• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Deutschland

Fluchtversuche

Nach Angaben der Senatsverwaltung für Justiz gab es an der innerdeutschen Grenze (die innerdeutsche Grenze war von 1949 bis 1990 die Grenze zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland) 1989 insgesamt 265 Fluchtversuche. Weit über 100 Fluchtversuche und ebenso viele Tote gab es auf der Maür in Berlin. Die
Zahl der erfolgreichen Fluchtversuche betrug 5.075, von denen 574 Mitglieder bewaffneter Einheiten waren. Rudolf Urban (Rudolf Urban ist ein slowakischer Fußballspieler, der derzeit für den DOXXbet-Ligaverein FC Lokomotíva Košice spielt) starb bereits am 19. August 1961 bei dem Versuch, sich von seinem Ostberlin abzuseilen
(Ostberlin existierte zwischen 1949 und 1990 und bestand aus dem 1945 gegründeten sowjetischen Sektor Berlins) Wohnhäuser in der Bernaür Straße im Westen.
Am Abend des 4. Oktober 1961 kam es zu einem heftigen Kampf zwischen der Berliner Polizei und den Volkspolizisten um das Haus Bernaür Straße 44.die verhindern wollten, dass die Flucht des Ostberliners Bernd Lünser auf dem Dach des Hauses.

Am 17. August 1962 starb Peter Fechter im Alter von 18 Jahren direkt hinter der Maür in der Kreuzberger Zimmerstraße, unweit des Checkpoint Charlie (Checkpoint Charlie war der Name, den die Westalliierten dem bekanntesten Grenzübergang der Berliner Mauer zwiFluchtunternehmungen Referatschen Ost- und Westberlin während de

[Weiterlesen…] ÜberFluchtunternehmungen

Das Ruhrgebiet

Einführung und Lage des Ruhrgebiets
2.) Die Industrialisierung.

3.) Das Ruhrgebiet ist ein Industriegebiet in Nordrhein-Westfalen a (Nordrhein-Westfalen ist mit rund 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland und nach Fläche das viertgrößte) und der wichtigste Industriestandort Europas. Sie umfasst ca. 4.000 km². Seine wirtschaftliche Bedeutung geht auf die reichen Kohlelagerstätten zurück. Im Ruhrgebiet werden diese Lagerstätten auf rund 224 Milliarden Tonnen geschätzt, wobei Steinkohle die Grundlage für die hier ansässige Stahl- und Eisenindustrie ist. Duisburg, Dortmund, Bochum, Müllheim, (Müllheim ist eine Stadt in Baden-Württemberg in Süddeutschland) Gelsenkirchen und Essen sind die Standorte großer Unternehmen. 63% des Rohstahls und 80% der Steinkohle in ganz Deutschland werden im Ruhrgebiet abgebaut oder geschmolzen (= verarbeitet). Die wirtschaftliche Basis des Ruhrgebiets besteht auch darin, dass man eine günstige Verkehrslage findet: Rhein, Ruhr und Kanäle bieten ein verzweigtes Wasserstraßennetz und ein sehr dichtes Straßen- und Schienennetz sorgt für die schnelle Anbindung an das Land. => Man kann das Ruhrgebiet in drei verschiedene Zonen unterteilen: 1. die Ruhrzone (Hattingen, [ Hattingen ist eine Stadt im Norden des Ennepe-Ruhr-Kreises, in Nordrhein-WeRuhrgebiet (Entwicklung+Krisen) Referatstfalen, Deutschland), (Kettwig ist der südlichste Stadtteil der Stadt E

[Weiterlesen…] ÜberRuhrgebiet (Entwicklung+Krisen)

Solinger Brandanschlag

Am 29. Mai 1993 starben fünf türkische Frauen und Mädchen in der Unteren Wernerstraße 81. Hülja (Hulja ist eine kleine Gemeinde in der Gemeinde Kadrina, Kreis Lääne-Viru in Nordestland) Genç 9 Jahre alt, 12 Jahre alt Gülustan Öztürk (Abdullah Öztürk ist ein türkischer Para-Tischtennisspieler der Klasse 4 und Paralympier) und die 18 Jahre alte Hatice Genç starb in den Flammen ihres eigenen Hauses. Gürsün Ince, 27, und ihre 4-jährige Tochter Saime erlitten nach dem Sprung aus dem Giebelfenster ihre Verletzungen.

