open-Source-P (Das Open-Source-Modell ist ein dezentrales Entwicklungsmodell, das die offene Zusammenarbeit fördert) Programm, was bedeutet, dass es jedem möglich ist, Einblick in den Quellcode zu erhalten und ihn zu ändern, um seinen eigenen Anforderungen besser gerecht zu werden. PHP-Programme führen drei grundlegende Arten von Operationen durch: Sie erhalten Daten von einem Kunden (Benutzer) Sie führen Berechnungen durch, greifen auf Daten zu, manipulieren diese Daten oder speichern neue, vom Benutzer übertragene Daten Sie zeigen Daten so an, dass ein Benutzer sie mit einem Webbrowser ansehen kann. PHP wurde 1994 zum ersten Mal im Internet eingesetzt. Rasmus Lerdorf gilt als Erfinder dieser Skriptsprache, deren ursprüngliche Absicht es war, Informationen über die Besucher Eine Einführung in die Skriptsprache PHP (Hypertext Preprocessor) Referatseiner Website herauszufinden (z.B. IP-Adresse, (Eine IP-Adresse ist eine jedem Computer und jedem anderen an ein TCP/IP-Netzwerk ange

[Weiterlesen…] ÜberEine Einführung in die Skriptsprache PHP (Hypertext Preprocessor)

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung