• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Klassische Musik

Indefinido

1. einzelne in der Vergangenheit abgeschlossene Aktionen, die aufeinander folgen. (Die klassische Erzählung) 2. Aktionen in der Vergangenheit, die zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfanden. (die Olympischen Spiele fanden 1992 statt) 3. Veranstaltungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums stattfanden. (Von 1992 bis 1996 arbeitete ich in Spanien) 4. plötzlich neue Aktion (Signalwort z.B. de repente Während ich die Straße entlang fuhr (Imperfecto), sprang plötzlich ein Reh vor mein Auto (indefinido) 5. plötzlich war ich mitten auf der Straße (Imperfecto). Wiederholte Aktionen in der Vergangenheit, die abgeschlossen sind (im Urlaub war ich 4 mal am Strand), signalisieren Worte:

Ayer, ante ayer, la semana pasada, en agosto, el otro día, lügo, después, entonces,
Das ist di, diste, dio, dimos, dimos, disteis, dieron ver vi, viste, vio, vimos, visteis, vieron Ir/ser fui, fuiste, fü, fuimos, fuisteis, füron tener tuve, tuviste, tuvo, tuvimos, tuvisteis, tuve, tuvieron estar estuve, estuviste, estuvovo, estuvimos, estuvisteis, estuvieron hacer Hace, hiciste, hizo, hicimos, hicisteis, hicieron saber Supe, supiste, supo, supimos, supisteis, supisteis, supieron pudel, pudiste, pudiste, pudimos, pudisteis, pudieron decir Dije, dijiste, dijo, dijimos, dijisteis, dijieron venir Reben, viniIndefinido Spanisch Referatste, vino, vinimos, vinisteis, vinieron oír Oí, oíste, oyó, oímo

[Weiterlesen…] ÜberIndefinido Spanisch

Biographie:

Heute möchte ich über Ludwig van Beethoven, einen der größten Komponisten der Musikgeschichte und sein musikalisches Werk Für Elise berichten.

Die Musikerfamilie (väterlicherseits) wanderte von Brabant nach Bonn aus, wo Ludwig am 15. oder 16. Dezember geboren und am 17. Dezember 1770 getauft wurde. Dieser Van in seinem Namen bedeutet nicht, dass er von edler Herkunft war. Im Gegenteil, er wuchs in bescheidenen familiären Verhältnissen auf. Die Beethovens kamen ursprünglich aus den Niederlanden, und das bedeutet Van auf Niederländisch aus dieser oder jener Stadt. Beethovens Vater, Johann van Beethoven (Johann van Beethoven war ein deutscher Musiker, Lehrer und Sänger, der in der Kapelle des Kölner Erzbischofs sang, dessen Hof in Bonn war). () war Musiker und Sänger am Kurfürstlichen Hof. Die Wiege seiner Mutter Maria Magdalena geb. Keverich () stand am Rhein.

Beethoven hatte eine schwierige Kindheit, weil sein Vater ein Trinker war. Er wurde ständig ins Gesicht geschlagen. Als er am Spinett saß (ein Spinett ist eine kleinere Art von Cembalo oder anderem Tasteninstrument, wie z.B. Klavier oder Orgel) ohne Noten und fantasiert, war sein Vater der Meinung, dass solche Jingles absolut keinen Sinn hatten. Obwohl sein Vater spät in der Nacht aus dem Gasthaus kam, holte er den kleinen Ludwig auLudwig van Beethoven und sein berühmtes Klavierwerk Referats seinem Bett und ließ ihn etwas für seine Freunde spielen. Ludwig wurde im Alter von 13 Jahren Klavier- und Orgel

[Weiterlesen…] ÜberLudwig van Beethoven und sein berühmtes Klavierwerk

Poesie-Interpretation: Gottfried Benn – Nachtcafé

Der expressionistische Dichter Gottfried Benn (Gottfried Benn war ein deutscher Dichter und Essayist) beschreibt in dem Gedicht Nachtcafe, was in einem Café passiert. The Lyrical I bewertet sehr drastisch, was es sieht und entdeckt und was hinter The Woman Love and Life steckt. Das Gedicht besteht aus 24 Versen, die in neun Versen ohne festes Muster angeordnet sind. Die äußere Form des Gedichts steht ganz in der Tradition des Expressionismus, was daran zu erkennen ist, dass es keinen kontinuierlichen Meter hat. Benn beginnt sein Gedicht mit einem Zitat aus Schumanns Chamisso-Vertonung: Der Fraün Liebe und Leben. In den folgenden drei Versen, die alle die gleiche grammatikalische Struktur haben, beschreibt er die drei Musiker, bezeichnet sie aber nur mit den Namen der Instrumente: Das Cello trinkt schnell, die Flöte rülpst tief drei Takte, und die Trommel liest den Krimi am Ende vermutlich isst der Flötenspieler gerade und der Schlagzeuger liest sein Buch fertig, obwohl es sich nicht um eine Hochliteratur, sondern um einen Krimi handelt. Benn möchte dem Leser wahrscheinlich zeigen, wie banal die Musiker nach einem sehr anspruchsvollen Musikstück ihre Pausen verbringen. Der Autor zeigt damit den starken Kontrast zwischen dem hohen Niveau des gespielten MuGottfried Benn – Nachtcafé Referatsikstücks und den Menschen, die es aufführen. Die anderen 4 Ver

[Weiterlesen…] ÜberGottfried Benn – Nachtcafé

BLUES

Wenn jemand im englischsprachigen Raum “I have the blues” sagt, bedeutet das wörtlich, dass er in einer “bläulichen”, d.h. melancholischen, traurigen Stimmung ist. Die frühesten Beispiele für die Blues sind das Country Blues, die Worksongs und die Plantation Songs im Süden der USA. Sie wurden 1867 zum ersten Mal von William Francis Allen u (William Francis Allen war ein amerikanischer Klassiker und Herausgeber des ersten Buches amerikanischer Sklavenlieder) und den Titel Sklavenlieder der Vereingitenstaaten gesammelt. Die erste komponierte und gedruckte Blume ist die Memphis Blues von William Christopher Handy (William Christopher Handy war ein amerikanischer Komponist und Musiker, bekannt als “Vater des Blues”) rom 1912. Die Blume, die auch die Wurzel von Jazz´s ist, ist wie diese eine Mischung aus afrikanischen (Sklaven) und europäischen (Einwanderer) Elementen. Es ist ein weltliches Gegenstück zu dem spirituell-spirituellen, dessen Inhalt Alltag und Arbeitsleben sind. Ein typisches Beispiel dafür ist der Field Holler, (Der Field Holler oder Field Call ist eine meist historische Art von Vokalmusik, die von Südarbeitern gesungen wird, um ihre Arbeit zu begleiten, sinnvoll zu kommunizieren oder Gefühle auszudrücken), bei der die langen, langwierigen Anrufe der Arbeiter auf den Feldern die Melodie beBlues Referatstimmen. Die Blume wird in der Regel als Solo in einem Call-Antwort

[Weiterlesen…] ÜberBlues

Eine äußerst charmante Aufgabe, zu den 33 Variationen über Beethovens Walzer von A. Diabelli.

Frage:
Variante VI, eine zweiteilige Erfindung. Definieren Sie den Begriff “Erfindung”, benennen und beschreiben Sie ähnliche Beispiele von Bach, gibt es weitere Beispiele in den Diabelli-Variationen?
Das Wort “Erfindung” kommt aus dem Lateinischen (inventio) und bedeutet “Erfindung” oder “Idee”. Die Erfindung ist eine zwei- oder dreistimmige polyphone Komposition, in der eine Idee ohne weiteres in der Vokal- und Instrumentalmusik arrangiert wird. Eine Erfindung hat in der Regel nur ein Motiv. Die Nachahmung (Nachahmung eines Motivs oder eines Themas in einer anderen Stimme) spielt eine wichtige Rolle. Am bekanntesten ist die Erfindung von Bach, der zweistimmige Klavierstücke Erfindungen nannte, während er die dreistimmigen Symphonien nannte. Heute werden die dreiteiligen Symphonien auch als Erfindungen bezeichnet. Die Erfindung basiert auf nur einem Thema. Im 19. Jahrhundert wurde ein solches Musikstück als Impromptu bezeichnet. Ein Improvisationsspiel ist liedhaft, während die Erfindung immer kontrapunktisch ist. Gelegentlich werden Chansons auch als Erfindungen bezeichnet. Beispiele für Bach: Johann Sebastian Bach w (Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist und Musiker des Barock) bewahrt inDiabelli Variation Referatsgesamt 15 zweiteilige Erfindungen (BWV 772-786) und 15 dreiteilige Erfindungen (BWV 787-801). Variation VI von Beethoven (Ludwig van Beethoven war ein deut