14 weitere Bewohner des Hauses erlitten Verletzungen, einige schwere und schwere Verbrennungen. Bekir Genç, damals 15 Jahre alt, musste nach dem Angriff bis zu 28 Operationen und Hauttransplantationen ertragen..
Christian R. und Markus G. waren bekannte Neonazis in Solingen, die auch in der Kampfschule des V-Mannes Bernd Schmitt ausgebildet wurden, die Gründe der anderen beiden Jugendlichen sind unerklärlich. Sie kommen beide aus angesehenen Familien und hatten eine gute Zukunft vor sich. Während des Prozesses, in dem Christian B. seine Schuld stets leugnete, wurden Felix K., Christian B. und Markus G. jeweils zu 10 Jahren Haft verurteilt. Christian R., der keine Anzeichen von Reü zeigte, wurde nach dem Erwachsenenstrafrecht zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Alle Häftlinge müBrandanschlag in Solingen Referatssen auch Schmerzensgeld von je 130.000 an die Opfer zahlen. In der Woche nach dem Brandan

[Weiterlesen…] ÜberBrandanschlag in Solingen

Wolfgang Borchert wurde am 20.05.1921 in Hamburg in Norddeutschland geboren; als einziges Kind der lokalen Schriftstellerin Hertha Borchert und des Grundschullehrers Fritz Borchert.
Er gehörte zu einer Generation, die zum Zeitpunkt ihrer Geburt doppelt mit den Auswirkungen des Krieges konfrontiert war:

Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, dessen Ende erst vor 3 Jahren begann, waren noch deutlich spürbar. In fast jeder Familie gab es Söhne und Väter, die im Krieg getötet oder verwundet wurden. Die Weimarer Republik, die 1919 aus den Wahlen zur Nationalversammlung hervorging, bot der Bevölkerung keine ausreichende Orientierung. Sie war der Infiltration durch ehemalige Generäle ausgeliefert und wurde schließlich von der Hitler-Diktatur überrannt zwanzig Jahre später wurde jeder Mann aus Borcherts Generation und schließlich sogar diejenigen, die noch Kinder waren, zu Hitlers Soldaten.
Borchert wuchs im Hamburger Stadtteil Eppendorf auf, wo er die Volksschule und später die Oberrealschule besuchte. In seiner Freizeit wanderte der lebhafte Junge mit seinen Spielkameraden aus der Nachbarschaft und einem Cousin herum. Borcherts Vater, ein eher zurückhaltender Mann, der seit dem Krieg an einer Magenerkrankung und einer geschwächten Verfassung gelitten hatte, beschrieb seinen Sohn als naturverbundenen Jungen, der AuWolfgang Borchert Referatsflüge in den Wald liebte und sich gerne Geschichten erzählen ließ. Der junge Borchert hatte eine be

[Weiterlesen…] ÜberWolfgang Borchert

Ein Vierteljahrhundert Frauen in der Bundeswehr

Frauen in der Bundeswehr sind inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden. Und das nicht nur in der Militärverwaltung, wo Frauen seit der Gründung der Bundeswehr als Zivilangestellte und Beamte tätig sind. Schließlich machen sie rund 35 Prozent der Gesamtzahl aus. Seit einem Vierteljahrhundert gibt es in der Bundeswehr auch Soldatinnen. Zunächst konnten sich jedoch nur voll ausgebildete Ärztinnen freiwillig zum unbewaffneten Dienst als Medizinerinnen verpflichten. Denn als Reaktion auf die militärische Nutzung von Fraün während des 2. Weltkriegs war der Dienst von Fraün mit der Waffe für die Bundesrepublik Deutschland im Grundgesetz verboten. Nach dem Völkerrecht haben nur medizinische Soldaten einen Sonderstatus als “Nichtkämpfer”: Einerseits dürfen sie nicht angegriffen werden, andererseits dürfen sie sich nicht an Feindseligkeiten beteiligen. Auch die Öffnung des Berufsweges für Medizinalbeamte 1989 und dann 1991 für alle Bereiche des medizinischen und militärischen Musikdienstes – also auch für Unteroffiziere und Teams – für den Freiwilligendienst von Frauen, wurde damit durch das Grundgesetz abgedeckt. Im Januar 2000 entschied der Europäische Gerichtshof zugunsten eines Antragstellers, der eine Klage auf Einstellung bei der Bundeswehr eingereicht hatte. Danach verReferats-Thema: Frauen in der Bundeswehr Referatstieß die damalige deutsche Regelung gegen da

[Weiterlesen…] ÜberReferats-Thema: Frauen in der Bundeswehr

1. kurze Zusammenfassung des Dramas

Das Drama der Freiheit schrieb Johann Wolfgang von Göthe 1773 noch während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt.
Die Freiheit jedes Einzelnen und die Einheit der deutschen Länder. Das ist das Ziel des Ritters Götz, der Hauptfigur unseres Buches.

Er rebelliert gegen die Grundherren, ist aber gleichzeitig ein Nachfolger des Kaisers.
Er macht Kreuzzüge von seinem Schloss in Jagsthausen (Jagsthausen ist eine Stadt im Kreis Heilbronn in Baden-Württemberg in Deutschland) gegen die die Reichen
(Kaufleute, etc.). So befindet er sich in einem kriegerischen Konflikt mit dem Bamberger Bischof und seinem Bruder. Entourage.
Das Drama beginnt damit, dass der Ritter Götz seinen ehemaligen Freund Adelbert von Weislingen gefangen nimmt und ihm nach einer Versöhnung seine Schwester Maria als seine Frau verspricht. Weislingen will dem Läufer von seiner Veränderung erzählen und geht nach Bamberg, wo er sich in Adelheid von Walldorf verliebt und seinen Freund verrät. Nach einem Kreuzzug, bei dem der Ritter Götz einige Händler angreift, wenden sich die Flüchtigen an den Läufer, um ihn um Rache zu bitten. Der Kaiser ist anwesend und wird überredet, eine Armee gegen Götz und seine Truppen zu schicken. Er legte Götz den kaiserlichen Eid auf, so dass er den kaiserlichen Eid ablegte. wurde alGötz von Berlichingen-Inhaltsangabe Referats sei ohne Frieden, ohne Rechte und ohne Gesetzlose.

Götz

[Weiterlesen…] ÜberGötz von Berlichingen-Inhaltsangabe

Doppelte Staatsbürgerschaft

Die verschiedenen Ansichten.

Ziel der Ausländerpolitik der CDU ist die Integration von Ausländern, die im In- und Ausland leben. Integration erfordert einerseits das Bemühen, in Deutschland zu Hause zu sein und andererseits die Toleranz gegenüber anderen Lebensweisen. Die Integration von Ausländern stellt daher Anforderungen an beide Seiten. Integration ist weder einseitige Anpassung noch unvernetzte Koexistenz. Das Ziel der CDU (The Christian Democratic Union of Germany is a Christian democratic and liberal-conservative political party in Germany) ist eine Kultur des Miteinanders und der Toleranz. Nach 10 Jahren sollten alle ausländischen Staatsbürger einen Rechtsanspruch auf Einbürgerung haben. Voraussetzung dafür ist, dass der Lebensunterhalt selbst erwirtschaftet wird und man kein Strafregister hat. Kinder, deren Eltern seit 10 Jahren bei mir sind. Kinder, die vor dem 7. Lebensjahr nach Deutschland gekommen sind, haben das Recht, bei uns zu wohnen. Der Doppelpass sollte nur in Ausnahmefällen verwendet werden, z.B. bei Ländern, die ihre Bürger nicht von der Staatsangehörigkeit entbinden. (z.B. Iran (Iran, auch bekannt als Persien, offiziell die Islamische Republik Iran, ist ein souveräner Staat in Westasien). Das Integrationskonzept der CDU enthält aber vor allem ein ganzeWarum sollen Ausländer Integriert werden ? Referats Paket von Integrationsmaßnahmen, das alle wichtigen Leben

[Weiterlesen…] ÜberWarum sollen Ausländer Integriert werden ?

Deutschland nach 1945

Mit der Berliner Erklärung vom 5. Juni 1945 übernahmen die vier Siegermächte USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich die Oberhand in Deutschland. Der Alliierte Kontrollrat in Berlin, der sich aus den vier Oberkommandanten zusammensetzt, entscheidet von nun an über alle Fragen, die Deutschland als Ganzes betreffen. Das Deutsche Reich ist in vier Besatzungszonen unterschiedlicher Größe und Berlin in vier Sektoren unterteilt, in denen die Militärgouverneure nach eigenem Ermessen handeln.

Auf der Potsdamer Konferenz (17. Juli – 2. August 1945) einigten sich die Vier Mächte auf politische Prinzipien für den Umgang mit Deutschland: Entmilitarisierung, Entnazifizierung (Entnazifizierung war eine alliierte Initiative zur Beseitigung der deutschen und österreichischen Gesellschaft, Kultur, Presse, Wirtschaft, Justiz und Politik von allen Überresten der nationalsozialistischen Ideologie), Dezentralisierung, Dekartellisierung und Demokratisierung. Außerdem wurde beschlossen, die deutschen Gebiete östlich der Oder und der Lausitzer Neiße bis zur Unterzeichnung eines Friedensvertrages unter polnische und sowjetische Verwaltung zu stellen und die deutsche Bevölkerung sowie die Deutschen aus der Tschechoslowakei und Ungarn wieder anzusiedeln.

Die in Potsdam demonstrierte Einheit der Anti-Hitler-Koalition wird bald zerbrechlich Deutschland nach 1945-Nachkriegszeit Referatsein. Auch die Entnazifizierung, die – mit Au

[Weiterlesen…] ÜberDeutschland nach 1945-Nachkriegszeit

Welche Absichten äußerte Hitler über seine Pläne mit der deutschen Jugend?

Die deutsche Jugend hatte eigentlich gar keine richtige Kindheit. Sehr früh wurden sie auf ihre spätere “Aufgabe” vorbereitet, zum Beispiel in der NSDAP (Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, im Englischen allgemein als Nazi-Partei bezeichnet, war eine zwischen 1920 und 1945 aktive politische Partei in Deutschland, die die Ideologie des Nationalsozialismus praktizierte) SS oder SA, auf der Arbeiterseite oder ähnliches. Sie sollte nichts anderes lernen, als auf Deutsch zu denken und zu handeln. Im Alter von 10 Jahren schlossen sie sich der Hitlerjugend (HJ) an. Sie blieben dort, bis sie 14 Jahre alt waren. Eigentlich war dies nur deshalb so beliebt, weil alle anderen Jugendverbände nach der Machtübernahme Hitlers verboten wurden. Ziel der Hitlerjugend war es, die Jungen auf ihre Zukunft vorzubereiten und sie von ihren Eltern zu trennen, um ihre Erziehung zu übernehmen. Weder der Beitritt zum HJ noch die Zukunft konnten sie selbst bestimmen. Es gab eine “Jugenddienstpflicht”, eine Pflichtmitgliedschaft im HJ, der nur “echte” Deutsche beitreten durften, man sollte sich anderen überlegen fühlen. In der Schule gab es das Fach “Rennwissenschaft”, in dem der Jugend klar gemacht wurde, dass die deutsche Rasse die beAbsichten und Infos zu BDM und HJ Referatssere war. Freizeitaktivitäten und die Interaktion mit anderen Men

[Weiterlesen…] ÜberAbsichten und Infos zu BDM und HJ

Inhalt:

-Adenauer bis 1945

-Adenauer nach 1945

-Adenauer als Bundeskanzler

-Ära Adenauer-Adenauer Rücktritt -Adenauer: Splitter? -Literaturverzeichnis Topic: Adenauer: Teiler Deutschlands oder Vorläufer der Einheit?
Konrad Adenaür wurde 1876 in Köln geboren. Köln war katholisch, wurde aber vom preußischen heidnischen Berlin regiert. Nach dem Abschluss der Grundschule begann Adenaür eine Karriere als Beamter in Köln. Im Jahr 1917, im Alter von 42 Jahren, wurde er der jüngste deutsche Bürgermeister in Köln. Nach der Unterzeichnung des Vertrages von Versailles (der Vertrag von Versailles war der wichtigste der Friedensverträge, die den Ersten Weltkrieg beendeten) zogen britische Truppen nach Köln. Aber Adenauer blieb Bürgermeister. Zu dieser Zeit spielte Adenauer bereits mit der Idee eines eigenen westdeutschen Staates ohne Preußen (Preußen war ein historischer Staat aus dem Herzogtum Preußen und der Mark Brandenburg, der sich auf die Region Preußen konzentrierte), wie Frankreich teilweise forderte. Aber Adenauer hat diese Gedanken nie wirklich verfolgt. Als Frankreich (die Dritte Französische Republik war das Regierungssystem, das in Frankreich ab 1870 eingeführt wurde, als das Zweite Französische Reich zusammenbrach, bis 1940, als die Niederlage Frankreichs gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg zur Bildung der Vichy-Regierung in Frankreich führte) da

[Weiterlesen…] ÜberAdenauer: Spalter oder Wegbereiter der Einheit?

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung