• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Religion

Abteilung für Nahtoderfahrung

Nahtoderfahrungen sind seit den siebziger Jahren als menschliche Erfahrungen bekannt. Studien zeigen jedoch, dass jederzeit und kulturübergreifend über vergleichbare Ereignisse berichtet wurde. Sie haben eine klare Spur in der Geschichte der Religionen hinterlassen. Der medizinische Fortschritt hat Menschen, die klinisch tot waren, wiederbelebt. Viele berichteten danach über eine Nahtoderfahrung. Die Beschreibungen sind von Patient zu Patient unterschiedlich, aber es gibt noch Gemeinsamkeiten. Der amerikanische Arzt Raymond A. Moody veröffentlichte 1975 ein Buch über Nahtoderfahrungen, nachdem er in 2 ihm erzählten Nahtoderfahrungen Ähnlichkeiten entdeckt hatte. Dr. Moody fasste es zusammen.

“Ein Mann stirbt. Als sich seine körperliche Belastung dem Höhepunkt nähert, hört er, wie der Arzt ihn für tot erklärt. Plötzlich nimmt er ein unangenehmes Geräusch wahr, ein durchdringendes Klingeln oder Summen, und gleichzeitig hat er das Gefühl, dass er sich sehr schnell durch einen langen, dunklen Tunnel bewegt. Dann befindet er sich plötzlich außerhalb seines Körpers, aber in der gleichen Umgebung wie zuvor. Als wäre er ein Beobachter, schaut er nun aus der Ferne auf seinen eigenen Körper. Tief bewegt in seinen Gefühlen, nimmt er an den Wiederbelebungsversuchen von dieReferat Nahtoderfahrungen sem seltsamen Beobachtungsposten aus teil. Nach einiger Zeit fängt er

[Weiterlesen…] ÜberNahtoderfahrungen

Verfolgte Kirche – Staatskirche
Wir werden uns Rom ansehen, wenn es 33 Jahre alt wird. Jh. bildeten sich
die ersten christlichen Gruppen.

Es gab viele Vorurteile gegen Christen. Sie wurden verfolgt, in Gefängnissen eingesperrt, hingerichtet und der Tiere beschuldigt. Unterhalb Roms gab es Verstecke für die Flucht vor Christen. Meistens hatten sie dort einen Brunnen, so dass sie dort länger bleiben konnten. Aber für viele wurden diese Verirrungen zu einem Grab. Oft wurde der Fisch dort gefunden. Der Fisch, das Zeichen der Christen, war der Fisch. verwendet als geheimes Symbol.
Damals hatte der Kaiser Decius Angst, dass sein Reich durch die Christen fallen würde. Sie sollten ihm Opfer darbringen und ihn als Gott anbeten. Aber da ihre Religion dies nicht zuließ, lehnten sie ab. Also ließ er sie verfolgen und hinrichten. Konstantin war, wie Maxentius, ein Edelmann. Beide wollten Kaiser von Rom werden. Am Ende gewann Maxentius und wurde Kaiser, so dass Konstantin (Konstantin der Große, auch bekannt als Konstantin I. oder Heiliger Konstantin, war von 306 bis 337 n. Chr. ein römischer Kaiser) nach Trier aufbrechen musste (Trier, früher bekannt als Trier, ist eine Stadt in Deutschland an der Mosel). Aber er ließ es nicht auf sich sitzen.

Er griff Rom an. Maxentius ließ alle Brücken über den Tiber zerReferat Verfolgte Kirche – Staatskirche stören, so dass Konstantin nicht nach Rom kam (das antike Rom war ur

[Weiterlesen…] ÜberVerfolgte Kirche – Staatskirche

Der Dalai Lama

Struktur:

der erste Großlama, dem der Titel Dalai Lama verliehen wurde, dessen beiden Vorgängern jedoch später der Titel Tschenresi verliehen wurde: Lhamo Dhondrub: Ursprünglicher Name des 14. Jahrhunderts. Dalai Lama Yeshe (Thubten Yeshe war ein tibetischer Lama, der, während er in Nepal im Exil war, das Kopan-Kloster und die Stiftung zur Erhaltung der Mahayana-Tradition mitbegründete). Norbu (die Erfüllende) und Kundun (Kundun ist ein 1997er epischer biographischer Film von Melissa Mathison unter der Regie von Martin Scorsese) (die Gegenwart): Andere Dalai Lama-Namen Jetsun Jamphel Ngawang Lobsang Yeshe (Lobsang Yeshe war der fünfte Panchen Lama Tibets) Tenzin Gyats: Tibetisch für: Heiliger Herr, gütiger Herr, mitfühlender Verteidiger des Glaubens, Ozean der Weisheit, neben Tenzin Gyatso gilt der heutige Name des 14. Dalai Lama (Ad2) Lamaismus in Tibet als eine besondere Form des Buddhismus, die von Indien nach Tibet kam und dort in Konflikt mit der bestehenden Religion Tibets, dem Bön, kam. Darüber hinaus scheint es eine weitere traditionelle Religion gegeben zu haben, die menschliche Religion, die durch mythische Erzählungen weitergegeben wurde und auf einer Einheit von Kosmos, Haus und menschlichem Körper basiert. (Mircea Eliade, Geschichte der religiösen Ideen 3/1, S249ff.)

Der Kanon (=die Orientierung) deReferat Der Lamaismus s Bön, einer Religion, die haupt

[Weiterlesen…] ÜberDer Lamaismus

Feng Shui

Was ist das überhaupt?
Das Feng Shui mit seiner glamourösen Geschichte ist eine der ältesten praktischen Künste der Neuzeit. Sein Ursprung geht auf die Schamanen des alten China zurück. In
Feng Shui, der Weg von Wind und Wasser, man spricht von der Wissenschaft und tausenden von Jahren alter chinesischer Kunst, direkte und indirekte Lebensräume zu harmonisieren.!
Wo kommt es her? Die Ursprünge sind auf Chinesisch zu finden. Philosophie.

Es basiert auf der Weisheit des alten China und ermöglicht es Ihnen, ein wenig über Lao-Tse, Yin&Yang oder Kung-Fu-Tse (Konfuzius (Konfuzius war ein chinesischer Lehrer, Redakteur, Politiker und Philosoph der Frühjahrs- und Herbstzeit der chinesischen Geschichte) zu lernen)). Ein Rad? Dreißig Speichen und eine Nabe! Und doch macht die leere Nabe sie nützlich. Eine Schüssel? Tonschrot auf einer Töpferscheibe (In der Töpferei ist eine Töpferscheibe eine Maschine zum Formen von runder Keramik) ! Und doch macht das leere es nützlich. Ein Haus? Wände, die durch Türen und Fenster unterbrochen sind, und doch macht es der leere Raum nützlich. Darum dient euch selbst von dem, was ist; erkennt den Nutzen in dem, was nicht ist. Lao Tse (Laozi (auch Lao-Tzu oder Lao-Tze, beleuchtet) Wo kann man es finden? Feng Shui wird hauptsächlich in China und anderen fernöReferat Feng Shui stlichen Ländern praktiziert. Häuser, oder auch ganze Städte, werden nach dem Prinzip de

[Weiterlesen…] ÜberFeng Shui

NAK und andere Sekten

Eine Sekte ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich aus religiösen Gründen von einer anerkannten Religion abwenden. Die typischen Merkmale einer Sekte sind, dass es strenge Regeln gibt, der Kontakt mit Nichtmitgliedern verboten ist, jeder, der die Regeln der Gemeinschaft nicht befolgt hat, bestraft wird, Befehle befolgt wurden, ohne in Frage gestellt zu werden, und das Schlimmste, was zu spät sein könnte, ist, dass es sehr schwierig ist, aus einer solchen Gemeinschaft herauszukommen. Auch die Neuapostolische Kirche, (Die Neuapostolische Kirche ist eine chiliastische Kirche, die aus der Katholischen Apostolischen Kirche hervorgegangen ist) auch diese Sektenstrukturen sind bekannt, werden aber von uns als Religion und nicht mehr als Sekte anerkannt, obwohl sich einige nicht davon überzeugen lassen, dass sie es sind. sind eine Sekte. Nach dem 2. Weltkrieg erhielt sie das Recht auf Religionsunterricht an den deutschen Schulen, aber diese wollen nicht.

