• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Sozialkunde / Referat Die Gründung der SPD Hausaufgabe als PDF

Die Gründung der SPD

Am 23. Mai 1863 wurden lokale Vereine unter der Leitung eines Journalisten namens Ferdinand Lassalle (Ferdinand Johann Gottlieb Lassalle, auch bekannt als Ferdinand Lassalle-Wolfson, war ein deutsch-jüdischer Jurist, Philosoph und sozialistischer politischer Aktivist). (1825-1864) schlossen sich auf einem Kongress in Leipzig zum Allgemeinen Deutschen Arbeiterverband zusammen (Der Allgemeine Deutsche Arbeiterverband war eine deutsche politische Partei, die am 23. Mai 1863 in Leipzig, Königreich Sachsen, von Ferdinand Lassalle initiiert wurde) (ADAV). Der Verband forderte das Wahlrecht für die Arbeiter und die Verwaltung der
Fabriken durch die Arbeiter selbst. Frauen wurden nicht in den ADAV aufgenommen, da nur Männer das
Wahlrecht haben sollten.
1869 wurde eine zweite Partei in Eisenach (Eisenach ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland mit 42.000 Einwohnern, westlich von Erfurt, südöstlich von Kassel und nordöstlich von Frankfurt ) gegründet, die sich die Sozialdemokratische Arbeiterpartei SDAP nannte. Sie forderten auch das Recht, für die Arbeiter zu stimmen, und sie wollten auch einen demokratischen Staat schaffen. Diese Partei wurde von Drechslermeister August Bebel (Ferdinand August Bebel war ein deutscher sozialistischer Politiker, Schriftsteller und Redner) und Zeitungsredakteur Wilhelm Liebknecht (Wilhelm Martin Philipp ChriReferat Die Gründung der SPD stian Ludwig Liebknecht war ein deut

scher Sozialist und einer der Hauptgründer der Sozialdemokratischen Partei) geführt. 1875 schlossen sich
die beiden Parteien in Gotha (Gotha ist die fünftgrößte Stadt Thüringens, westlich von Erfurt und östlich von Eisenach mit 44.000 Einwohnern) zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammen (
Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands war während der Zeit der Vereinigung eine marxistische sozialistische politische Partei im Norddeutschen Bund). Die Herrscher des Deutschen Reiches (Das Deutsche Reich war der historische deutsche Nationalstaat, der von der Vereinigung Deutschlands 1871 bis zur Abdankung Kaiser Wilhelms II. 1918, als Deutschland eine Bundesrepublik wurde) schafften es auch, die Sozialdemokratie mit dem sozialistischen Gesetz zu brechen (das sozialistische Gesetz oder sowjetische Gesetz bezeichnet eine allgemeine Rechtsordnung, die in kommunistischen und ehemals kommunistischen Staaten angewandt wurde) *. In der SPD um 1900 gab es zwei politische Richtungen. Ein Reformist* und Revolutionär*. Der eine wollte langsam zu einem sozialistischen Staat heranwachsen (Ein sozialistischer Staat oder eine sozialistische Republik bezieht sich auf jeden Staat, der sich verfassungsmäßig dem Aufbau des Sozialismus verschrieben hat), der andere forderte eine revolutionäre Lösung. Im Ersten Weltkrieg (Erster Weltkrieg , auch bekannt als Erster Weltkrieg , Erster Weltkrieg oder Krieg zur Beendigung aller Kriege, war ein weltweiter Krieg, der vom 28. Juli 1914 bis 11. November 1918 andauerte) (1914-1918) um 1917 wurde die Partei gespalten. (SPD (Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist eine sozialdemokratische politische Partei in Deutschland ) / USPD (Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands war eine kurzlebige politische Partei in Deutschland während des Deutschen Reiches und der Weimarer Republik ) *) und 1918 für die Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (Die Kommunistische Partei Deutschlands war eine große politische Partei in Deutschland zwischen 1918 und 1933 und eine kleine Partei in der Nachkriegszeit, bis sie 1956 verboten wurde). Sozialistisches Gesetz: trat 1879-1890 in Kraft. Das Gesetz bedeutete, dass die kaiserliche Reichsregierung unter Bundeskanzler Bismarck siegte und die Sozialdemokratie bekämpft wurde. Sie verbot alle sozialdemokratischen, sozialistischen (der demokratische Sozialismus ist eine politische Ideologie, die die politische Demokratie neben dem sozialen Eigentum an den Produktionsmitteln befürwortet, oft mit Schwerpunkt auf der demokratischen Führung von Unternehmen innerhalb eines sozialistischen Wirtschaftssystems) und kommunistischen Vereinigungen. Der sozialistische Reichstag (der Reichstag war ab 1919, als er die Nachfolge der Weimarer Nationalversammlung antrat, bis zur Übernahme durch die Nazis 1933) blieb jedoch eine Fraktion. Das sozialistische Gesetz erwies sich für Bismarck als gescheitert.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Charakterisierung Ferdinand von Walter - Kabale und Liebe
  • Soziale Frage im 19. Jahrhunderts
  • Schillers Wirkung

Neuste

  • Berthe Morisot
  • Kubismus – Picasso und Braque
  • Dangerous Minds
  • Fisherman’s Wharf

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Berthe Morisot
  • Kubismus – Picasso und Braque
  • Dangerous Minds
  • Fisherman’s Wharf

Recent Posts

  • Berthe Morisot
    4. Oktober 2023
  • Kubismus – Picasso und Braque
    3. Oktober 2023
  • Dangerous Minds
    3. Oktober 2023
  • Fisherman’s Wharf
    3. Oktober 2023
  • Familienleben im 18. Jahrhundert
    3. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Die Soziale Frage

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}