• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Referat A Poison Tree – William Blake Poem Analysis Hau ...

A Poison Tree – William Blake Poem Analysis

Ein Giftbaum von William Blake.
Ich war wütend auf meinen Freund:
Ich sagte meinen Zorn, mein Zorn war zu Ende.
Ich war wütend auf meinen Fö;
Ich sagte es nicht, mein Zorn wuchs.
Bild. Er hatte den Beruf des Kupferstechers erlernt das ist jemand, der Gravuren in einigen Kupferplatten herstellt und nachdem er die königliche Kunstakademie in London besucht hatte. Seit er 8 Jahre alt war, hatte William Blake Visionen, die ihn durch sein ganzes Leben und durch seine Werke begleiteten. Blake war nicht nur ein Pöt, er arbeitete auch als Maler. Er entwickelte seine eigenen Techniken zur Färbung von Kupferstichen. Bild à Das ist der Malergott als Architekt von William Blake. Sein erstes Buch Illuminierte Bücher erschien 1789. 1794 ist sein Buch “Lieder der Unschuld und der Erfahrung (Lieder der Unschuld und der Erfahrung ist eine illustrierte Gedichtsammlung von William Blake): Showing the Two Contrary States of the Human Soul” wurde veröffentlicht und war ein großer Erfolg. Das Gedicht ist in Quatrains geschrieben. Jeder Teil endet mit einer intonierten Silbe. Die erste Hälfte der Zeile zählt drei Schläge, die zweite vier. Wenn wir uns die erste Strophe ansehen, sehen wir zwei verschiedene Wege, unsere Probleme zu lösen: Die ersten beiden Zeilen zeigen uns den richtigen Umgang mit unseren Problemen mit anderen MenReferat A Poison Tree – William Blake Poem Analysis schen. Ich war wütend auf meinen Freund; ich sagte meinen Zorn, mein Zorn war zu Ende. Und die folgenden beiden Zeilen zeigen un

s den falschen Umgang mit unseren Emotionen: Ich war wütend auf meinen Fö, ich sagte es nicht, mein Zorn wuchs. Der Konflikt mit dem Freund, wurde bereits nach zwei Zeilen gelöst. Der Konflikt mit seinem Fö hingegen dauert bis zum Ende der Pöm; bis zum Tod. Und das zeigt uns, dass wir über unsere Konflikte reden und sie nicht still mit ins Grab nehmen sollten. Die letzten beiden Stanzen der Pöm geben uns eine metaphorische Lösung des Problems: Der Apfel, der auf dem Baum erscheint, ist eindeutig eine Anspielung auf den verbotenen Apfel im Paradies. Die wunderbare Farbe und der Glanz des Apfels weckt die Versuchung im Inneren des Fö, der die biblische Eva repräsentiert. Er kann dieser Versuchung nicht widerstehen. Ursprünglich bedeutet das, dass er aus dem Paradies verbannt wird.
Aber im Pöm wird er aus dem Leben verbannt: es bedeutet seinen Tod durch Vergiftung. Diese Art der Problemlösung ist eindeutig die falsche, der Fö war in der Tat nicht unschuldig, aber ihn auf diese feige Art zu töten, ist sehr crül. Und so begann ich, immer mehr Symbole und Moral zu entdecken, und ich war ziemlich beeindruckt zu sehen, wie sehr diese wenigen Zeilen mit intelligentem Text gefüllt sind. Ich fand schnell einige Pöms von William Blake (William Blake war ein englischer Dichter, Maler und Grafiker) im Internet , und ich mochte sie fast alle. Schließlich wählte ich diejenige, die mir am besten gefiel und mit der ich mich am besten identifizieren konnte. Ich kann mich damit sehr gut identifizieren, denn ich hasse nichts mehr als Konfliktsituationen, die nicht durch eine Diskussion geklärt werden können.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Blueprint: Abschiedsbrief von Iris Sellin an Siri
  • Kurzgeschichte: I love you till I die
  • Ist Klonen ethisch richtig ?

Neuste

  • H. v. Kleist – Kohlhaas
  • ANIMAL FARM – summary
  • David Beckham
  • Aufbruch in die Neuzeit

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • H. v. Kleist – Kohlhaas
  • ANIMAL FARM – summary
  • David Beckham
  • Aufbruch in die Neuzeit

Recent Posts

  • H. v. Kleist – Kohlhaas
    24. September 2023
  • ANIMAL FARM – summary
    24. September 2023
  • David Beckham
    24. September 2023
  • Aufbruch in die Neuzeit
    24. September 2023
  • Energy Drinks Was ist drin?
    24. September 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Wilhelm Tell

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}