• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Biologie / Referat Die 3 Urpferde Hausaufgabe als PDF

Die 3 Urpferde

Mesohippus und Merychippus

Dem Eohippus (Eohippus ist eine ausgestorbene Gattung kleiner Equidenhuftiere) folgten im Oligozan (vor 25 bis 40 Millionen Jahren) zwei ähnliche, sich möglicherweise überlappende Arten, der Mesohippus (Mesohippus ist eine ausgestorbene Gattung des frühen Pferdes) und der weiterentwickelte Merychippus (Merychippus ist ein ausgestorbenes Protopferd der Familie Equidae, das während des Miozäns ab 20 Jahren endemisch in Nordamerika war.43-10.3 Ma lebt für ca.) . Beide waren größer, hatten längere Beine und hatten bereits Zähne, mit denen sie weiche Pflanzen essen konnten. Sie hatten nur noch drei Zehen auf jedem Fuß, von denen der mittlere das Hauptgewicht trug.
Der wichtigste Schritt in der Entwicklung des Pferdes erfolgte vor etwa 10 bis 25 Millionen Jahren im Miozan. In dieser Zeit wich der Dschungel baumlosen Ebenen und Steppen mit niedriger Vegetation und hartem Gras. Die Pferde passten sich den neuen Lebensbedingungen an und entwickelten grasgerechte Zähne und einen längeren Hals, was es ihnen erleichterte, ihr Futter auf dem Boden zu holen. Die Position ihrer Augen änderte sich, so dass sie fast einen Panoramablick erhielten und die sich nähernden Feinde erkennen konnten. Die
Beine wurden länger und erhielten flexible Bänder und damals wahrscheinlich auch einen einzigen Zeh alReferat Die 3 Urpferde s Huf; all diese Veränderungen führten dazu, dass da

s Pferd nun schneller vor seinen Feinden entkommen konnte.
Epuus caballus Die erstes einzelnes Huftier war der Pliohippus, der sich vor etwa sechs Millionen Jahren entwickelte und damit der Vorläufer des Epuus caballus war. Es entwickelte sich vor sechs Millionen Jahren, eine halbe Million Jahre vor der ersten menschlich. Bei zur gleichen Zeit ist Pliohippus (Pliohippus und ἵππος) eine ausgestorbene Gattung von Equidae, die “Pferdefamilie”) war auch der Stammvater von Zebras und Eseln..

Die Epuus wanderten von Amerika über die noch vorhandenen Landbrücken nach Europa und Asien. Als das Eis zurückging, verschwanden die Landbrücken, und noch unerklärliche Gründe ließen die Pferde auf dem amerikanischen Kontinent aussterben. Nur die spanischen Konquistadoren brachten sie nach Amerika zurück. Es gab drei wichtige Arten von Urpferden. Sie entwickelten sich entsprechend ihren Lebensbedingungen und ihrer Umgebung und gelten als Vorfahren aller Pferderassen. Das sind die asiatischen Wildpferde, die es heute noch in zoologischen Gärten gibt. Dann der leichtere und feinere Tarpan (der Tarpan, auch als eurasisches Wildpferd bekannt, ist eine ausgestorbene Unterart des Wildpferdes) von Osteuropa und der ukrainischen Steppe, die heute in den berühmten Herden von Popielo in Polen weiterlebt. Und das schwere, langsame Pferd des nordeuropäischen Sumpfgebietes, Epuus silvaticus, von dem die modernen kaltblütigen Rassen abstammen.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Lurche
  • Raubdinosaurier
  • Australopithecinen

Neuste

  • Hospiz – Endstation oder Hoffnung?
  • Ikonographie
  • Die neuen Leiden des jungen W. – Plenzdorf
  • A Poison Tree – William Blake Poem Analysis

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Hospiz – Endstation oder Hoffnung?
  • Ikonographie
  • Die neuen Leiden des jungen W. – Plenzdorf
  • A Poison Tree – William Blake Poem Analysis

Recent Posts

  • Hospiz – Endstation oder Hoffnung?
    7. Juni 2023
  • Ikonographie
    7. Juni 2023
  • Die neuen Leiden des jungen W. – Plenzdorf
    7. Juni 2023
  • A Poison Tree – William Blake Poem Analysis
    7. Juni 2023
  • Der Blutkreislauf
    7. Juni 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Die 3 Urpferde

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}