• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Referat Das fliegende Klassenzimmer Erich Kästner Hausaufgab ...

Das fliegende Klassenzimmer Erich Kästner

Zusammenfassung Das fliegende Klassenzimmer Erich Kästner Vorwort 1
Erich Kästner hatte diese Geschichte bereits vor zwei Jahren geschrieben, aber er kam nie dazu. Als ihm die Ideen ausgegangen waren, schaute er sich kurz in der Natur um und konnte weiter schreiben.
Vorwort 2

Erich Kästner verliert seinen grünen Bleistift. Er schreibt auch ein wenig über Johnny Trotz. Kästner beendet das Vorwort mit seinem Freund Eduart, der ihn jeden Abend abholt. Kapitel 1 Die Schüler arbeiten an einem für Weihnachten geplanten Stück. Das Stück heißt The Flying Classroom. Es gibt einen Kampf in der Turnhalle. Kapitel 2 Das zweite Kapitel beschreibt den Nichtraucher näher. Man sagt, dass er in einem alten Eisenbahnwagen lebt, den er in seinem Garten hat. Es zeigt sich auch, dass Rudi Kreuzkamm wegen der mitgebrachten Diktatbücher entführt wurde. Kapitel 3 Sebastian besucht das Egerland, um die Situation zu klären. Zwischen Sebastian und Egerland (Das Egerland ist eine historische Region im hohen Nordwesten Böhmens in der Tschechischen Republik an der Grenze zu Deutschland ) findet ein Gespräch statt. So erfährt Sebastian, dass Rudi im Keller gehalten werden kann. Kapitel 4 Die Realisten und die Gymnasiasten treffen sich auf der nahegelegenen Baustelle zu einem Duell. Später gibt es eine Schneeballschlacht, die nur alReferat Das fliegende Klassenzimmer Erich Kästner s Ablenkung dient, damit man die Geisel im Keller retten kann. Die Schüler erfahren, da

ss die Diktatbücher verbrannt sind. Kapitel 5: Zwischen den fünf Jungen und Doktor Bökh findet ein langes Gespräch statt. Er erzählt ihnen, was mit ihm und seinem Freund vor zwanzig Jahren an dieser Schule passiert ist. Kapitel 6, Martin malt ein Gemälde in Kapitel 6. Die Schülerinnen und Schüler machen sich über den Vornamen des Lehrers Grünkern lustig (Grünkern ist Dinkel, der halbreif geerntet und dann künstlich getrocknet wurde) und es gibt eine Begegnung mit den Geistern. Kapitel 7 In Kapitel 7 geben die Schüler zu, dass die Realschule (Realschule ist eine Art Gymnasium in Deutschland , der Schweiz , Liechtenstein und Estland) Schüler die Diktatbücher verbrannt und Rudi im Keller eingeschlossen hat. Später schreibt die Klasse ein neues Diktat, das die Schüler nie vergessen sollten. Kapitel 8, Matthias hatte Kuchen für die nächste Probe im Theater gekauft. Sebastian fragt sich nach Ulis Verhalten. Jeder hat Angst, wenn Uli von einer Leiter im Fitnessstudio springt. Glücklicherweise passiert nichts Schlimmes. Kapitel 9 Sebastian gibt zu, dass er genauso viel Angst hat wie Uli. Justus hielt eine kleine Rede . Am Ende schreibt Martin einen Brief an seine Mutter und seinen Vater. Kapitel 10 Es ist der letzte Tag vor den Ferien und die Schüler haben keine Lust mehr zu lernen. Später findet auch die Generalprobe des Stückes statt. Die Weihnachtsfeier übertraf alle Erwartungen. Kapitel 11. Am 24. Dezember brach das Chaos aus. Später war das Schulhaus ausgestorben. Johann Bökh ging in den Park und lauschte der Natur. Johnny Trotz erzählt von schrecklichen Ereignissen. Kapitel 12. Es schneit in ganz Mitteleuropa. Martins Eltern sind sehr glücklich über das gemalte Bild. Am Ende malt Martin ein Bild in seinen Zeichenblock, wo sich ein Weihnachtsengel namens Bökh befindet. Der Epilog Erich Kästner (Emil Erich Kästner war ein deutscher Autor, Dichter, Drehbuchautor und Satiriker, bekannt vor allem für seine humorvollen, sozial klugen Gedichte und für Kinderbücher wie Emil und die Detektive) erzählt uns, dass er in einer Wohnung in Berlin lebt und seine Mutter zu Besuch ist. Er sitzt vor einem Café und trifft Johnny und den Captain. Sie reden über die alten Zeiten.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Der Tod in Venedig & Mario und der Zauberer
  • Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinnen
  • Fabian (Erich Kästner) Die politische Situation (Spiegelung zur Neuzeit)

Neuste

  • Marktforschung – die Erhebungsmethoden
  • Journalistische Darstellungsformen
  • Jagd auf BIN LADEN (Karikaturerörterung)
  • Annette von Droste-Hülshoff

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Marktforschung – die Erhebungsmethoden
  • Journalistische Darstellungsformen
  • Jagd auf BIN LADEN (Karikaturerörterung)
  • Annette von Droste-Hülshoff

Recent Posts

  • Marktforschung – die Erhebungsmethoden
    22. September 2023
  • Journalistische Darstellungsformen
    22. September 2023
  • Jagd auf BIN LADEN (Karikaturerörterung)
    22. September 2023
  • Annette von Droste-Hülshoff
    21. September 2023
  • Städter von Alfred Wolfenstein
    21. September 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Erich Kästner

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}