Heinrich von Kleist (1777 1811)
Bernd Heinrich Willhelm von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren. Er ist der Sohn des Offiziers Joachim Friedrich von Kleist und seiner zweiten Frau Juliane Ulrike von Kleist, geboren von Pannwitz, gestorben 1793. Heinrich von Kleist hatte zwei Stiefschwestern, drei Schwestern und einen Bruder. Kleist wurde von einem Tutor namens Christian Martini aufgezogen. Seine Kindheit war typisch bis zum frühen Tod seines Vaters im Jahr 1788, danach lebte Kleist bei Prediger Samül Heinrich Catel, um seine Ausbildung fortzusetzen. Hier besuchte er das französische Gymnasium.
1792 trat Kleist dem Militär bei. Er nahm an der Rhein-Kampagne teil und wurde 1797 zum Leutnant befördert. Zwei Jahre später schrieb er seinen ersten Aufsatz, den Aufsatz The Safe Way to Happiness. Diese frühere Schrift behauptet die Ideen der Aufklärung, insbesondere die der Vernunft und Tugend. Obwohl Kleist der Sohn eines Offiziers war, fand er im Militär keine Erfüllung und verließ 1799 das Militär. Kleist studierte stattdessen an der Universität Frankfurt, wo er vor allem Mathematik und Physik studierte. Hier, im Jahre 1800, verlobte er sich mit Wilhelmine von Zenge. Kleist verließ die Universität nach einem Jahr. Er machte eine Reise nach Würzburg. Als er nach Berlin kam, war er nicht auf der Suche nach einem Job. 1801, nach dem Le