Die Redefreiheit
Es kommt oft vor, dass rechtsradikale Gruppen durch Städte marschieren und ihre Slogans singen; nur selten geschieht dies ohne Unruhen. Obwohl die zuständigen Behörden davon wissen, lassen sie diese Demonstrationen von Gewalt und Terror immer wieder zu, aber warum?
Denn die Rechtsextremen können sich auf eines ihrer Grundrechte beziehen – die Meinungsfreiheit! Allerdings ist es nicht erlaubt, in Deutschland alles zu sagen, was man will, weil es durch das Gesetz Grenzen gibt. Die deutsche Verfassung besagt, dass man die persönliche Würde anderer Menschen nicht berühren darf und dass die Jugendlichen nicht in der Lage sein sollten. ausgesetzt sein. Im Gegensatz zu dieser Einschränkung dürfen Sie in den USA alles sagen, was Sie wollen.
Dieses Recht ist auch so, wie es in Deutschland in der Verfassung verankert ist. Der erste Verfassungszusatz sagt über die Meinungsfreiheit in der folgenden Weise aus: Der Kongress erlässt kein Gesetz, das eine Religionsausübung respektiert oder deren freie Ausübung verbietet; oder die Meinungs- oder Pressefreiheit verkürzt; oder das Recht des Volkes, sich friedlich zu versammeln und die Regierung um Abhilfe zu bitten. Beschwerden.
Danach sind alle politischen Parteien, z.B. Nazis oder Sekten wie Scientology (Scientology ist ein 1954 von dem amerikanischen Schriftsteller L. Ron Hubbard geschaffener Fundus religiöser Überzeugungen und Praktiken) da