• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Geschichte / Referat Der Völkerbund Hausaufgabe als PDF

Der Völkerbund

Die Gründung des Völkerbundes:

Woodrow Wilson, der 28. Präsident der USA (1913-21), versuchte am 8. Januar 1918 mit der Ankündigung seines Friedensprogramms für das Ende des Ersten Weltkriegs, die Vierzehn Punkte (Die Vierzehn Punkte waren eine Grundsatzerklärung für den Frieden, die für Friedensverhandlungen zur Beendigung des Ersten Weltkriegs verwendet werden sollte), das demokratische Programm für einen gemäßigten Frieden und eine Neuordnung der Welt für die Kriegsherren verbindlich zu machen. Die vierzehn Punkte betrafen unter anderem die Freiheit der Meere während Krieg und Frieden, die internationale Abrüstung, die Beseitigung von Handelsschranken und, das Hauptziel von Wilson, die Gründung eines Völkerbundes. Wilson spielte eine wichtige Rolle bei der Ausarbeitung des Vertrags von Versailles, denn der Vertrag war der Entwurf des von ihm, Lloyd George (englischer Premierminister), G.B. Clemenceau (französischer Ministerpräsident) und U.E. Orlando ausgearbeiteten Friedensvertrags. Dank Wilson enthielt der erste Teil des Vertrages von Versailles (der Vertrag von Versailles war der wichtigste der Friedensverträge, der den Ersten Weltkrieg beendete) die Statuten des Völkerbundes, die dann mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Versailles am 10. Januar 1920 bestanden. Der Völkerbund beReferat Der Völkerbund stand ursprünglich aus allen siegreichen Staaten des Ersten Weltkrieg

s (Erster Weltkrieg , auch bekannt als Erster Weltkrieg , Erster Weltkrieg oder Krieg zur Beendigung aller Kriege, war ein weltweiter Krieg mit Ursprung in Europa, der vom 28. Juli 1914 bis 11. November 1918 dauerte), außer den USA und 13 weiteren neutralen Staaten. Weitere Staaten wurden mit einer Zweidrittelmehrheit des Völkerbundes aufgenommen.
Aufgaben und Ziele des Völkerbundes:
Die Internationale Friedensorganisation war für die Sicherheit des Weltkrieges und für die Unabhängigkeit der Mitgliedsstaaten. Die Mitgliedstaaten waren verpflichtet, Streitigkeiten friedlich beizulegen. Wenn sich die Konfliktstaaten nicht einigen konnten, mussten sie den Völkerbund benachrichtigen, damit dieser eine Lösung ohne die Stimmen der Konfliktstaaten vorschlagen konnte. Die Entscheidung des Völkerbundes musste von den beiden geteilten Parteien als Lösung akzeptiert werden. Bei Unruhen und Streitigkeiten innerhalb eines Staates durfte der Völkerbund nicht eingreifen.
Die Organisation des Völkerbundes:
Der Sitz des Völkerbundes war in Genf. Oberstes Organ war die Generalversammlung, auch Völkerbund genannt, in der jedes Mitglied eine Stimme hatte. Auf der Generalversammlung wurden unter anderem die 9 nichtständigen Mitglieder in den Völkerbund gewählt. Der Völkerbund bestand aus den 3-5 ständigen Mitgliedern (Großbritannien, Frankreich , Italien bis 1937, Japan bis 1933, Deutschland 1926-33 und UdSSR 1934-39) und den 9 nichtständigen Mitgliedern, die von der Generalversammlung für jeweils drei Jahre gewählt wurden. Die Veränderungen in den ständigen Mitgliedern des Völkerbundes resultieren aus der politischen Geschichte des Völkerbundes. Die Generalversammlung tagte einmal im Jahr, der Völkerbund mehrmals.
Das Sekretariat des Völkerbundes unter Leitung des Generalsekretärs unterstützte die Generalversammlung und den Rat des Völkerbundes insbesondere bei der Durchführung der bürokratischen Arbeit. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag und die Internationale Arbeitsorganisation waren Sonderorganisationen des Völkerbundes.
Die wichtigste Arbeit und die Entwicklung des Völkerbundes:
Kurz nach der Gründung des Völkerbundes und nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verteilte er die ehemaligen Kolonien Deutschlands (das Deutsche Reich war der historische deutsche Nationalstaat, der von der Vereinigung Deutschlands 1871 bis zur Abdankung Kaiser Wilhelms II. im Jahre 1918 bestand, als Deutschland eine Bundesrepublik wurde) und legte fest, wo die neuen Grenzen gezogen werden. Zwischen den beiden Weltkriegen hat sich der Völkerbund stets für die friedliche Beilegung von Konflikten eingesetzt und sich für den Schutz nationaler Minderheiten eingesetzt. Die Flüchtlingshilfe war eine sehr wichtige und große Aufgabe des Völkerbundes.
Als Deutschland 1925 dem Völkerbund als ständiges Mitglied beitrat, erreichte sein Ruf seinen Höhepunkt. Aber schon in den 1930er Jahren verlor er internationales Ansehen und Einfluss, weil wichtige Staaten durch Meinungsverschiedenheiten mit dem Völkerbund (1939 UdSSR) ausgeschlossen oder sogar verlassen wurden (1933 Japan (Mandschurei) und Deutschland , 1937 Italien (Abessinien)).
Der Völkerbund (der Völkerbund war eine zwischenstaatliche Organisation, die am 10. Januar 1920 als Ergebnis der Pariser Friedenskonferenz gegründet wurde, die den Ersten Weltkrieg beendete), die einen bedeutenden Beitrag im humanitären Bereich geleistet hat, hatte bei Ausbruch und während des Zweiten Weltkriegs zu wenig Einfluss, um einen wesentlichen Unterschied machen zu können. Bei einem Treffen am 8. und 18. April 1946 wurde beschlossen, die Aufgaben des Völkerbundes auf die neu gegründete Nachfolgeorganisation, die Vereinten Nationen, zu übertragen.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Ende des 1 .Weltkrieges
  • 1. Weltkrieg Kriegsjahre 1917 und 1918
  • Oktoberrevolution

Neuste

  • kugelpackungen
  • Analyse von Karyogrammen unter Besonderer Berücksichtigung der Diagnose von Trisomie 21
  • Gedichtanalyse: Die Stadt
  • Gewalt in der Schule- Mobbing

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • kugelpackungen
  • Analyse von Karyogrammen unter Besonderer Berücksichtigung der Diagnose von Trisomie 21
  • Gedichtanalyse: Die Stadt
  • Gewalt in der Schule- Mobbing

Recent Posts

  • kugelpackungen
    22. September 2023
  • Analyse von Karyogrammen unter Besonderer Berücksichtigung der Diagnose von Trisomie 21
    22. September 2023
  • Gedichtanalyse: Die Stadt
    22. September 2023
  • Gewalt in der Schule- Mobbing
    22. September 2023
  • Diabelli Variation
    22. September 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Erster Weltkrieg

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}