• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Geschichte / Kolonialzeit in Südamerika Referat

Kolonialzeit in Südamerika Referat

Kolonialzeit in Südamerika

Nach weiteren Berichten von Seeleuten stellte sich heraus, dass die Insel eine zusammenhängende große Landmasse sein muss. Die Kolonisierung des Landes begann 1534 auf Befehl des portugiesischen Königs.
Stella: Die Spanier leben seit Anfang des 16. Jahrhunderts in der Neuen Welt. Von Anfang an waren sie daran interessiert, die neu entdeckten und eroberten Gebiete wirtschaftlich zu nutzen. Hauptziel: Steigerung der Staatseinnahmen aus Gold- und Silberimporten.

Viertes 16. Jahrhundert: 1531 eroberte Francisco Pizarro (Francisco Pizarro González war ein spanischer Eroberer, der eine Expedition leitete, die das Inkareich eroberte) das Reich der Inka. (Das Inkareich, auch bekannt als das Inkareich und das Inkareich, war das größte Reich im präkolumbianischen Amerika und möglicherweise das größte Reich der Welt im frühen 16. Jahrhundert). 1535 eroberte der General Pedro de Madozen das Gebiet um Rio de la Plata (Das Vizekönigreich des Río de la Plata war das letzte, das organisiert wurde und auch das kürzeste der Vizekönigreiche des spanischen Reiches in Amerika) – 1536 baute er eine Siedlung auf, heute Bünos Aires – Gonzalo Pizarro (Gonzalo Pizarro y Alonso war ein spanischer Eroberer und jüngerer väterlicher Halbbruder von Francisco Pizarro, der Eroberer des InkareicheKolonialzeit in Südamerika Referats) überquerte die Anden, (Die Anden oder Anden sind das längste kontinentale Gebirge der Welt) traf auf den Amazona

Als PDF herunterladen

s Qüllfluss und folgte ihm bis zur Mündung in den Atlantik (Der Atlantik ist der zweitgrößte der Weltmeere mit einer Gesamtfläche von etwa) (1541) – 1540 systematische Unterwerfung der Araukaner, Einwohner des heutigen Chile (Chile, offiziell die Republik Chile , ist ein südamerikanisches Land, das einen langen, schmalen Streifen Land zwischen den Anden im Osten und dem Pazifik im Westen besetzt) – 1541 Gründung der Stadt Santiago

Spanier und Portugiesen regieren ganz Südamerika außer Guyana, (Guyana, offiziell die Kooperative Republik Guyana, ist ein souveräner Staat auf dem nördlichen Festland Südamerikas) das Großbritannien, Frankreich und die Niederlande in Besitz genommen hat. (Die Niederlande sind das Hauptbestandteilland des Königreichs der Niederlande). Zwischen 1810 und 1825 kämpften die Kolonien unter der Führung des venezolanischen Bolivars (The bolívar fuerte (Zeichen: Bs.F), wodurch 27 unabhängige Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Kolonialreiche entstanden.

Weitere Hausaufgaben | Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) zu dem Thema:

  • Die Kolonialgeschichte Süd-& Mittelamerikas und Afrikas Die Kolonialgeschichte Südamerikas (Die Geschichte Südamerikas ist die Erforschung der Vergangenheit, insbesondere der schriftlichen Aufzeichnungen, mündlichen Geschichten und Traditionen, die von Generation zu Generation auf dem südamerikanischen Kontinent weitergegeben wurden) und Afrikas. Der Kolonialismus ist die…
  • Kolonialismus Kolonialismus Der Begriff Kolonialismus (lateinisch: Koloniensiedlung, Siedlung) beschreibt die Politik , die auf den Erwerb und die Expansion von Kolonien unter dem Gesichtspunkt des wirtschaftlichen, militärischen und machtpolitischen Nutzens für das Mutterland bei gleichzeitiger politischer Unterdrückung und…
  • Südafrika Grad der Urbanisierung: 51% Größte Städte: Johannesburg, Johannesburg, (Johannesburg ist die größte Stadt Südafrikas und eines der 50 größten Stadtgebiete der Welt) Pretoria. An Länder und Meere grenzen: - Im Osten: Indischer Ozean i (Der Indische…

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung