• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Geschichte

Stalin und Stalinismus

Wer war Stalin?
Stalin wurde 1879 in Georgien (Georgien) als Jossif Vissarionovich Jugashvili geboren.
Mit 15 Jahren trat er dem Orthodoxen Seminar von Tiflis bei (Tiflis, allgemein bekannt unter seinem früheren Namen Tiflis, ist die Hauptstadt und die größte Stadt Georgiens, die am Ufer des Flusses Kura mit einer Bevölkerung von etwa 1,5 Millionen Einwohnern liegt), 4 Jahre später der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (Das Russische Reich war ein Staat, der von 1721 bis zum Sturz durch die kurzlebige Februarrevolution 1917 bestand). Er wurde 1899 wegen Propaganda-Aktivitäten aus dem Seminar ausgeschlossen. Dann schloss er sich den Bolschewiki und Lenin an. Raubüberfälle, Verhaftungen und Vertreibungen nach Sibirien (Sibirien ist eine ausgedehnte geographische Region und wird im weitesten Sinne auch als Nordasien bezeichnet) gefolgt. Lenin ernannte ihn 1912 in das Zentralkomitee der Bolschewiki. Seitdem
nennt er sich Stalin.
Als Organisationsexperte der Oktoberrevolution (Die Oktoberrevolution, in der sowjetischen Literatur offiziell als die Große Sozialistische Oktoberrevolution bekannt und allgemein als Roter Oktober, der Oktoberaufstand oder die Bolschewistische Revolution bezeichnet) von 1917 und Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (CPSU), abgekürzt alReferat Stalin und der Stalinismus s CPSU, war die Gründungs- und Regierungspartei der Union der Soziali

[Weiterlesen…] ÜberStalin und der Stalinismus

Thema: Nazigegner Weiße Rose

I. Familie Scholl :

Eltern: Sein Vater Robert Scholl (Robert Scholl war württembergischer Politiker und Vater von Hans und Sophie Scholl) war bis 1930 Bürgermeister von Forchtenberg; seine Mutter Magdalena Scholl, geb. Müller, war eine ehemalige Diakonissenschwester. 1932 zog die Familie nach Ulm (Ulm ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, an der Donau gelegen).

Die anderen Geschwister: Inge Scholl wurde 1917 geboren, Elisabeth 1920 und Werner 1922. Inge Scholl schrieb das Buch”Die Weiße Rose” kurz nach dem Krieg. Werner wurde als Soldat an der Ostfront getötet (Die Ostfront des Zweiten Weltkriegs war ein Schauplatz des Konflikts zwischen den europäischen Achsenmächten und dem mitkämpferischen Finnland gegen die Sowjetunion, Polen und andere Alliierte, die vom 22. Juni 1941 bis 9. Mai 1945 Nord-, Süd- und Mittel- und Osteuropa umfassten) in Russland (Das Russische Reich war ein Staat, der von 1721 bis zum Sturz durch die kurzlebige Februarrevolution 1917 existierte). Hans und Sophie Scholl Hans Scholl (Hans Fritz Scholl war Gründungsmitglied der Widerstandsbewegung Weiße Rose in Nazi-Deutschland) wurde am 22. September 1918 geboren. studierte seit 1940 Medizin an der Maximilians-Universität in München – ein begeistertes Mitglied der Hitlerjugend, Gruppenleiter – – diReferat Weiße Rose (Geschwister Scholl und CO.) stanzierte sich nach einer heftigen Konfrontation mit der”Weißen Ro

[Weiterlesen…] ÜberWeiße Rose (Geschwister Scholl und CO.)

Pearl Harbor

Der Hafen von Pearl Harbor liegt in einer Bucht auf der Insel Oahu (Oʻahu oder Oahu, bekannt als “The Gathering Place”, ist die drittgrößte der hawaiianischen Inseln) (Hawaii), etwa 10 km westlich von Honolulu (Honolulu ist die Hauptstadt und größte Stadt der USA). Pearl Harbor in einem der wichtigsten Marinestützpunkte der Vereinigten Staaten von Amerika.

Im Jahre 1887 erhielten die Vereinigten Staaten das ausschließliche Recht, die Bucht zum ersten Mal zu nutzen, sowie das Recht, eine Reparaturwerft und eine Kohlenstation für die Schifffahrt zu betreiben. Nach der Annexion der Hawaii-Inseln haben die Vereinigten Staaten einen etwa 11 m tiefen Kanal vom offenen Meer zum Hafen ausgehoben, so dass er auch die größten Schiffe aufnehmen konnte.

