Einführung
Die “Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage”, genannt “Mormonen”, ist eine Glaubensgemeinschaft, deren Anhänger überzeugt sind, dass ihre Gemeinschaft nicht durch Trennung von einer bestehenden Kirche, sondern durch Gott selbst geschaffen wurde. Mit dieser Überzeugung missionieren die Mormonen in Europa, Amerika und vielen Ländern der Welt. Normalerweise sind es junge Männer, die auf der Straße oder an der Haustür missionieren und mit Menschen über ihren Glauben sprechen wollen. Sie sind immer richtig gekleidet in Anzug und Krawatte. Auch im Odenwald (Mittelgebirge in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg) sind sie seit vielen Jahren anzutreffen. Seine Kirche befindet sich seit kurzem im Kreuzweg (Kreuzweg oder Kreuzweg, auch Leidensweg oder Kreuzweg genannt, bezieht sich auf eine Reihe von Bildern, die Jesus Christus am Tag seiner Kreuzigung und begleitende Gebete darstellen) in Michelstadt (Michelstadt im Odenwald ist eine Stadt im Odenwaldkreis in Südhessen, Deutschland zwischen Darmstadt und Heidelberg); in der Vergangenheit trafen sich die Gläubigen in der Michelstädter Bahnhofstraße. Nach eigenen Angaben haben die Mormonen weltweit rund 6 Millionen Mitglieder, davon 220.000 in Europa und 31.000 in Deutschland. Eine mormonische Sezession, die “Reorganisierte Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage”, hat etwa 30.000 Mitglieder in Amerika.
Entwicklung
In einer kurzen Biographie de