• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Biologie / Referat Das Ohr Hausaufgabe als PDF

Das Ohr

Das Ohr

Schallübertragung im Ohr
Zuerst leitet Schallwellen in den Gehörgang (Der Gehörgang ist ein vom Außenohr zum Mittelohr verlaufender Schlauch), dann treffen sie auf das Trommelfell (nicht zu verwechseln mit der sekundären Trommelfellmembran des runden Fensters) und Schwingungen werden auf drei kleine Gehörknöchelchen (H, A, S) übertragen, die Schwingungen zum Innenohr leiten. Im Innenohr (Das Innenohr ist der innerste Teil des Wirbeltierohres) liegt die Cochlea (Die Cochlea ist der auditorische Teil des Innenohres), die 3 Gänge enthält. Alle 3 Bahnen werden mit Flüssigkeit gefüllt, wenn auf ein ovales Fenster geklopft wird (Das ovale Fenster ist eine membranbedeckte Öffnung, die vom Mittelohr zum Vorhof des Innenohres führt) dann wird die Ohrlymphe in Schwingungen versetzt. Sinneshaare biegen sich, dieser mechanische Reiz regt Sinneszellen an, und elektrische Impulse gelangen über Nervenzellen ins Gehirn.

Was hat das Ohr mit dem Gleichgewichtssinn zu tun? Im Ohr befinden sich drei Bögen mit Ampullen und zwei Vorhofsäcken. In den Atriumtaschen befinden sich sensorische Felder mit einer gelatinösen Abdeckplatte und kleinen Steinen im Inneren, die Auskunft über die Position des Kopfes geben und auf Geschwindigkeitsänderungen bei geradlinigen Bewegungen reagieren. (=Position) Die 3 Bögen Referat Das Ohr stehen senkrecht zueinander. Alle haben eine vesikuläre Dilatation (Ampulle), die einen Kamm von Sinne

szellen mit einem Gallenhut enthält und auf Drehbewegungen des Kopfes reagiert. Wenn die Mambran anfängt zu vibrieren, dann vibriert auch die Lymphe, wegen der unterschiedlichen Frequenzen der Münzen. Auch die Sinneshaare werden durch Bewegungen des Hautlappens gereizt.
Korrelation zwischen Tonhöhe und Position der angeregten Sinneszellen im Ohr Höhere Töne haben ihr Wellenmaximum am Anfang der Röhre und niedrigere Töne am Ende.
Wie werden Schallwellen im Ohr verstärkt? Durch die 3 Gehörknöchelchen (Die Gehörknöchelchen sind drei Knochen in beiden Mittelohren, die zu den kleinsten im menschlichen Körper gehören): Hammer, Amboss & Steigbügel.
Wie funktioniert das Positions- und Drehsinnesorgan? Die drei Bögen sind das Drehorgel. Das ganze Labyrinth ist mit Flüssigkeit gefüllt. Wenn sich der Kopf schnell bewegt, dreht sich auch die Flüssigkeit und drückt auf die Sinneszellen und reizt sie. Irritationen werden in Signale umgewandelt und über Nervenfasern an das Gehirn weitergeleitet. Ein horizontales und ein vertikales Kissen mit Sinneszellen, Gallenmasse und Lagessinnessteinchen hängen im oberen Vorhofvesikel (In der Zellbiologie ist ein Vesikel eine kleine Struktur innerhalb einer Zelle, die aus Flüssigkeit besteht, die von einer Lipiddoppelschicht umschlossen ist). Wenn sich die Position des Kopfes ändert, drücken gallertartige Massen und Steine unterschiedlich auf die Haarzellen der Sinneszellen und reizen sie. So empfinden wir unsere Gleichgewichtslage und horizontale Veränderungen im Gleichgewicht.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Säugetiere
  • Der Mensch
  • Legen einer Venenverweilkanüle

Neuste

  • Analyse von Karyogrammen unter Besonderer Berücksichtigung der Diagnose von Trisomie 21
  • Gedichtanalyse: Die Stadt
  • Gewalt in der Schule- Mobbing
  • Diabelli Variation

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Analyse von Karyogrammen unter Besonderer Berücksichtigung der Diagnose von Trisomie 21
  • Gedichtanalyse: Die Stadt
  • Gewalt in der Schule- Mobbing
  • Diabelli Variation

Recent Posts

  • Analyse von Karyogrammen unter Besonderer Berücksichtigung der Diagnose von Trisomie 21
    22. September 2023
  • Gedichtanalyse: Die Stadt
    22. September 2023
  • Gewalt in der Schule- Mobbing
    22. September 2023
  • Diabelli Variation
    22. September 2023
  • Die Nachkriegszeit im Spiegel der literarischen Gattung
    22. September 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Ohr

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}