Am frühen Morgen des 7. Dezember 1941 griffen japanische U-Boote und Kampfflugzeuge, die gegen Flugzeugträger geschützt waren, die amerikanische Pazifikflotte an (Die Pazifikflotte der Vereinigten Staaten ist ein Pazifik-Theaterkommando der United States Navy, das dem United States Pacific Command Seestreitkräfte zur Verfügung stellt) in Pearl Harbor (Pearl Harbor ist ein Lagunenhafen auf der Insel Oahu, Hawaii, westlich von Honolulu). Acht amerikanische Schlachtschiffe und zehn weitere Seeschiffe wurden versenkt, fast 200 amerikanische Flugzeuge zerReferat Pearl Harbor stört und etwa 3000 See- und Militärangehörige getötet oder

[Weiterlesen…] ÜberPearl Harbor

Weimarer Republik, die Ära der deutschen Geschichte von 1919 bis 1933; benannt nach dem ersten Treffpunkt der Nationalversammlung, die dem Deutschen Reich 1919 eine republikanische, d.h. parlamentarisch-demokratische Verfassung gab.
Angesichts der hoffnungslosen militärischen Situation des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg (Erster Weltkrieg, auch bekannt als Erster Weltkrieg, Erster Weltkrieg oder Krieg zur Beendigung aller Kriege, war ein weltweiter Krieg mit Ursprung in Europa, der vom 28. Juli 1914 bis 11. November 1918 dauerte) und sozusagen als Vorauszahlung, für einen akzeptablen Friedensvertrag auf der Grundlage der vierzehn Punkte (Die vierzehn Punkte waren eine Grundsatzerklärung für Friedensverhandlungen zur Beendigung des Ersten Weltkrieges) von US-Präsident Woodrow Wilson, (Thomas Woodrow Wilson war ein amerikanischer Politiker und Wissenschaftler, der von 1913 bis 1921 Präsident der Vereinigten Staaten war) die Bildung einer parlamentarischen Regierung mit Prinz Max von Baden als Reichskanzler an der Spitze fand erstmals Ende September 1918 statt. Im Zuge der Novemberrevolution brach das monarchische System in Deutschland (das Deutsche Reich war der historische deutsche Nationalstaat, der von der Vereinigung Deutschlands 1871 bis zur Abdankung Kaiser Wilhelms II. 1918 bestand, alReferat Weimarer Republik s Deutschland eine Bundesrepublik wurde) vollständig zusammen: Am 9. November gab Max von Baden (Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm Markgraf von Baden, auch bekannt al

[Weiterlesen…] ÜberWeimarer Republik

Die Hitlerjugend wurde als nationalsozialistische Jugendbewegung auf dem 2. Reichsparteitag der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) vom 3. bis 4. Juli 1926 in Weimar gegründet. Im Vergleich zu anderen politischen oder Jugendorganisationen blieb die Hitlerjugend in der Weimarer Republik eher unbedeutend.
Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme (Weimarer Republik ist eine inoffizielle, historische Bezeichnung für den deutschen Staat zwischen 1919 und 1933) im Jahre 1933 wandelte sich die Hitlerjugend von einer Partei-Jugend (Die nationalsozialistische Machtergreifung, häufig mit deutschem Namen bezeichnet, war das Aufkommen von Adolf Hitler und der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei in Deutschland) zu einer Landesjugend durch das Verbot aller konkurrierenden Jugendverbände.
Am 1. Dezember 1936 wurde die freiwillige Mitgliedschaft mit der Einführung der Pflichtmitgliedschaft im Jugenddienst obligatorisch. Die Zahl der Mitglieder der Hitlerjugend stieg von rund 100.000 im Jahr 1932 auf 8,7 Millionen im Jahr 1936.

Die uniformierte und militärisch organisierte Hitlerjugend, in der das Prinzip Jugend von Jugend geführt wird, wurde weiter verwirklicht und nach Altersgruppen und Geschlecht aufgeteilt: Die deutschen Jugendlichen (DJ) fingen die 10-14jährigen Jungen, die eigentliche Hitlerjugend die 14-18jährigen.
EbenReferat Referat über die Hitlerjugend so wurden die Mädchenverbände de