[Weiterlesen…] ÜberDiabelli Variation

Peter Tschaikowskis Geburt und seine Jugend
Peter Tschaikowski wurde am 07.05.1840 in Wotkins / Russland (russisch) als Sohn von ilja Petrowitsch Tschaikowskij und seiner Frau Alexandra Andrejewna geboren.1845
1848 zog die Familie nach Moskau, weil die Cholera in Moskau ausbrach, die Familie floh nach St. Petersburg.in Petersburg besuchte Peter Tschaikowsky die elegante Schmelzschule, wo er viel zu tun bekam.1849 Im September 1850 wurde Peter Tschaikowsky im Alter von 10 Jahren nach Petersburg an die von Fürst Peter Oldenburg gegründete juristische Fakultät geschickt, wo er erstmals einen zweijährigen Vorbereitungskurs besuchte.1852 Am 25. Juni 1854 starb seine Mutter an Cholera, (Cholera ist eine Infektion des Dünndarms durch einige Stämme des Bakteriums Vibrio cholerae) und Peter Tschaikowsky verließ die Schule.1863 erhielt Peter Tschaikowsky Kompositionsunterricht von Anton Rubinstein.1871 Peter Tschaikowsky hatte sein erstes Konzert, als Professor verdient er 2000 Rubel pro Jahr, seine Konzerte bringen ihm etwa 500 Rubel, die er für die russischen Nachrichten schreibt, wieder einmal etwa 100 Rubel. Das reicht aus, um sich eine eigene Wohnung zu leisten – endlich -, in seiner neuen Dreizimmerwohnung hat er mehr Ruhe.Er verbrachte die Sommermonate mit einem Schüler namens Wolodja Schilowsky, der eine Woche vor Weihnachten nach MoPeter Tschaikowski Referatskau ging und sein neues Werk, die 2. Symphonie, mitbrachte. Peter T

[Weiterlesen…] ÜberPeter Tschaikowski

Beethoven
LUDWIG VAN BEETHOVEN *1770 ´1827 — in Bonn (Die Bundesstadt Bonn ist eine Stadt am Rhein in Nordrhein-Westfalen mit 311.287 Einwohnern) Wichtige biographische Fakten in Wien: `1770 16. Dezember: Ludwig van Beethoven wurde in Bonn geboren (Vater: Johann van Beethoven (Johann van Beethoven war ein deutscher Musiker, Lehrer und Sänger, der in der Kapelle des Kölner Erzbischofs sang, dessen Hof in Bonn lag) ; Mutter: Maria Magdalena (geb. Keverich) `1774 8. April: Beginn des Musikunterrichts durch Vater `1778 26. April: Der erste Musikunterricht in der Wiener Musikszene im Wiener
März: Erster Auftritt in Köln (Köln ist die größte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte Stadt Deutschlands) Akademiekonzert `1781 Beginn des Unterrichts mit Christian Gottlob Neefe (Christian Gottlob Neefe war ein deutscher Opernkomponist und Dirigent) `1783 Veröffentlichung erster Kompositionen; Beethoven wird angestelltes Mitglied der Bonner Hofkapelle `1784 Ernennung von Beethoven zum zweiten Hofgarde `1787 reiste nach Wien, um mit W. 17. Juli nach Wien zurückzukehren: Tod seiner Mutter `1792 November: reiste zum zweiten Mal nach Wien, wo er von Joseph Haydn (Joseph Haydn war ein österreichischer Komponist der Klassik) und Johann Schenk unterrichtet wurde; Ansiedlung in Wien 18. Dezember: Tod Beethoven Referatseines Vaters 1794 Unterricht bei Johann Georg Albrechtsberger (Johann Georg Albrecht

[Weiterlesen…] ÜberBeethoven

Johann Sebastian Bach (Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist und Musiker des Barock) (1685-1750)

am 21.3.Geboren 1685 in Eisenach (Eisenach ist eine Stadt in Thüringen mit 42.000 Einwohnern, westlich von Erfurt, südöstlich von Kassel und nordöstlich von Frankfurt)
* war der Sohn einer großen Musikerfamilie
* Ausbildung im Haus seines Bruders in Ohrdruf (Ohrdruf ist eine kleine Stadt in Gotha in Thüringen) * war schon als Kind sehr eifrig * wurde Chorknabe in Lüneburg * später mit Johann Adam Reischen (berühmter Organist) in Hamburg (Hamburg) offiziell Freie und Hansestadt Hamburg, ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte Stadt der Europäischen Union) * dann in Celle, (Celle ist eine Stadt und Hauptstadt des Landkreises Celle, in Niedersachsen, und einer der wichtigsten Häfen Deutschlands) * bei seiner Rückkehr nach Arnstadt (Arnstadt ist eine Stadt im Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland, am Fluss Feels, etwa 20 Kilometer südlich von Erfurt, der Hauptstadt Thüringens) Spannungen zwischen Bach und seinem Vorgesetzten * 1703 heiratete er seine Cousine Maria Barbara * später als Organistin in Mühlhausen * (Mühlhausen ist eine Stadt mit 33 Jahren),000 Einwohner in Thüringen, Deutschland) * dann wieder am Weimarer Hof * Meisterhaftes Orgelspiel und Cembalo * (Ein Cembalo iJohann Sebastian Bachs Biographie Referatst ein Musikinstrument, das mit Hilfe eines Keyboards gespielt wird) * um 1700 Studium der italieni

[Weiterlesen…] ÜberJohann Sebastian Bachs Biographie

Ludwig van Beethoven, getauft 17. 12. 1770 Bonn (Die Bundesstadt Bonn ist eine Stadt am Rhein in Nordrhein-Westfalen mit 311.287 Einwohnern. (Deutschland), 26. 3. 1827 Wien, Komponist, Finisher der Wiener Klassik (Die Daten der Klassik in der westlichen Musik gelten allgemein als zwischen etwa 1730 und 1820) und Pionier der Romantik. Er stammte aus einer Musikerfamilie, wurde von seinem Vater (Tenor der Bonner Hofkapelle), einigen Bekannten der Familie Beethoven und ab etwa 1780 vom Hoforganisten C. G. Neefe unterrichtet. Ab 1784 stand L. van Beethoven auf der Gehaltsliste der Bonner Hofkapelle (hatte aber schon ab 1783 seinen Lehrer vertreten); erste Veröffentlichungen erschienen bereits in Bonn; Beethoven pflegte enge Kontakte zur Familie Breuning, was auch für seine Wiener Jahre wichtig war. 1787 besuchte Beethoven zum ersten Mal Wien, um bei W. A. Mozart zu studieren, musste aber nach 14 Tagen wegen einer schweren Krankheit seiner Mutter nach Hause zurückkehren. Im Dezember 1790 traf J. Haydn Beethoven in Bonn; erst im November 1792 konnte Beethoven seinen zweiten Aufenthalt in Wien beginnen, um sein Studium bei J. Haydn abzuschließen. (Beethovens Patron F. Graf Waldstein schrieb: “Durch ununterbrochenen Fleiß empfängt man Mozart (Wolfgang Amadeus Mozart, getauft als Johannes Chrysostomus WolfganguLudwig van Beethoven Referats Theophilus Mozart, war ein produktiver und einflussreicher Komponi

[Weiterlesen…] ÜberLudwig van Beethoven

1840 Peter Iljitsch Tschaikowsky wurde am 7. Mai in Wotkinsk (Wotkinsk ist eine Industriestadt in der Republik Udmurt, Russland) am Ural in Russland geboren. (russisch) Er ist der Sohn eines Mineninspektors und das zweite von 6 Kindern. 1848 nahm er Klavierunterricht bei seiner Mutter und seinem Lehrer. Die
Familie zieht nach Moskau. 1849 beginnt er zu komponieren. 1850 Er wird nach St. Petersburg geschickt, um Jura zu studieren.1854 Seine Mutter stirbt im Juni an Cholera, was für ihn einen großen Verlust bedeutet.
1859 beginnt er eine Stelle im Justizministerium als Beamter…… …tritt zurück, um seine ganze Zeit dem Musikstudium zu widmen. Er wird in der Theorie von Zaremba und in der Orchestrierung von Rubinstein unterrichtet. Erste echte Kompositionsversuche, aber noch kein eigener Stil. Im Jahre 1866 arbeitete er als Professor für Komposition am von Rubinstein neu gegründeten Musikkonservatorium in Moskau. 1869 Die Ouvertüre Romeo und Julia entsteht. 1876 vollendet er das Ballett Schwanensee. (Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Sinfonie Nr.) Er schrieb auch die ersten Takte für die Oper Eugen Onegin. Tschaikowsky heiratet Antonia Miljubkova und trennt sich wieder von ihr. 1878 gibt er seine Professur am Konservatorium auf und beendet die Arbeit an der 4. Symphonie und der Oper Eugene Onegin. Von nun an reiTschaikowsky Lebenslauf Referatst und arbeitet er in vielen europäischen Städten. 1879 Uraufführung der Oper Eugene Onegin (Eugene Onegin, Op) am 29. März in Mo

[Weiterlesen…] ÜberTschaikowsky Lebenslauf

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung