• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Referat Christian Friedrich Daniel Schubart – Kaplied (Interpreta ...

Christian Friedrich Daniel Schubart – Kaplied (Interpretation)

Das Gedicht Kaplied wurde von Christian Friedrich Daniel Schubart (Christian Friedrich Daniel Schubart, war ein deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist) 1787 geschrieben und handelt von deutschen Soldaten, die ihre Heimat verlassen müssen, um nach Südafrika zu reisen (Südafrika , offiziell Republik Südafrika , ist das südlichste Land Afrikas).
Kaplied ist in zwölf Verse unterteilt, die noch in drei Abschnitte unterteilt werden können. Der Abschied der Soldaten von den in Deutschland zurückgelassenen Bekannten und Verwandten (erste sieben Verse), die lange Schifffahrt nach Afrika (8. Vers bis 9. Vers) und schließlich die Ankunft der Soldaten am Kap der Hoffnung (Das Kap der Hoffnung ist ein französisch-italienischer Film von 1951) (letzte drei Verse). Die Form der Repräsentation ist das lyrische Ego, alles wird aus der Perspektive eines Soldaten in einer großen Gruppe von Soldaten dargestellt.
Der Protagonist ist das lyrische Selbst. Sekundäre Personen erscheinen nur im ersten Teil des Gedichts und sind Eltern, Brüder, Schwestern (Brothers & Sisters ist eine amerikanische Fernsehdrama-Serie, die sich auf die Familie Walker und ihr Leben in Los Angeles und Pasadena, Kalifornien , konzentriert), Freunde und die Geliebte. Sie werden jedoch nur zur Veranschaulichung des schwierigen AbReferat Christian Friedrich Daniel Schubart – Kaplied (Interpretation) schieds von der Heimat und der Trauer der Soldaten und Hinterbliebenen verwendet. Der Le

ser lernt nichts über die einzelne Charaktere und ihre Beziehungen zu den anderen Charakteren.

Es kann jedoch festgestellt werden, dass die Soldaten nicht freiwillig in ein fernes Land reisen. Sie wurden höchstwahrscheinlich dazu gezwungen, so dass man schließen kann, dass sie von ihren Fürsten für eine große Summe Geld verkauft wurden. Schuberts Kaplied-Spiele entstanden im 18. Jahrhundert, einer Zeit, in der es noch viele kleine Fürstentümer im In- und Ausland gab und Menschen oft einfach verkauft wurden. Wer nicht gehen wollte, wurde gerade getötet. So konnte man zwischen einem schnellen Tod in der Heimat oder einer Reise wählen, von der man wahrscheinlich nicht mehr zurückkehren würde. Die Fürsten kümmerten sich nicht um die trauernden Verwandten, sie dachten nur an das Geld , das sie bekamen. bekommen durch den Verkauf die Menschen. Als die Soldaten am Kap der Guten Hoffnung ankommen, sind der Jubel und die Freude sehr groß. Dies lässt sich auf zwei Arten interpretieren, zum einen freuen sich die Soldaten über die sichere Überquerung, zum anderen lassen sich aus dem übertriebenen Jubel nur Sarkasmus und Ironie ablesen. In diesem Gedicht spielt Gott eine wichtige Rolle, weil er die einzige Gestalt ist, die immer bei den Soldaten ist (weil Gott hier ist und Gott da ist und er uns nicht verlässt!), sowie der Begriff Freundschaft, weil man laut Schubart niemandem den Glauben an Gott und die Freundschaft nehmen kann (Freundschaft ist für die Ewigkeit, und Gott ist überall.). Ein Symbol, das den Soldaten Hoffnung geben könnte, ist die Hoffnungsmütze. Die Cape of Good Hope (The Cape of Good Hope ist eine felsige Landzunge an der Atlantikküste der Kaphalbinsel, Südafrika ) ist das Ziel der langen Überfahrt, wenn sie dort sicher ankommen, die Möglichkeit einer Heimreise. wird sich auch ein wenig erhöhen.

Im Kaplied erscheinen verschiedene Stilfiguren, am häufigsten werden Ellipsen verwendet (Forever?, Is hard!). Sie können auch ein Tricolon finden (Isocolon ist eine Redewendung, in der ein Satz aus zwei oder mehr Teilen besteht, die in Struktur, Länge und Rhythmus vollkommen gleichwertig sind: er wird Bikolon, Tricolon oder Tetracolon genannt, je nachdem, ob sie zwei, drei oder vier sind) mit Höhepunkt wird die Liebe nach der Familie und Freunden erwähnt, weil der Abschied von der Geliebten am schwierigsten ist. Gott und der Glaube an das Vaterland bleiben immer bestehen, das Vaterland wird auch als Person dargestellt (Sie lieber Vaterland). Schubart verwendet in seinem Gedicht auch verschiedene Farbeindrücke (graue Eltern, totenblass), um die traurige Stimmung beim Aufbruch zu verstärken. Die Hinterbliebenen, Freunde, Liebenden wollen ihre Trauer nicht offen zeigen und sich abwenden (und alles ist still, und alles schreit, tödlich blass von uns)….

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Südafrika
  • Gedichtvergleich Nelly Sachs
  • Schubart - Die Fürstengruft

Neuste

  • Städter von Alfred Wolfenstein
  • C.M. Guldberg & Peter Waage und das Massenwirkungsgesetz
  • Gottesbild im AT und NT- Handout
  • Flugzeuge des Grand Canyon

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Städter von Alfred Wolfenstein
  • C.M. Guldberg & Peter Waage und das Massenwirkungsgesetz
  • Gottesbild im AT und NT- Handout
  • Flugzeuge des Grand Canyon

Recent Posts

  • Städter von Alfred Wolfenstein
    21. September 2023
  • C.M. Guldberg & Peter Waage und das Massenwirkungsgesetz
    21. September 2023
  • Gottesbild im AT und NT- Handout
    21. September 2023
  • Flugzeuge des Grand Canyon
    21. September 2023
  • Kloster Michaelstein
    21. September 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Schubart - Die Fürstengruft

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}