[Weiterlesen…] ÜberReferat über die Hitlerjugend

Faschistisches Italien

Die Nachkriegskrise:
Nach dem Krieg ging Italien als Sieger hervor.
Aber nach dem Krieg schien der Staat schlechter dran zu sein als vorher, weil der Krieg einen hohen Preis
hatte:
Etwa 600.000 Soldaten verloren im Kampf ihr Leben. Die stark entwickelte Rüstungsindustrie konnte keine
Produkte mehr verkaufen. Millionen von zurückkehrenden Soldaten fanden keine Arbeit.
Italien verlor 60% seiner Handelsflotte und die Bevölkerung litt unter Lebensmittelimporten.
Hohe Staatsverschuldung durch Kriegskosten à Inflation. Demnach gab es jetzt eine große Not in Italien (Das Königreich Italien war ein Staat, der 1861 gegründet wurde, als König Victor Emmanuel II. von Sardinien zum König von Italien erklärt wurde, bis 1946, als ein Verfassungsreferendum die zivile Unzufriedenheit zur Aufgabe der Monarchie und zur Gründung der Italienischen Republik führte). Es bildeten sich zwei radikale Bewegungen: Der Sozialist und der Nationalist. Während die Sozialisten die Erlösung der sozialen Reformen forderten, hofften die Nationalisten auf die versprochenen territorialen Vorteile, wie Dalmatien (Dalmatien ist neben Kroatien selbst eine der vier historischen Regionen Kroatiens, Slawonien und Istrien), Albanien (Albanien, offiziell die Sozialistische Volksrepublik Albanien, war ein Referat Das faschistische Italien sozialistischer Staat, der Albanien von 1946 bis zu seinem Fall 1992 regierte) und Kolonien. Al

[Weiterlesen…] ÜberDas faschistische Italien

Westafrika als wichtige Sklavenquelle für Amerika

Als Mitte des 15. Jahrhunderts die Portugüse, ursprünglich auf der Suche nach Gold, die ersten Sklaven aus Westafrika exportierte, begann ein Jahrzehnt der afrikanischen Unterdrückung und Abhängigkeit von den europäischen Kolonisatoren. Während der Zeit des Merkantilismus landeten die meisten westafrikanischen Sklaven als Plantagenarbeiter in den amerikanischen Kolonien. Gründe für den so genannten schwarzen Holocaust sowie die westafrikanische Geschichte vom Beginn des Sklavenhandels bis zu seiner endgültigen Abschaffung Mitte des 19.

Im fünfzehnten Jahrhundert war Portugal die dominierende Macht in der Welt. Als die erste Portugüse die westafrikanische Küste erreichte, interessierten sie sich vor allem für tropische Waren wie Elfenbein, Pfeffer, Gummi und vor allem Gold. Erste Handelsstationen wurden eingerichtet. Doch bald entdeckten sie eine weitere nützliche Quelle, die sie aus dieser Region bekommen konnten: billige Arbeitskräfte in Form von Sklaven. Die nächsten 150 Jahre importierte Portugal Sklaven, hauptsächlich aus dem Kongo-Angola (Angola, offiziell die Republik Angola, ist ein Land im südlichen Afrika) Region, um in Europa oder bereits auf amerikanischen Plantagen zu arbeiten.

Im 17. Jahrhundert verbreitete sich aus Westeuropa eine neue Art von WirtReferat Westafrika als wichtige Sklavenquelle für Amerika schaftsideologie, der so genannte Merkantili

[Weiterlesen…] ÜberWestafrika als wichtige Sklavenquelle für Amerika

Verfolgung von Juden/Antisemitismus
Antisemitismus ist eine Abneigung oder Feindseligkeit gegenüber Juden. Sie entstand aus den Anschuldigungen gegen Juden, z.B. einseitige Intellektualität und heimtückische Wirtschaftspraktiken.
Die Verfolgung der Juden existierte bereits in größerem Umfang im Römischen Reich. Aber die Juden wurden auch im Mittelalter bekämpft (in der Geschichte Europas dauerte das Mittelalter oder das Mittelalter vom 5. bis zum 15. Jahrhundert) weil sie das Neue Testament nicht anerkannten (das Neue Testament ist der zweite große Teil des christlichen biblischen Kanons, der erste Teil ist das Alte Testament, basierend auf der hebräischen Bibel). Im 18. und 19. Jahrhundert wurde der Antisemitismus vor allem wirtschaftlich und politisch begründet. Gefälschte Schriften wurden verwendet, um dem Antisemitismus eine scheinbare wissenschaftliche Unterstützung zu geben, um die Menschen von der Ordnungsmäßigkeit der Verfolgung zu überzeugen. Später kam die Vorstellung auf, dass die Juden eine minderwertige Rasse seien und deshalb ausgerottet werden müssten. Dies wurde besonders deutlich unter Hitler, der ab 1933 eine systematische Vernichtung der europäischen Juden anordnete. Die Verfolgung der Juden in Europa ist seit der Antike bekannt. Im Römischen Reich war der Glaube der Juden oft ein Vorwand für ihre politiReferat Judenverfolgung Antisemitismus sche Diskriminierung. Der erste christliche Kai

[Weiterlesen…] ÜberJudenverfolgung Antisemitismus

Geschichte des Nahostkonflikts

Thema: Erster arabisch-israelischer Krieg

Zeitliche Einordnung: Die Tür zum Krieg: 15.05.1948 07.01.1949

Es sollte in ein jüdisches und ein arabisches (Arabisch ist eine zentrale semitische Sprache, die zuerst in der Eisenzeit im Nordwesten Arabiens gesprochen wurde und heute die Lingua franca der arabischen Welt ist) Teil geteilt werden. Am 14. Mai 1948 proklamierte Ben Gurion den Staat Israel und am 15. Mai Truppen aus Ägypten (Ägypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, ist ein transkontinentales Land, das die nordöstliche Ecke Afrikas und die südwestliche Ecke Asiens durch eine Landbrücke der Sinai-Halbinsel überspannt), Transjordanien (Jordanien, offiziell das Haschemitische Königreich Jordanien), ist ein arabisches Königreich in Westasien, am Ostufer des Jordan), Syrien (Syrien, offiziell bekannt als die Arabische Republik Syrien, ist ein Land in Westasien, das im Westen an den Libanon und das Mittelmeer grenzt, im Norden an die Türkei, im Osten an den Irak, im Süden an Jordanien und im Südwesten an Israel), kleinere Teile des Iraks (Irak), offiziell bekannt als die Republik Irak ist ein Land in Westasien, angrenzend an die Türkei im Norden, Iran im Osten, Kuwait im Südosten, Saudi-Arabien im Süden, Jordanien im Südwesten und Syrien im WeReferat Nahostkonflikt, Erster arabisch-israelische Krieg sten), Saudi-Arabien (Saudi-Arabien, offiziell bekannt als das Königreich von Saudi-Arabien , i

[Weiterlesen…] ÜberNahostkonflikt, Erster arabisch-israelische Krieg

Kolonialzeit in Südamerika

Nach weiteren Berichten von Seeleuten stellte sich heraus, dass die Insel eine zusammenhängende große Landmasse sein muss. Die Kolonisierung des Landes begann 1534 auf Befehl des portugiesischen Königs.
Stella: Die Spanier leben seit Anfang des 16. Jahrhunderts in der Neuen Welt. Von Anfang an waren sie daran interessiert, die neu entdeckten und eroberten Gebiete wirtschaftlich zu nutzen. Hauptziel: Steigerung der Staatseinnahmen aus Gold- und Silberimporten.

Viertes 16. Jahrhundert: 1531 eroberte Francisco Pizarro (Francisco Pizarro González war ein spanischer Eroberer, der eine Expedition leitete, die das Inkareich eroberte) das Reich der Inka. (Das Inkareich, auch bekannt als das Inkareich und das Inkareich, war das größte Reich im präkolumbianischen Amerika und möglicherweise das größte Reich der Welt im frühen 16. Jahrhundert). 1535 eroberte der General Pedro de Madozen das Gebiet um Rio de la Plata (Das Vizekönigreich des Río de la Plata war das letzte, das organisiert wurde und auch das kürzeste der Vizekönigreiche des spanischen Reiches in Amerika) – 1536 baute er eine Siedlung auf, heute Bünos Aires – Gonzalo Pizarro (Gonzalo Pizarro y Alonso war ein spanischer Eroberer und jüngerer väterlicher Halbbruder von Francisco Pizarro, der Eroberer des InkareicheReferat Kolonialzeit in Südamerika s) überquerte die Anden, (Die Anden oder Anden sind das längste kontinentale Gebirge der Welt) traf auf den Amazona

[Weiterlesen…] ÜberKolonialzeit in Südamerika

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Wie Blitz und Donner entstehen
  • Stalin und der Stalinismus
  • Satanische Symbole und ihre (wirkliche) Bedeutung
  • Scientific Management Frederick Winslow Taylor)

Recent Posts

  • Wie Blitz und Donner entstehen
    27. Mai 2023
  • Stalin und der Stalinismus
    27. Mai 2023
  • Satanische Symbole und ihre (wirkliche) Bedeutung
    27. Mai 2023
  • Scientific Management Frederick Winslow Taylor)
    27. Mai 2023
  • Wer die Nachtigall stört
    27. Mai 2023

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}