• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Referat Die drei dunklen Könige von Wolfgang Borchert Hausau ...

Die drei dunklen Könige von Wolfgang Borchert

Diese geben ihnen Geschenke und verschwinden wieder. Schon der Titel erinnert an die biblische Erscheinung der drei Könige an der Krippe des ungeborenen Jesus.
Die Personen in der Kurzgeschichte haben keinen Namen und werden nur als Mann, Frau, Kind, ein, drei oder heilig bezeichnet. Das ist nicht die besondere Geschichte, Leute. Es ist ein Symbol für viele. Die Einführung vermittelt ein düsteres Bild der Umgebung. In der ersten Reihe werden Häuser (Ein Linienhaus ist ein Gebäude, das bewusst so platziert ist, dass eine internationale Grenze durch sie hindurchgeht) beschrieben, die gegen den Himmel geleugnet werden. Dieses Bild zeigt viele Fotos aus dem Nachkriegsjahr 1946. Mond und Sterne fehlen. Kein Licht erhellt die Dunkelheit.

Wolfgang Borchert beschreibt den Mann kaum. Der Gips, der Latte, das Holz und die Tür haben Gefühle dagegen. Sie haben Angst, sie weinen und seufzen.

Sie können sich vorstellen, was dieser Krieg der Stadt angetan hat. Die Menschen sind langweilig und immer noch in der Lage, Gefühle zu zeigen. Aber der Hauptteil der Kurzgeschichte beginnt mit einem Schimmer von Hoffnung. Das bröckelige, süße Holz spricht wie ein Kuchen.

Können sich die Leute überhaupt an diesen Grund erinnern? Es scheint so, der Mann lacht leise. In Linie 11 ist das Neugeborene eingeführt mit dem kurzen Satz:, He Referat Die drei dunklen Könige von Wolfgang Borchert schläft. Es ist
liebevoll beschrieben, es i

st gesund, er hat alles, was dazu gehört.

Der Mann hat große Sorgen um seine Familie. Er ist wütend auf die Umstände. In Zeile 21 will er jemandem mit den Fäusten ins Gesicht schlagen. Aber an wen? Das Feuer wirft ein Licht auf das schlafende Kind in Zeile 23. Die Frau sieht einen Heiligenschein in ihm. Dieses Licht wiederum zieht die Fremden an. Trotz der Uniformen sind ruhig, flüstern und haben die Füße (Z.30). Sie alle haben etwas bei sich, einen Karton, ein Ding, ein Ding, der Dritte ohne Hände trug sein Geschenk in der Manteltasche. Sie bringen Tabak, einen geschnitzten Esel und zwei gelbe Bonbons mit. Die Männer sind schwer betroffen und fast tödlich. Gefrorene Hände, Wasser in den Beinen vor Hunger und gebrochene Nerven sind die Zeichen des Krieges gegen Männer. Als das Kind anfängt, kräftig zu schreien und so seine Gesundheit demonstriert, schleichen sich die drei Figuren aus der Tür, um zu bestätigen, dass alles gut ist, nicken sie ein letztes Mal. (Z.50) Die Männer hinterlassen im dritten Abschnitt eine fast glückliche Familie. Das Kind lebt, lacht eine normale Familie. Der letzte Teil der Kurzgeschichte ist ihr Schlüssel. Hier und jetzt ist klar, dass die ganze Geschichte eine Übertragung der Weihnachtsgeschichte ist (Die Geburt Jesu oder die Geburt Jesu ist in den Evangelien von Lukas und Matthäus beschrieben). Die dunklen Könige der Schlagzeile sind die Heiligen Drei Könige. Sie besuchen den neugeborenen Jesus. Deine 3 Geschenke sind Symbole aus Gold, Weihrauch und Myrrhe, dem Tabak, den du auf Papier ziehst. Auch der Esel hat einen biblischen Bezug. Hier kann man bereits den Palmesel interpretieren. Die beiden gelben Süßigkeiten sind Symbole für die wiederkehrende Helligkeit und Süße des Lebens. Außerdem, sicherlich so wertvoll wie Gold zu dieser Zeit. Das Neugeborene bringt die Hoffnung auf eine Zukunft in die Familie. Hier übertrug Wolfgang Borchert (Wolfgang Borchert war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, dessen Werk von seiner Erfahrung mit der Diktatur und seinem Dienst bei der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs geprägt war) die Weihnachtsgeschichte mit all ihrer Hoffnung in schwierige Zeiten auf die Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs (der Zweite Weltkrieg , auch bekannt als Zweiter Weltkrieg , war ein globaler Krieg, der von 1939 bis 1945 andauerte, obwohl die damit verbundenen Konflikte früher begannen) . Am Anfang spürt man nur die hoffnungslose Stimmung, alles ist dunkel und leer. Aber immer mehr Licht- und Wärmestrahlen kommen in die Geschichte, bis alles gegen Ende hell und in voller Hoffnung leuchtet. Ich bin sehr fasziniert von dieser Art von Erzählung und es inspiriert mich, die Weihnachtsgeschichte in einem anderen Licht zu lesen.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • INTERPRETATION DES BROTES Wolfgang Borchert
  • Die Kirche von Auvers Van Gogh
  • An Diesem Dienstag - Wolfgang Borchert

Neuste

  • ANIMAL FARM – summary
  • David Beckham
  • Aufbruch in die Neuzeit
  • Energy Drinks Was ist drin?

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • ANIMAL FARM – summary
  • David Beckham
  • Aufbruch in die Neuzeit
  • Energy Drinks Was ist drin?

Recent Posts

  • ANIMAL FARM – summary
    24. September 2023
  • David Beckham
    24. September 2023
  • Aufbruch in die Neuzeit
    24. September 2023
  • Energy Drinks Was ist drin?
    24. September 2023
  • Ursachen der deutschen Wiedervereinigung 1989/1990
    24. September 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • INTERPRETATION DES BROTES Wolfgang Borchert

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}