Die Grundlagen der NAKI basieren auf der Katholisch-Apostolischen Gemeinde, die Anfang des 19. Jahrhunderts in England und Schottland gegründet wurde. Zwischen 1832 und 1835 wurden 12 Apostel gewählt. Diese sollten die 12 ursprünglichen Apostel Christie (Jünger Jesu) widerspiegeln. Als Jesus starb, sollte ein neuer, der 12. ApoReferat Neuapostolische Kirche stel, wiedergewählt werden, und die Wahl wurde von einem Mann getroffen, der immer an Je

[Weiterlesen…] ÜberNeuapostolische Kirche

Evangelium nach Lukas

Das Lukasevangelium stellt uns den Herrn Jesus als den wahren und vollkommenen Menschen vor. Aber es zeigt uns auch die Gnade, die er den Menschen gebracht hat, denn Gott wollte den Menschen im Herrn Jesus ewige Erlösung bringen, und diese Erlösung hatte nicht nur das Ziel, die Menschen mit Gott zu versöhnen, sondern auch die Herzen der Menschen mit Freude zu erfüllen. Alles, was die Menschlichkeit des Herrn Jesus unterstreicht, wird in diesem Evangelium besonders ausführlich behandelt. Lukas beschäftigt sich besonders mit der Abhängigkeit des Herrn Jesus von seinem Gott im Dienst. Auch finden wir die inneren Gefühle und sein Bedürfnis angesichts der bevorstehenden Kreuzigung und des Leidens in keinem anderen Evangelium als diesem. Aber das Lukasevangelium zeigt uns auch das Kommen unseres Erlösers in Gnade. Luke schrieb den längsten der vier. Er selbst war, wie Markus, nicht einer der zwölf Nachfolger des Herrn, sondern ein Begleiter des Paulus. Wie bei den anderen Evangelien nennt sich der Autor nicht selbst. Dennoch wurde er von Anfang an als Autor des Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte anerkannt (Die Apostelgeschichte, oft auch nur als Apostelgeschichte bezeichnet, ist das fünfte Buch des Neuen Testaments; sie erzählt von der Gründung der christlichen Kirche und der Verbreitung ihrer BotReferat Lukasevangelium 1-18 schaft an das Römische Reich). Wir le

[Weiterlesen…] ÜberLukasevangelium 1-18

Muslime in Deutschland Integration und Isolation

Vor Jahren waren kritische Fragen zu diesem Thema tabu, und die Menschen riskierten, als fremdenfeindlich bezeichnet zu werden. Inzwischen hat sich die Situation geändert, kritische Fragen sind erlaubt. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der Anschläge in New York und Madrid sowie der versuchten Ermordung des irakischen Präsidenten in Berlin. Mir erscheint es jedoch zu schwierig, die Situation einzuschätzen, da unsere Politiker nicht einmal zustimmen und die gleiche Sprache sprechen. Verbraucherministerin Renate Künast (Gre (Renate Elly Künast ist eine deutsche Politikerin der Allianz ’90/Die Grünen) en Party) hat sich (Alliance 90/The Greens, oft einfach Grüne, ist eine grüne politische Partei in Deutschland, die 1993 aus der Fusion von Deutscher Grüner Partei und Allianz 90 hervorgegangen ist) für die umfassende Einführung des Islamunterrichts in deutschen Schulen ausgesprochen. “Warum sollte man nur den Inhalt der Bibel, nicht aber den des Korans vermitteln?” Das sagte Künast der “Berliner Zeitung”. Ich (Die Berliner Zeitung ist eine deutsche Tageszeitung mit Sitz in Berlin) und Hessens Mi (Hessen oder Hessen ist ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland mit etwas mehr als sechs Millionen Einwohnern), Präsident Roland Koch (CDU (Roland Koch iReferat Muslime in Deutschland Integration und Isolation st ein deutscher Jurist und ehemaliger konservativer Politiker) hat (Die Chri

[Weiterlesen…] ÜberMuslime in Deutschland Integration und Isolation

Satanismus Vorlesung
Anmerkung: 2Satanismus Vorlesung Die Definition von Satanismus
Satanismus ist der Begriff für jede Verherrlichung und Anbetung von Satan als Re-Göttin-Prinzip (Die Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung, gegründet als Holy Spirit Association for the Unification of World Christianity, und allgemein als Unification Church oder Unificationism bezeichnet, ist eine neue religiöse Bewegung, die 1954 von Sun Myung Moon in Südkorea gegründet wurde). Der moderne Satanismus geht auf Aleister Crowley und die ORDO TEMPLI ORIENTIES (O.T.O) zurück. Die Geschichte des SatanismusSatanismus kann grundsätzlich in zwei grobe Dinge unterteilt werden: den mittelalterlichen Satanismus und den modernen Satanismus. Während im mittelalterlichen Satanismus der Teufel als der gefallene Erzengel Gabriel angesehen wird (In den abrahamitischen Religionen ist Gabriel ein Engel, der typischerweise als Gottes Bote dient), sieht der moderne Satanist den Teufel als seinen Befreier als den Erlöser Dies ist eine grobe Unterscheidung des Satanismus. Satanismus im MittelalterEinzelpersonen und religiöse Orden wie die Templer oder religiöse Bewegungen wie die Katharer (der Katharismus war eine christliche dualistische oder gnostische Erweckungsbewegung, die in einigen Gebieten Südeuropas, insbesondere in Norditalien und Südfrankreich, zwiReferat Satanismus Referat schen dem 12. und 14. Jahrhundert florierte) wurden

[Weiterlesen…] ÜberSatanismus Referat

Rechtsstellung der Juden im Mittelalter

Zu Beginn des Mittelalters waren die Juden oft als Kaufleute, Steuereintreiber, Goldschmiede und Ärzte tätig. An den Gerichten spielten sie eine “gewisse Rolle” als Körperärzte, Händler mit Luxusgütern und Geoberater. Juristisch gesehen unterschieden sich die Juden bis zum Ende des 10. Jahrhunderts nur geringfügig von der anderen mittelalterlichen Gesellschaft. Neben diesem weitgehend entspannten Verhältnis zwischen Christen und Juden ist die Zerstörung der Grabeskirche (Die Grabeskirche ist eine Kirche im christlichen Viertel der Altstadt von Jerusalem, nur wenige Schritte von Muristan entfernt) in Jerusalem (Jerusalem , ist eine Stadt auf einem Plateau im Judäischen Gebirge zwischen dem Mittelmeer und dem Toten Meer) von Caliph (Ein Kalifat ist ein Gebiet mit einem islamischen Steward, der als Kalif bekannt ist – eine Person, die als religiöser Nachfolger des islamischen Propheten Mohammed und Führer der gesamten muslimischen Gemeinschaft angesehen wird) El Hakim führte 1009 zu verschärften Konflikten. Durch diese christliche Reflexion wurde die Kreuzzugsbewegung im 11. Jahrhundert geboren und brachte eine große Welle der Verfolgung der Juden mit sich. Das Bild der untergeordneten jüdischen Bevölkerung gegenüber der christlichen Bevölkerung wurde durch die Zuordnung zu den unbewaffneten Referat Rechtsstellung der Juden im Mittelalter sozialen Gruppen verstärkt, wa

[Weiterlesen…] ÜberRechtsstellung der Juden im Mittelalter

Was tut die Kirche gegen die Armut? Teil I
Was tut die Kirche gegen die Armut? Teil II Was unternimmt die Kirche gegen die Armut? Teil III Was unternimmt die Kirche gegen die Armut?

I. Was unternimmt die Kirche gegen die Armut? Am Beispiel der katholischen Kirche I) Einführung Im Rahmen unseres Themas “Was tut die Kirche gegen Armut? Ich habe Kontakt mit dem Diakon Herrn K. aus der Pfarrei St. Barbara in Ippendorf aufgenommen, dem ich an dieser Stelle herzlich für die Zeit, die er mir gegeben hat, und für seine Hilfsbereitschaft danken möchte, offen über die Konzepte von Kirche und Caritas zu sprechen. Ohne ihn hätte ich wenig Informationen zur Verfügung gehabt. Da Herr K. seine Pfarrei nicht nur gut kennt und pflegt, sondern auch eng mit der Caritas zusammenarbeitet, konnte ich viel von ihm lernen und musste mich nicht mit unpersönlichen Tabellen und Zahlen auseinandersetzen.

II) Was tut die katholische Kirche gegen die Armut?a) Der Pastor, Freiwillige und die Pfarrei (Beispiel: St. Barbara/ Ippendorf)Im Gespräch mit Herrn K. habe ich gelernt, dass Ippendorf wenig Armut hat. Übrigens, diese Gemeinschaft ist alt geworden, und die meisten von uns kennen sich noch immer. Hier gibt es also nachbarschaftliche Hilfe, und die Gemeindemitglieder leben nicht anonym. Wenn jemand in Schwierigkeiten gerät, kümmert Referat Was tut die Kirche gegen die Armut? sich die Gemeinschaft um ihn. Man kocht zum Beispiel für ältere Men

[Weiterlesen…] ÜberWas tut die Kirche gegen die Armut?

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
  • Drogen im Weltmarkt

Recent Posts

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
    4. Oktober 2023
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
    4. Oktober 2023
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
    4. Oktober 2023
  • Drogen im Weltmarkt
    4. Oktober 2023
  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
    4. Oktober 2023

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}