• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Chemie / Referat Helium Hausaufgabe als PDF

Helium

Helium (griechischer Helios (Helios war die Personifizierung der Sonne in der griechischen Mythologie) : Sonne ), Symbol He, inertes, farbloses und geruchloses Gaselement mit Ordnungszahl2, gehört zur Gruppe 18 des Periodensystems (Das Periodensystem ist eine tabellarische Anordnung der chemischen Elemente, geordnet nach ihrer Ordnungszahl, Elektronenkonfiguration und wiederkehrenden chemischen Eigenschaften) und ist ein Edelgas. Geschichte: franz. Der Astronom Pierre Janssen (Pierre Jules César Janssen, auch bekannt als Jules Janssen, war ein französischer Astronom, der zusammen mit dem englischen Wissenschaftler Joseph Norman Lockyer die Entdeckung der gasförmigen Natur der Sonnenchromosphäre und mit einiger Berechtigung des Elements Helium zugeschrieben wird) entdeckte die Spektrallinien eines neuen Elements im Spektrum der Sonnenkorona (Eine Korona ist eine Aura aus Plasma, die die Sonne und andere Sterne umgibt) während einer Sonnenfinsternis 1868. 1889 fand der amerikanische Chemiker William Francis Hildebrand ein Inertgas im Uraninit, das sich später als neues Element herausstellte. Im Jahre 1895 gelang es dem englischen Chemiker William Ramsay, Helium aus Cleveit zu isolieren (Cleveit ist eine unreine radioaktive Sorte von Uraninit, die Uran enthält und in Norwegen gefunden wurde) (UO2), ein Uran (Uran iReferat Helium st ein chemisches Element mit dem Symbol U und der Ordnung

szahl 92) -haltiges Mineral. Eigenschaften und Vorkommen: Helium kommt in der Natur nur atomar vor, d.h. seine Atome bilden keine Moleküle. Es ist das zweitleichteste aller Gase nach Wasserstoff (Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem chemischen Symbol H und der Ordnungszahl 1). Helium gefriert bei 271,4°C, wenn der Druck 3000Kilopascal (30bar) beträgt. Das Element kocht bei 268,9°C und seine Dichte bei 20°C beträgt 0,1664 Gramm pro Liter. Die Atommasse (Die Atommasse ist die Masse eines Atoms) von Helium ist 4,003u. Wie die meisten Edelgase (Die Edelgase bilden eine Gruppe von chemischen Elementen mit ähnlichen Eigenschaften; unter Standardbedingungen sind sie alle geruchlos, farblos, monatomare Gase mit sehr geringer chemischer Reaktivität), ist Helium chemisch inert und bildet daher keine Verbindungen mit anderen Elementen. In der Chemie ist ein Valenzelektron ein Elektron, das mit einem Atom assoziiert ist und an der Bildung einer chemischen Bindung teilnehmen kann; in einer einzigen kovalenten Bindung tragen beide Atome in der Bindung ein Valenzelektron bei, um ein gemeinsames Paar zu bilden) Schale (In der Chemie und Atomphysik kann man sich eine Elektronenschale oder ein Hauptenergieniveau als eine Bahn vorstellen, gefolgt von Elektronen um den Atomkern). Helium ist das am schwierigsten zu verflüssigende aller Gase und kann bei Normaldruck nicht in fester Form vorliegen. Daher ist flüssiges Helium (Bei Standarddruck liegt das chemische Element Helium in flüssiger Form nur bei der extrem niedrigen Temperatur von -269 °C vor) von großer Bedeutung als Kühlmittel in der Kryotechnik (in der Physik ist die Kryotechnik die Untersuchung der Herstellung und des Verhaltens von Materialien bei sehr niedrigen Temperaturen) Technologie, insbesondere für Experimente nahe dem absoluten Nullpunkt (Absoluter Nullpunkt ist die untere Grenze der thermodynamischen Temperaturskala, ein Zustand, bei dem die Enthalpie und Entropie eines gekühlten idealen Gases ihren Minimalwert erreicht, genommen als 0). Helium ist nach Wasserstoff das zweithäufigste Element im Universum und spielt in der Kosmologie eine große Rolle. Auf Meereshöhe besteht 5,4 Millionstel der Erdatmosphäre aus Helium. Anwendungen: Helium dient als inertes Schutzgas (Schutzgase sind inerte oder semi-inerte Gase, die bei verschiedenen Schweißverfahren, insbesondere beim Gas-Metall-Lichtbogenschweißen und beim Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen) beim Schweißen von Leichtmetallen, wie Aluminium (Aluminium oder Aluminium ist ein chemisches Element der Bor-Gruppe mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13) und Magnesiumlegierungen, die sonst oxidiert werden könnten. Das Heliumgas verhindert das Eindringen von Luft in die erwärmten Werkstücke. Da Helium nicht brennbar ist, wird es zum Beispiel auch als Füllgas für Ballons verwendet. Um in größere Tiefen zu tauchen, wird der Säure anstelle von Stickstoff Helium zugesetzt (Stickstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol N und der Ordnungszahl 7). Dies vermeidet die so genannte Taucherkrankheit (auch Caisson (eine Tiefgründung ist eine Art von Fundament, die Gebäudelasten auf die Erde weiter unten von der Oberfläche überträgt als ein flaches Fundament, auf eine unterirdische Schicht oder eine Reihe von Tiefen) Krankheit). In der Chirurgie werden Ionenstrahlen aus Helium (Helium ist ein chemisches Element mit dem Symbol He und der Ordnungszahl 2) Kerne zur Behandlung von Augentumoren oder erkrankten Blutgefäßen im Gehirn verwendet.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Die Sonne
  • Radioaktive Strahlung
  • Niels Bohr

Neuste

  • Füchse
  • Barockzeit im Überblick, Kunst, Musik und Literatur
  • Scientology
  • Das Innenleben vom Kolosseum

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Füchse
  • Barockzeit im Überblick, Kunst, Musik und Literatur
  • Scientology
  • Das Innenleben vom Kolosseum

Recent Posts

  • Füchse
    28. Mai 2023
  • Barockzeit im Überblick, Kunst, Musik und Literatur
    28. Mai 2023
  • Scientology
    28. Mai 2023
  • Das Innenleben vom Kolosseum
    28. Mai 2023
  • Spanien
    28. Mai 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Das Edelgas Neon

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}