|
Der Zweite Weltkrieg (Zweiter Weltkrieg, auch bekannt als Zweiter Weltkrieg, war ein weltweiter Krieg, der von 1939 bis 1945 dauerte, obwohl damit verbundene Konflikte früher begannen).
Polen (01.09.1939 – 27.09.1939)
Am 01.09.1939 begann der deutsche Angriff auf Polen unter dem Decknamen “Fall Weiß”. Die neue Taktik des Blitzkriegs wurde hier zum ersten Mal angewendet. Der Plan war, die feindliche Luftwaffe am Boden mit Überraschungsangriffen der eigenen Luftflotte zu zerstören und Panzereinheiten mit starker Artillerieunterstützung tief ins Landesinnere vordringen zu lassen. Die Bombardierung von Verkehrsknotenpunkten und Städten soll den Feind behindern und stören. Erst dann wird die Infanterie nach vorne geschickt, um die eroberten Gebiete zu sichern und den verbleibenden Widerstand zu brechen. Während die Wehrmacht aus dem Westen einmarschierte, rückte die Rote Armee am 17.09.1939 aus dem Osten vor. Nach dem Nichtangriffspakt zwischen Hitler und Stalin trafen sich die beiden Armeen an der Demarkationslinie, die Polen zwischen Deutschland und der Sowjetunion teilte (Die Sowjetunion, offiziell die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, war ein sozialistischer Staat in Eurasien, der von 1922 bis 1991 existierte).
Nach schweren Luftangriffen und einem ununterbrochenen Artilleriefeuer gab Warschau (Warschau ist die Hauptstadt und größte Stadt Polen
s) am 27.09.1939 auf.
Am 06.10.1939 ergaben sich die letzten noch kämpfenden Polen der Wehrmacht.
Über 60.000 polnische Soldaten waren gefallen, 911.000 wurden in Kriegsgefangenschaft genommen (Ein Kriegsgefangener oder “Vermisster” ist eine Person, ob Kämpfer oder Nichtkämpfer, die während oder unmittelbar nach einem bewaffneten Konflikt von einer kriegführenden Macht in Haft gehalten wird). Bei der
Bombardierung der Städte kamen auch 25.000 Zivilisten ums Leben.
Die Wehrmacht hatte durch den erbitterten Widerstand ihrer Gegner 14.000 Soldaten verloren. Frankreich und England, die dem Deutschen Reich am 03.09.1939 den Krieg erklärten, beschränkten sich darauf, Flugblätter abzuwerfen, um den deutschen Angriff zu verurteilen. Erst auf See verschärften sich die Kämpfe zwischen den Alliierten und der Deutschen Marine. Besonders der U-Boot-Krieg wurde mit aller Härte geführt. Der lokale Kommandant, der Quisling unterstützte (Vidkun Abraham Lauritz Jonssøn Quisling war ein norwegischer Militäroffizier und Politiker, der nach der Besetzung des Landes durch Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg die Regierung Norwegens anführte), befahl den norwegischen Truppen, sich nicht zu wehren. Wie in Narvik (oder ist die drittgrößte Stadt und Gemeinde im Landkreis Nordland, Norwegen nach Einwohnerzahl), landeten die Deutschen in Bergen (Bergen, historisch gesehen Bjørgvin, ist eine Stadt und Gemeinde in Hordaland an der Westküste Norwegens…, die Gemeinde hatte 278.121 Einwohner und die Metropolregion Bergen hat ca. 420.000 Einwohner), Kristiansand (Kristiansand, historisch gesehen Christiansand, ist eine Stadt und Gemeinde in Norwegen) und Trondheim (Trondheim, historisch gesehen Kaupangen, Nidaros und Trondhjem, ist eine Stadt und Gemeinde im Kreis Sør-Trøndelag, Norwegen). König Christian X. von Dänemark (Christian X. war von 1912 bis 1947 König von Dänemark und zwischen 1918 und 1944 der einzige König von Island ) befahl seinen Truppen, sich zu ergeben, da sie ohnehin keine Chance gegen die Wehrmacht gehabt hätten.
Kopenhagen (Kopenhagen) ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Dänemarks) wurde am selben Tag besetzt. Am Nachmittag besetzten deutsche Fallschirmjäger Oslo (Oslo ist die Hauptstadt und die bevölkerungsreichste Stadt Norwegens). Die norwegische Regierung musste ihren Sitz nach Hamar verlegen (Hamar ist eine Stadt und Gemeinde im Kreis Hedmark, Norwegen). Die alliierte Unterstützung der Norweger durch Truppen und Material wurde nach erfolglosen Gegenangriffen eingestellt, da die Westmächte einen Angriff auf Frankreich befürchteten (die Französische Dritte Republik war das Regierungssystem, das in Frankreich ab 1870, als das Zweite Französische Reich zusammenbrach, bis 1940, als die Niederlage Frankreichs durch Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg zur Bildung der Vichy-Regierung in Frankreich führte) und England und keine Mittel zur Unterstützung mehr übrig hatten.
Von da an beschränkte sich der norwegische Widerstand auf Sabotage und Gürillataktik. Den 136 deutschen Divisionen stand etwa die Hälfte der Truppen auf der alliierten Seite gegenüber. Gleichzeitig griffen 2500 deutsche Flugzeuge Militärflughäfen in Holland, Belgien (Belgien, offiziell das Königreich Belgien, ist ein souveräner Staat in Westeuropa, der an Frankreich , die Niederlande , Deutschland , Luxemburg und die Nordsee grenzt) und Frankreich (Frankreich , offiziell die Französische Republik, ist ein Land mit Territorium in Westeuropa und mehreren überseeischen Regionen und Gebieten) an. Zahlreiche alliierte Flugzeuge waren immer noch am Boden zerstört. Während die Panzereinheiten schnell zur französischen Grenze rollten, sprangen 16.000 deutsche Fallschirmjäger über Rotterdam, Leiden und DenHaag ab. Am 11. Mai erreichte und überquerte General Rommel die Maas (die Maas ist ein großer europäischer Fluss, der in Frankreich entspringt und durch Belgien und die Niederlande fließt, bevor er in die Nordsee mündet) bei Sedan. In den ersten beiden Tagen hatten die Alliierten bereits 76 Flugzeuge verloren. Während Churchill vor dem Kriegskabinett”Sieg um jeden Preis” forderte, bombardierten die Deutschen Rotterdam (Rotterdam ist eine Stadt in den Niederlanden, gelegen in Südholland, im Rhein-Maas-Schelde-Delta an der Nordsee). Deutsche Truppen unter General Guderian bereiteten sich darauf vor, die belgischen Küstenstädte zu erreichen und damit die Alliierten an der belgischen und niederländischen Front zu umzingeln. Am 15. Mai erklärte der französische Premierminister Reynaud den Krieg für verloren. Churchill musste ihn beruhigen und ihm Mut machen. Am 16. Mai stand Rommel bei Cambrai (Die Schlacht von Cambrai war eine britische Offensive und deutsche Gegenoffensive im Ersten Weltkrieg), Guderian, fast 100 km westlich von Sedan. In London wuchs die Angst vor einer deutschen Flugzeuglandung. MG-Positionen wurden vor Whitehall und Downing Nr. 10 gebaut. Unterdessen eroberte die Wehrmacht Amiens (Amiens ist eine Stadt und Gemeinde in Nordfrankreich, nördlich von Paris und südwestlich von Lille) und schnitt Hunderttausende von französischen, britischen und belgischen Soldaten ab.
Vor ihnen liegt die Wehrmacht, hinter ihnen der Ärmelkanal (der Ärmelkanal, auch Kanal genannt, ist das Gewässer, das Südengland von Nordfrankreich trennt und den südlichen Teil der Nordsee mit dem Atlantik verbindet). In der folgenden Woche wurden 338.326 Männer evakuiert. Am 05.06.1940 begann die Schlacht von Paris (Die Befreiung von Paris war eine Militäraktion, die während des Zweiten Weltkriegs vom 19. August 1944 bis zur Kapitulation der deutschen Garnison am 25. August 1944 stattfand). Den 65 französischen Divisionen standen 143 deutsche Divisionen gegenüber. Um die Bevölkerung zu schützen, wurde Paris am 12.06.1940 zur offenen Stadt erklärt (im Falle der drohenden Eroberung einer Stadt wird die Regierung / Militärstruktur der Nation, die die Stadt kontrolliert, sie manchmal zur offenen Stadt erklären und damit verkünden, dass sie alle Verteidigungsanstrengungen aufgegeben hat). Am 14.06.1940 kamen deutsche Truppen in die französische Hauptstadt. Am Abend des 22.06.1940 unterzeichneten die Franzosen die Kapitulation Frankreichs im Wald von Compiegne (Der Wald von Compiègne ist ein großer Wald in der Region Picardie, Frankreich, nahe der Stadt Compiègne und ungefähr nördlich von Paris). England bereitete sich auf eine Invasion der Deutschen vor, Europa war fast vollständig in Hitlers Händen und der Terror begann in den besetzten Gebieten. Göring versprach, England in die Knie zu zwingen. Er konnte sein Versprechen nicht halten. Obwohl die deutsche Luftwaffe (die Luftwaffe war im Zweiten Weltkrieg der Luftwaffenzweig der kombinierten deutschen Wehrmacht) zahlenmäßig besser aufgestellt war, glich die Entschlossenheit und technische Überlegenheit der RAF diesen Vorteil aus. Nach einem Monat war die Schlacht von England inoffiziell beendet. Die Deutsche Luftwaffe (Die Deutsche Luftwaffe ist der Luftkriegszweig der Bundeswehr, die Bundeswehr) konnte keine Luftüberlegenheit gewinnen und Hitler nahm Abstand von einer Landung in England. Dennoch dauerte die Bombardierung englischer Städte bis zum Ende des Krieges an. Mit den Worten: Noch nie zuvor hatten so viele so wenige so viel zu verdanken”, kommentierte Churchill den Kampfgeist der alliierten Piloten. Rommel musste ihnen in Nordafrika (Nordafrika oder Nordafrika ist die nördlichste Region Afrikas) beistehen gegen die Briten, die er an die ägyptische Grenze zurückdrängen konnte. In Griechenland , das sich auch gegen die italienischen Truppen durchsetzen konnte, musste auch eine deutsche Armee eingesetzt werden. Gleichzeitig wurde Jugoslawien besetzt. Nachdem die jugoslawische Regierung bereits am 13.04.1941 kapituliert hatte, unterzeichnete sie die Kapitulation am 14.04.1941. Am 23.04.1941 mussten auch die Griechen einen Waffenstillstand unterzeichnen. Mehr als 35.000 Griechen und Alliierte starben in den Kämpfen um Griechenland (Das Königreich Griechenland war ein Staat, der 1832 auf der Konvention von London von den Großmächten gegründet worden war). Fast 60.000 bereit, nach Kreta zu evakuieren (Kreta ist die größte und bevölkerungsreichste der griechischen Inseln, die 88. größte Insel der Welt und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer, nach Sizilien, Sardinien, Zypern und Korsika). Hitler hatte bereits die Operation”Merkur ” zur Besetzung Kretas eingeleitet. Obwohl die 42.000 Verteidiger auf die Invasion vorbereitet waren, weil sie den deutschen Funkverkehr entschlüsselt hatten, konnten sie sich nicht halten. Die deutschen Fallschirmjäger, die am 20.05.1940 landeten, nahmen den Flughafen von Maleme (Maleme ist ein kleines Dorf und Militärflughafen westlich von Chania, im Nordwesten Kretas, Griechenland ) und konnten in Verstärkung fliegen. Eine Woche später mussten sich auch die Alliierten von Kreta zurückziehen (Die Schlacht von Kreta wurde im Zweiten Weltkrieg auf der griechischen Insel Kreta ausgetragen). 3.200.000 Deutsche überquerten die sowjetische Grenze auf einer Länge von 580 km. Stalin hoffte immer noch auf eine friedliche Lösung, als deutsche Panzerspitzen die sowjetische Heimat unter ihren rasselnden Ketten in ein im Blut der Roten Armee getränktes Todesfeld verwandelten. Bis zum Mittag des ersten Angriffstages hatte die Luftwaffe bereits mehr als tausend sowjetische Flugzeuge zerstört. Dies entsprach einem Viertel der russischen Luftwaffe (Die russische Luftwaffe ist ein Zweig der russischen Luftwaffe, die am 1. August 2015 durch den Zusammenschluss der russischen Luftwaffe und der russischen Luftwaffe gegründet wurde). Am 26. Juni hatte die Wehrmacht bereits 300 km zurückgelegt.
Am 21. Juli begann die Luftwaffe, Moskau zu bombardieren. Auch die Briten verstärkten ihre Angriffe, um die deutsche Rüstung und auch die Moral der Bevölkerung zu zerstören. Als am 12.09.1941 der erste Schnee fiel, stieg die Hoffnung der Russen, die nach Leningrad, Kalinin, Charkow (Charkow oder Charkow ist die zweitgrößte Stadt der Ukraine) und Rostow zurückgedrängt worden waren.
Am 19. September fiel Kiew (Kiew oder Kiew ist die Hauptstadt und größte Stadt der Ukraine, gelegen im nördlichen zentralen Teil des Landes am Fluss Dnjepr) Leningrad (Sankt Petersburg ist nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, mit fünf Millionen Einwohnern im Jahr 2012, und ein wichtiger russischer Hafen an der Ostsee) war nahe. Russland erhielt nun eine enorme Unterstützung von den Westmächten. Am 12. Oktober wurden acht russische Armeen umzingelt und abgerieben. 648.196 Männer fielen in deutsche Gefangenschaft, in der nur der Tod auf sie wartete. Kaluga (Kaluga ist eine Stadt und das Verwaltungszentrum des Gebiets Kaluga, Russland, am Fluss Oka südwestlich von Moskau) und Kalinin waren in deutscher Hand. Während sich die Regierung in Moskau auf eine Evakuierung vorbereitete, begann der russische Winter, der die deutschen Panzer mit seinem tiefen Schneematsch verlangsamte. Da sich die Wehrmacht innerhalb weniger Kilometer der russischen Hauptstadt näherte, musste Stalin seine letzten Reserven mobilisieren. Truppen aus den östlichsten Teilen seines Reiches wurden zur Verteidigung eingesetzt. Die Deutschen hatten sich nur unzureichend auf einen Winterkrieg vorbereitet (der Winterkrieg war ein militärischer Konflikt zwischen der Sowjetunion und Finnland 1939-1940) und kamen mit ihrem Vormarsch zum Stillstand. Als am 01.12.1941 zwei Versuche, den Verteidigungsring um Moskau zu durchbrechen, scheiterten, griff die Rote Armee an. Von da an war es nur noch rückwärts für die Deutschen. Zu den Toren von Hitlers Bunker. Inzwischen im Pazifik (07.12.1941): Am Sonntag, den 07. Dezember, begannen die Japaner ihren Überraschungsangriff auf die US-Marine (die US-Marine ist der Marinekriegsdienst der US-Streitkräfte und einer der sieben uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten) Basen in Pearl Harbour (Pearl Harbor ist ein Lagunenhafen auf der Insel Oahu, Hawaii, westlich von Honolulu), Wake, Guam (Guam ist ein nicht inkorporiertes und organisiertes Gebiet der Vereinigten Staaten) und Midway. Die Amerikaner befanden sich nun im Krieg. Am 11. Dezember hatten die Russen bereits 400 Dörfer von den sich zurückziehenden Deutschen zurückerobert. Auch in Afrika musste sich Rommel von einer britischen Überlegenheit zurückziehen, nachdem er Alexandria erreicht hatte. Das Jahr 1942 brachte eine neue Serie von Offensiven der Deutschen an der Ostfront (Die Ostfront des Zweiten Weltkriegs war ein Schauplatz des Konflikts zwischen den europäischen Achsenmächten und dem mitkämpferischen Finnland gegen die Sowjetunion, Polen und andere Alliierte, die vom 22. Juni 1941 bis 9. Mai 1945 Nord-, Süd- und Mittel- und Osteuropa umfasste). Auch hier könnten territoriale Vorteile erzielt werden, bis hin zum Kaukasus (Der Kaukasus oder Kaukasus ist eine Region an der Grenze zwischen Europa und Asien, die zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer liegt). Hitler wollte die russischen Ölfelder südlich von Stalingrad . Die Wehrmacht (beleuchtet) kam 50 km von Grosny (Grosny ist die Hauptstadt der Tschetschenischen Republik, Russland) entfernt, musste sich dann aber auf Stalingrad konzentrieren. Am 22.11.1942 wurde die 6. deutsche Armee (die deutsche Armee war von 1935 bis zur Demobilisierung und späteren Auflösung im August 1946 Bestandteil der Wehrmacht) in Stalingrad eingesetzt. Nach schweren Verlusten und gegen das Kommando des Führers ergab sich am 31.01.1943 die 6. Armee (die 6. Armee war eine Feldarmee-Einheit der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg). 90.000 gingen in russische Gefangenschaft. Stalingrad (Wolgograd, ehemals Zarizyn, 1589-1925, und Stalingrad, 1925-1961, ist eine wichtige Industriestadt und das Verwaltungszentrum des Gebiets Wolgograd, Russland) um die Ecke. Während sich die Deutschen in Russland (das Russische Reich war ein Staat, der von 1721 bis zum Sturz durch die kurzlebige Februarrevolution 1917 existierte) und Nordafrika (British Commonwealth) zurückzogen, wurden in Casablanca (Casablanca ist die größte Stadt Marokkos, die sich im zentral-westlichen Teil des Landes am Atlantik befindet) bereits Pläne für die Zeit nach dem Krieg gemacht. Gleichzeitig wurden bis zum Ende des Tages 155.000 Soldaten und Amphibienpanzer an Land gebracht. Hitler glaubte zunächst an Täuschung, was den Alliierten mehr Zeit gab. Dennoch konnten sie die strategisch wichtige Stadt Cän erst am 18.07.1944 einnehmen. Damit war die Flucht aus der Normandie gelungen. Vier Tage später, am 22.07.1944, erreichten russische Verbände die polnische Grenze. In Italien (das Königreich Italien war ein Staat, der 1861 gegründet wurde, als König Viktor Emanuel II. von Sardinien zum König von Italien erklärt wurde, bis 1946, als ein Verfassungsreferendum die zivile Unzufriedenheit zur Aufgabe der Monarchie und zur Gründung der Italienischen Republik führte), mussten sich die Deutschen bereits nach Florenz zurückziehen. Am 14. August 1944 begannen die Alliierten ihren Vormarsch nach Paris. Gleichzeitig landeten 94.000 Soldaten an der französischen Mittelmeerküste. Nach heftigen Kämpfen in Falaise, wo 50.000 Deutsche getötet wurden, marschierten am 24.08.1944 französische Panzertruppen in Paris ein.
Einen Tag später kapitulierte die deutsche Besatzung in Paris. Am selben Tag rückten die Briten an die Seine vor. Alliierte Soldaten gehen in der Normandie an Land (Operation Overlord war der Deckname für die Schlacht in der Normandie, die alliierte Operation, die die erfolgreiche Invasion des von den Deutschen besetzten Westeuropas während des Zweiten Weltkriegs auslöste) am 2. September 1944 wurde die belgische Grenze überschritten. Am 5. September wurde Brüssel (Brüssel, offiziell die Region Brüssel-Hauptstadt, ist eine Region Belgiens mit 19 Gemeinden, einschließlich der Stadt Brüssel, die die Hauptstadt Belgiens ist) ebenfalls befreit. In Jugoslawien (Jugoslawien war während des größten Teils des 20. Jahrhunderts ein Land in Südosteuropa) drängten Russen und Partisanen die Deutschen zurück. Griechenland (Griechenland, offiziell die Hellenische Republik, historisch auch Hellas genannt, ist ein Land in Südosteuropa mit ca. 11 Millionen Einwohnern ab 2015) musste aufgegeben werden. Aachen (Aachen oder Bad Aachen, im Englischen und Französischen traditionell Aix-la-Chapelle genannt, ist eine Kur- und Grenzstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland ) war das Tor zum Deutschen Reich (Nazi-Deutschland ist der gemeinsame englische Name für die Zeit von 1933 bis 1945, als Deutschland von einer Diktatur unter der Kontrolle von Adolf Hitler und der NSDAP regiert wurde). Die Alliierten haben die Stadt dem Erdboden gleichgemacht.
Im letzten Kriegsjahr versuchten die Deutschen, eine letzte Offensive zu starten. In der Ardennenoffensive (westalliierte Angriffspläne um fünf oder sechs Wochen verzögert) (16.01.1945) rückten die Deutschen um zehn Tage vor. Die Amerikaner waren auf einen solchen Angriff nicht vorbereitet. Aber den Tanks ging das Benzin aus.
Sie mussten ihren Schubs aufgeben. Am 20.01. fiel die Rote Armee in Ostpreußen ein (Ostpreußen war von 1773-1829 und von 1878-1945 eine Provinz Preußens). Ungarn (Das Königreich Ungarn war eine Monarchie in Mitteleuropa, die vom Mittelalter bis ins zwanzigste Jahrhundert existierte) war bereits größtenteils an die Russen verloren. Am 31. Januar überquerten russische Verbände die Oder. Sie waren nur 80 km von Berlin entfernt. Am 16.03.1945 überquerten die Amerikaner den Rhein bei Remagen (Remagen ist eine Stadt in Deutschland im Land Rheinland-Pfalz, im Landkreis Ahrweiler). Ihr nächstes Ziel war das Ruhrgebiet . Einen Monat später begann die Schlacht um Berlin (Die Schlacht von Berlin , die von der Sowjetunion als Strategische Offensive von Berlin bezeichnet wurde, war die letzte große Offensive des europäischen Theaters des Zweiten Weltkriegs). Sie stießen auf heftigen Widerstand, der ihnen erlaubte, sich nur langsam vorwärts zu bewegen. Inzwischen konnten die Westmächte das Ruhrgebiet (Ruhrgebiet, Ruhrgebiet, Ruhrgebiet, Ruhrgebiet oder Ruhrgebiet, ist ein polyzentrisches Stadtgebiet in Nordrhein-Westfalen, Deutschland) und bis nach Leipzig (Leipzig ist die größte Stadt im Bundesland Sachsen, Deutschland) und Nürnberg (Nürnberg ist eine Stadt an der Pegnitz und dem Rhein-Main-Donau-Kanal im Bundesland Bayern, im Verwaltungsgebiet Mittelfranken, etwa nördlich von München ) vordringen. Das deutsche Testament wurde gebrochen. Das Reich fiel auseinander, während sich sein drogenabhängiger Anführer in einem Loch im Boden versteckte und auf Wunder hoffte. Als die Russen nur wenige Straßen entfernt waren, nahm sich Adolf Hitler (Adolf Hitler war ein deutscher Politiker, der von 1933 bis 1945 der Führer der Nazi-Partei, von 1933 bis 1945 Bundeskanzler und von 1934 bis 1945 Führer von Nazi-Deutschland war) am 30.04.1945 zusammen mit seiner Frau Eva und seinem Schäferhund Blondie (Blondie ist eine amerikanische Rockband, die von der Sängerin Debbie Harry und dem Gitarristen Chris Stein gegründet wurde) sein Leben. Am 8. Mai 1945 wurde die bedingungslose Kapitulation von General Jodl im Namen von Dönitz unterzeichnet. Als die letzten deutschen Truppen in den folgenden Tagen unter anderem kapitulierten: 3.250.000 deutsche Soldaten 3.600.000 deutsche Zivilisten 484.482 britische Soldaten und Zivilisten 362,5