• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Sonstige
    • Text umschreiben
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Verhaltenswissenschaften

Der Psychiater Heinrich Hoffmann, Autor von “Struwwelpeter” – selbst ein Opfer?

Die Geschichte von Zappel-Philipp, die 1846 erstmals in der zweiten Ausgabe von Struwwelpeter veröffentlicht wurde, gilt als klassische Darstellung von Hyperaktivität in der Kindheit. Beim Studium des Lebenslaufs des Autors Heinrich Hoffmann gibt es Hinweise darauf, dass er selbst wahrscheinlich von der Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung (ADHS, Synonym: hyperkinetisches Syndrom) betroffen war. ADHS ist eine der häufigsten psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern, mit einer Prävalenz zwischen 6 und 10% und einer klaren Präferenz für das männliche Geschlecht (7). Während früher davon ausgegangen wurde, dass die Symptome mit der Pubertät anhalten, wird heute geschätzt, dass etwa ein Drittel der Betroffenen bis ins Erwachsenenalter andauert (6). Das kann auch Hoffmann nachvollziehen.
Der Autor von Struwwelpeter wurde am 13.6.1809 in Frankfurt am Main als Sohn des Architekten Philipp Jacob Hoffmann und seiner Frau Marianne Caroline geboren, die zum Zeitpunkt ihrer ersten Geburt 33 Jahre alt war. Lausberg, geboren; die Geburt fand zwei Monate vor der Ernennung statt, der kleine Heinrich war so schwach, dass er die Worte seines Paten und Großvaters Lausberg in seinen Memoiren bei der Taufe am 25.6. aufzeichnete.

1809: “Ich möchte jedem meiner Patenkinder 6 Silberlöffel geben (Silver Spoon

[Weiterlesen…] ÜberHeinrich Hoffmann: Der Struwelpeter

1. Schuljahr aus Deutschland am 25. Oktober 2005
Erst kürzlich haben wir uns mit dem Thema Mobbing und Gewalt gegen Mitschüler im Ethikunterricht beschäftigt. Wir sprachen auch über einen Mobbing-Fall, der im Mai 2004 ans Licht kam. Ein Teenager wurde monatelang von seinen Klassenkameraden geschlagen. In unserer Klasse haben wir auch über mögliche Maßnahmen gesprochen. Ich frage mich daher, was die Schüler dazu veranlasst, sich gegenüber ihren Kommilitonen gewalttätig zu verhalten und wie einem solchen Verhalten entgegengewirkt werden kann.

Ein entscheidender Grund für Mobbing ist wahrscheinlich die Intoleranz der meisten jungen Menschen heute. Aus diesem Grund werden ausländische Schüler oft Opfer von Mobbing. Die Täter werden in der Regel von Bekannten oder den Medien gegen Ausländer aufgehetzt und bauen so Vorurteile auf. Wenn sie jetzt einen Klassenkameraden ausländischer Herkunft in ihrer Klasse haben, beleidigen sie ihn, behandeln ihn ungerecht oder werden sogar gewalttätig. Ich kenne zum Beispiel einen Fall, in dem ein junger Mensch in der Schule 10 verloren hat, aber anstatt noch einmal zu schauen oder es einem Lehrer zu sagen, ging der Schüler zu seinem polnischen Klassenkameraden. Er nannte ihn einen Dieb und drohte, ihn zu schlagen, wenn er seine 10 nicht sofort zurückbekommen würde. Er regte auch unbeteiligte Schüler zur Teilnahme an. Der Fall endete er

[Weiterlesen…] ÜberMobbing – Gründe dafür und wie man dem entgegentreten kann

Er beschreibt die Prozesse, die nach Ansicht des Autors dazu führen, dass ein Mensch ein Schuldgefühl und eine Opferbereitschaft entwickelt, und kritisiert gleichzeitig die Ergebnisse dieser Bildung als in einer solchen Form für die damalige Gesellschaftungeeignet.
Zuerst erklärt er die Bedeutung der Bildung in der Familie für den Einzelnen und die negativen Folgen, die dieser starke Einfluss hat. Er zitiert Mangel an Unabhängigkeit, Gefühle der Unterlegenheit und die Zentrierung des gesamten Seelenlebens um die Konzepte von Ordnung und Unterordnung als Produkt familiärer Beziehungen, obwohl er auch die berücksichtigt
die kulturellen Errungenschaften einer Person, um die abhängig sein von diese. Die Konzepte der Unterdrückung und Sublimierung (In der Psychologie ist die Sublimierung ein Abwehrmechanismus, bei dem sozial inakzeptable Impulse oder Idealisierungen unbewusst in sozial akzeptable Handlungen oder Verhaltensweisen umgewandelt werden, was möglicherweise zu einer langfristigen Umwandlung des anfänglichen Impulses führt), da die Ergebnisse des Konflikts mit der sozialen Realität das Verständnis dieser Prozesse weitgehend gefördert hätten (Z 6-8).

Das bedeutet, dass die Familie eines Menschen einen enormen Einfluss auf sein späteres Leben und insbesondere auf sein Selbstbild hat, das durch die üblichen familiären Strukturen von Abhängigkeit und Unterlegenheit

[Weiterlesen…] ÜberMax Horkheimer und Emilia Galotti

Vendetta des Opfers in jeglicher Form ist die Folge oder das Opfer wird zu einem emotionalen Wrack. Der folgende Aufsatz konzentriert sich auf das Warum und erklärt diese Frage mit der Analyse, die die Psyche und das Verhalten junger Menschen erklärt. Diese sind oft mit Gewalt konfrontiert und greifen andere Menschen, meist junge Menschen, an oder werden selbst Opfer, sowohl mit körperlicher (Schläge, Tritte, etc.) als auch psychologischer (Drohungen, Beleidigungen, Ausgrenzung, etc.) Gewalt. Insbesondere werden die folgenden Aspekte behandelt, um die Erfahrungen mit Gewalt bei den einzelnen Tätern und Opfern zu erklären: “Die Eichstädter Sozialwissenschaftler Marek Fuchs, Siegfried Lamnek und Jens Lüdtke schreiben in ihrer Studie “Tatort” (Urban Area ist eine gängige englische Übersetzung des schwedischen Begriffs tätort) Schule”. Aber sie versuchen nicht, die Gewalt herunterzuspielen. Vielmehr streben sie eine differenzierte Sichtweise an: “Gewalt findet auch (!) in Schulen statt, aber nicht nur dort”. Gewalt an Schulen ist oft die schlimmste Art, junge Menschen anzugreifen, da in der Regel jeder eingreifen kann, die Schüler auf sich allein gestellt sind und die Masse der jungen Menschen Kämpfe (phy. wt.), Beleidigungen gegeneinander und Ausgrenzung einzelner Schüler (beide psy. wt.) verursacht. AllerdingJugendliche als Gewalttäter Referats kann nicht jeder Student, der an irgendeiner Form von gruppenba

[Weiterlesen…] ÜberJugendliche als Gewalttäter

Diskussion Nr. 3 15.02.2005 Thema:
Würdest du ein Kind in einer Partnerschaft wählen? Diskutiert die Vor- und Nachteile von Kindern für eine Familie und präsentiert im
letzten Teil eure eigene Meinung.

Einführung, 1. Hauptteil, Contra, Große Verantwortung, Angst vor dem Scheitern, Fernsehen: Jedes Jahr sterben x Frauen bei der Geburt ihres eigenen Kindes. Meine Mutter sagte mir, dass es das Schönste auf der Welt ist, Ihr Kind beim Aufwachsen zu beobachten, ein Baby gibt Sicherheit. Es gibt Trost und Liebe. Freundin der Eltern erzählte von dem Trost, den sie von ihrem Kind bekommen hat. Kindergeld. Nicht alles muss aus eigener Tasche bezahlt werden, Sie bekommen Kindergeld Meine Eltern verstehen sich fast vollständig mit Kindergeld. Man lernt, Vertrauen aufzubauen. Man sollte dem eigenen Kind Vertrauen schenken, wenn es es es nicht ausbeutet Der Freund hatte Angst, anderen zu vertrauen, kann es aber jetzt tun, ohne zu denken. Abschlussdiskussion: Kinder in Partnerschaft Ja oder nein? Ein eigenes Kind spielt irgendwann in jedem Leben eine Rolle. Ob in jungen Jahren oder im hohen Lebensalter, der Kinderwunsch ist in fast jedem Herzen vertreten. Wer würde nicht gerne so eine kleine Blondine haben, wenn er sich für so etwas bereit fühlt. Ist es nicht auch das größte Geschenk, das ein Paar bekommen kann, oder beErörterung / Kinder in der Partnerschaft Referatsser gesagt die größte Strafe? Ich werde in diesem Essay über die Vor- und Nachteile einer Partner

[Weiterlesen…] ÜberErörterung / Kinder in der Partnerschaft

Weil sie Vernachlässigung, Gewalt, Missbrauch, Armut und vieles mehr erlebt haben. Pflegekinder haben tiefe psychische Verletzungen, die ihre Spuren und Wunden zurücklassen. Aufgrund ihrer schmerzhaften Erfahrungen und ihrer spezifischen Lebenssituation weisen sie typische Grundprobleme auf. Bereits nach sechs bis sieben Monaten bindet sich ein Kind an seine Betreuer. Verluste durch den Zusammenbruch der Beziehungen durch diese ersten Betreuer lösen Urangst aus (Primal Fear ist ein 1996er amerikanischer Neonoir-Thrillerfilm, der auf William Diehls gleichnamigem Roman von 1993 unter der Regie von Gregory Hoblit basiert) und Trauer. Auch wenn ein Kleinkind nach einem solchen Verlust in der Regel in der Lage ist, eine Bindung wiederzuerlangen, bleibt es von dieser ersten Erfahrung des Verlassenwerdens geprägt. Wenn diese neuen Betreuer dann wieder verloren gehen, muss sich das Kind vor weiteren Bindungen schützen, denn ein erneuter Verlust wäre zu schmerzhaft und unerträglich. Vanessa, ein 5-jähriges Mädchen, wurde im Alter von 2 Jahren wegen Vernachlässigung in ein Kinderheim gebracht, in ein Pflegeheim (Pflege ist ein System, in dem ein Minderjähriger in eine Station, ein Gruppenhaus oder ein Privathaus eines staatlich geprüften Pflegepersonals, genannt “Pflegeeltern”) im Alter von 3 Jahren wegen MiAdoption, Pflegekinder Referatssbrauchs, und soll nun nach 2 Jahren in dieser missbräuchlichen Pflegefamilie in eine neue Pflegefamilie oder ein neue

[Weiterlesen…] ÜberAdoption, Pflegekinder

SVV (Selbstverletzendes Verhalten) Ritzen, Schneiden, Brennen, Schlagen, Kratzen, Beißen, Haare herausziehen Der Begriff SVV ist ein Fremdwort. Es ist an der Zeit, dass die Menschen endlich die Augen öffnen und nicht immer in die andere Richtung schauen, wenn sie eine Person sehen, die sich selbst verletzt. Außerdem gibt es, auch wenn die Leute es sehen, immer noch viel zu viele Missverständnisse. Als SVV-Student begegnet man oft einem Mangel an Verständnis unter Nicht-Svv-Schülern. Leider ist dies der Fall, und man kann den Menschen nicht vorwerfen, dass sie diese Welt, die ihnen völlig fremd ist, nicht verstehen. Denn wie können sie auch wissen, wie es ist, wenn man nicht mehr tun kann, als sich selbst diesen Schmerz zuzufügen? Deshalb habe ich mich entschieden, diesen Artikel zu schreiben, der zumindest ein wenig Bildung und Verständnis für den SVV in der Gesellschaft bringen sollte. Nach meinem Artikel werde ich einige Texte aus dem Internet hinzufügen. SVV (Self-injurious Behaviour) Was ist das? Womit machst du das? Warum tust du das? Wie kann man helfen oder wie sollte man damit umgehen? Wo machst du das? SVV, sind selbstverschuldete Schmerzen. Es kann durch Verbrennen (mit Zigarren, gebrannten Werkzeugen, Bügeleisen usw.) (mit Rasierklingen, Messern, Glasscherben, Scheren usw.) geschnitten werden.) (gegen Wände und GegenSVV / Selbst Verletzendes Verhalten Referatstände) aufkratzen (mit den Fingernägeln blutiger Kratzer

[Weiterlesen…] ÜberSVV / Selbst Verletzendes Verhalten

Essstörung

Vor vielen Jahren wollten die Menschen im alten Rom schön und schlank sein.
Vor diesem Alter ziehen es die Menschen jedoch vor, dick zu sein. Das Bild des Ideals des Menschen verändert sich in der Geschichte oft: Im 20. Jahrhundert will der Mensch so schlank wie möglich sein, viele Menschen sind nicht in der Lage, dieses Schönheitsideal umzusetzen. So sind sie in unserer Gesellschaft
benachteiligt. Aber ist das notwendig? Es gibt viele Menschen, die unter uns sind, die leiden und für diese Menschen ist dieser Artikel arrangiert.

Wenn Sie mit Ihrem Gewicht und Ihren Essgewohnheiten zu kämpfen haben, sind Sie nicht allein: In einer nationalen Umfrage berichteten viele Menschen, dass sie mit ihrem Gewicht unzufrieden waren. Es ist verständlich, wenn Sie Ernährung und Bewegung auf gesunde Weise nutzen wollen, um Gewicht zu verlieren, aber manchmal wird das Essverhalten ungesund oder oft aufgrund psychischer oder emotionaler Schwierigkeiten. Aber was ist eine Essstörung überhaupt? Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Gewicht machen und darüber nachdenken, was Sie nicht essen werden, können Sie eine ungesunde Beziehung haben? mit Nahrung. Das Denken über Nahrung ist ein normaler Teil des Lebens, aber manchmal entwickeln sich abnormale und ungesunde Essgewohnheiten aus obsessiven Einstellungen über Nahrung und Körperbild. Einige Leute eEating Disorders / Essstörung Referatssen nicht genug, sie begrenzen Kalorien auf ein ab

[Weiterlesen…] ÜberEating Disorders / Essstörung

Das heißt:
Es gibt viele Anlaufstellen, Beratungsstellen, Diskussionsforen im Fernsehen, Selbsthilfegruppen usw., in denen behauptet wird, dass Gewalt immer mehr zunimmt – dieser Begriff hat Gewalt stärker und selbstbewusster gemacht. – Experten gehen davon aus, dass nach skandinavischer Forschung jeder zehnte Schüler in der Schule ernsthaft belästigt wird, insgesamt rund Der Bildungsstand der Opfer spielt in der Regel keine Rolle – Bei psychologischen Untersuchungen gab es keine einheitlichen Persönlichkeitsstrukturen, weder beim Opfer noch beim Täter – Schüler, die sich durch mehrere Merkmale von der Klasse abheben, sind besonders gefährdet. B
.
Behinderung, sonstiger sozialer Status, äußere Auffälligkeiten (Haare, Kleidung, Verhalten), schulische Leistungen – Kinder sprechen in den meisten Fällen nicht mit Eltern oder Lehrern – Täter sind meist unbeliebter als Opfer, im Durchschnitt vor 10, 20 und 40 Jahren: Überforderung, Unterforderung, übertriebene Leistung, Identifikationsverlust, Klima in Schule oder Klasse gestörte Lehrer-Schüler-Beziehungen, nutzt wenige Lehrer, um Anschuldigungen zu erheben um Anerkennung zu erlangen Angst z. B.
in der Schule zu scheitern falscher Gemeinschaftssinn wenn Sie selbst Opfer waren, lassen Sie es jetzt andere spüren familiäre Situation des Opfers Fremder oder andere z. B. beGewalt in der Schule- Mobbing Referatsondere soziale Position der Betroffenen 1. Mängel in der Arbeit

[Weiterlesen…] ÜberGewalt in der Schule- Mobbing

Einleitung
Ich habe mich mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern beschäftigt. Ich werde beschreiben, was Missbrauch ist und welche Folgen er hat. Abschließend werde ich die therapeutischen Möglichkeiten besprechen. Ichwerde auch einige anonyme Fallstudien vorstellen.
1. Was ist sexueller Missbrauch?

Kinder entdecken die Welt während ihrer Entwicklung. Um gut erwachsen zu werden, brauchen sie die Liebe, Sicherheit, Zärtlichkeit, Hilfe, Schutz und Sicherheit von Erwachsenen. Die Kinder sind auf diese Dinge angewiesen. Du vertraust den Erwachsenen völlig. Wird ein Kind missbraucht, nutzt der Täter Liebe, Abhängigkeit oder Vertrauen, um seine sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. So beinhaltet sexueller Missbrauch immer eine Machtverteilung in einem Abhängigkeitsverhältnis[1]. Aufgrund seines Entwicklungsstadiums kann ein Kind nicht widerstehen oder ablehnen. Der Täter gefährdet die Grundlage von Leben und Entwicklung und schädigt die Gefühlswelt des Kindes. Meistens kennt das Kind den Erwachsenen so gut, dass es aufgrund seines Vertrauens in ihn nichts Schlechtes von ihm erwartet. Für einige Mädchen und Jungen ist sexueller Missbrauch zum Alltag geworden. Der Missbrauch tritt so häufig auf, dass man davon ausgehen kann, dass es in jeder Kindergartengruppe, in jeder Schulklasse, in jeder Nachbarschaft oder Beziehung[2] Kinder gibt, die Sexuelller Missbrauch von Kindern Referatsexuell missbraucht werden. Meisten

[Weiterlesen…] ÜberSexuelller Missbrauch von Kindern

Copyright © 2021 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung