• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Religion / Referat Buddhismus: Bezug Todesstafe Hausaufgabe als PDF

Buddhismus: Bezug Todesstafe

Buddhismus

Der oberste Lehrer des Buddhismus ist Buddha, aber er wird nicht als Gott betrachtet. Der Buddhismus ist eher eine Philosophie als eine Religion, da es keine festen Gebote gibt, sondern Ratschläge und Hinweise zum Leben, die in den Schriften zu finden sind.
Buddhisten glauben, dass das Leben vom Leiden geprägt ist und in einem ewigen Kreislauf zwischen Tod und Wiedergeburt verläuft. Am Ende dieses Leidens steht die Erleuchtung und der Mensch geht ins Nirvana (wörtlich übersetzt bedeutet “ausgeblasen”, wie in einer Öllampe).

Die Brücke von einem Leben zum anderen ist Karma. Gute Taten und moralisches Verhalten führen zu gutem Karma und die nächste Stufe auf der Leiter zur Erleuchtung ist erreicht. Schlechte Taten und unmoralisches Verhalten führen daher zu schlechtem Karma und zu einer tieferen Ebene auf der Leiter der Erleuchtung. So sind die Menschen für ihren eigenen Seelenfrieden verantwortlich und es gibt keinen Gott. der richtet oder bestraft.

Der Buddhismus beschäftigt sich mit der richtigen Sichtweise, den richtigen Entscheidungen, dem richtigen Sprechen, dem richtigen Handeln, der richtigen Lebensweise, der richtigen Anstrengung (Der Edle Achtfache Pfad ist eine frühe Zusammenfassung des Weges buddhistischer Praktiken, der zur Befreiung von Samsara, dem schmerzhaften ZykluReferat Buddhismus: Bezug Todesstafe s der Wiedergeburt führt), der richtigen Konzentration und der richtigen Meditation . Schlechte Taten oder Gedanken können dazu führen.

Der Buddhi

smus sagt eindeutig, dass man nicht töten sollte. Es gibt keine Rache, keinen Hass, keinen Wunsch nach Vergeltung. Der Buddhismus sieht alle ungestümen Wünsche, starken Wünsche und Leidenschaften als Ursache des Leidens und als Hindernis für die Erleuchtung. Alle menschlichen Handlungen sollten von Mitgefühl geprägt sein. Wenn jemand ein Verbrechen begangen hat, gibt es Gesetze, die jedoch im Sinne der Vergebung sind und den Täter auf den richtigen Weg bringen sollen. So kann er sein schlechtes Karma durch gute Taten in gutes Karma verwandeln. Das Recht auf Leben steht auch im Buddhismus an erster Stelle. Alles Leben ist schützenswert und jedes Lebewesen sehnt sich nach Glück und ist auf dem Weg zur Erleuchtung. Dieses Recht auf Leben gilt auch für Tiere. Da der Buddhismus nicht einmal das Töten der kleinsten Lebewesen erlaubt, ist die Todesstrafe mit dieser Philosophie unvereinbar. Strafen sollten besser sein als Zerstörung. Zitate von Sir Edwin Arnold: Nicht einmal aus Mitleid wirst du töten. Aus den Schriften des Buddhismus (der Buddhismus ist eine Religion und ein Dharma, die eine Vielzahl von Traditionen, Überzeugungen und spirituellen Praktiken umfasst, die weitgehend auf Lehren basieren, die dem Buddha zugeschrieben werden), endet Hass nicht mit Hass. Hass endet nur mit Liebe; das ist das ewige Gesetz (Thomas von Aquin, war ein italienischer Dominikaner, katholischer Priester und Kirchendoktor).

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Buddhismus
  • Buddhas Erleuchtung
  • 10 Gebote

Neuste

  • Interpretation Dürrenmatts Theaterauffassung
  • Die Pest
  • Österreichs Bundespräsidenten
  • James Joyce

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Interpretation Dürrenmatts Theaterauffassung
  • Die Pest
  • Österreichs Bundespräsidenten
  • James Joyce

Recent Posts

  • Interpretation Dürrenmatts Theaterauffassung
    5. Juni 2023
  • Die Pest
    5. Juni 2023
  • Österreichs Bundespräsidenten
    5. Juni 2023
  • James Joyce
    4. Juni 2023
  • Wind und Wasserenergie
    4. Juni 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Buddhismus

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}