• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Geschichte / Die weiße Rose Biographie Alexander Schmorell Referat

Die weiße Rose Biographie Alexander Schmorell Referat

Alexander Schmorell, geboren 1917, stammte aus einer deutsch-russischen Familie, die seit 1921 in München gelebt hatte. Nach dem Wehr- und Arbeitsdienst begann er 1939 in Hamburg (Hamburg, offiziell Freie und Hansestadt Hamburg, ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte Stadt der Europäischen Union) ein Medizinstudium und setzte sein Studium im Wintersemester 1939 in München fort. Ende Juni 1941 trafen sich Alexander Schmorell und Hans Scholl in der 2. Studentengesellschaft der Bundeswehr in München. Hans Scholl (Hans Fritz Scholl war Gründungsmitglied der Widerstandsbewegung der Weißen Rose in Nazi-Deutschland ) und Alexander Schmorell entwarfen im Juli 1942 zusammen mit Willi Graf (Willi Graf war römisch-katholisches Mitglied der Widerstandsgruppe der Weißen Rose in Nazi-Deutschland) die ersten vier Flugblätter der “Weißen Rose”, bevor sie in die Sowjetunion geschickt wurden (Die Sowjetunion, offiziell die Union der Sowjetischen Sozialistischen Republiken war ein von 1922 bis 1991 bestehender sozialistischer Staat in Eurasien). Das Land und die Menschen haben Alexander Schmorell tief beeindruckt. Nach ihrer Rückkehr suchten die Mitglieder der “weißen Rose” den Kontakt zu anderen Widerstandsgruppen. Schmorell beteiligt sich auch an der Formulierung und Reproduktion des fünften und Die weiße Rose Biographie Alexander Schmorell Referatsechsten Flugblattes der Weißen Rose. Nach der Verhaftung von Han

s und Sophie Scholl versuchte er, als sowjetischer Soldat in einem Kriegsgefangenenlager bei Innsbruck zu verschwinden. (Innsbruck ist die Hauptstadt Tirols im Westen Österreichs) Als er nach seiner Rückkehr nach München zurückkehrte, wurde er am 24. Februar 1943 verhaftet. Am 19. April 1943 wurde Alexander Schmorell (der heilige Alexander Schmorell war einer von fünf Studenten der Universität München, die eine Widerstandsgruppe namens Weiße Rose bildeten, die von Juni 1942 bis Februar 1943 gegen das deutsche NS-Regime aktiv war) vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt (das Volksgericht war ein nationales Gericht), (München ist die Hauptstadt und größte Stadt des Freistaates Bayern, am Isarufer nördlich der bayerischen Alpen) Das Gefängnis Stadelheim (das Gefängnis Stadelheim im Münchner Stadtteil Giesing ist eines der größten Gefängnisse in Deutschland) am 13. Juli.

Als PDF herunterladen
Weitere Hausaufgaben | Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) zu dem Thema:

  • Die weiße Rose Biographie Hans Scholl Hans Scholl (Hans Fritz Scholl war Gründungsmitglied der Widerstandsbewegung der Weißen Rose im nationalsozialistischen Deutschland) wurde am 22. September 1918 in Ingersheim/ (Ingersheim ist eine Stadt im Kreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg in Deutschland) Jagst (Der Jagst…
  • Weiße Rose (Geschwister Scholl und CO.) Thema: Nazigegner Weiße Rose I. Familie Scholl : Eltern: Sein Vater Robert Scholl (Robert Scholl war württembergischer Politiker und Vater von Hans und Sophie Scholl) war bis 1930 Bürgermeister von Forchtenberg; seine Mutter Magdalena Scholl, geb.…
  • Die weiße Rose Was ist das? Die weiße Rose Was ist die weiße Rose? Die Weiße Rose war 1942/43 eine Widerstandsgruppe von Studenten gegen Hitler und sein NS-Regime. Sie versuchten aufzudecken, was für grausame Dinge die Nationalsozialisten damals getan haben (der Nationalsozialismus ,…

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung