• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Referat Die Welle Hausaufgabe als PDF

Die Welle

Kapitel 1

Das erste Kapitel des Buches The Wave of Morton Rhü stellt die Hauptfiguren vor, die die Gordon High School besuchen. Laurie ist eine gute Studentin und Chefredakteurin der Studentenzeitung Die Ente. Ben Ross ist der Lehrer des Geschichtskurses, den er
sehr anschaulich präsentiert.

Kapitel 2
Ein Film von Herrn Ross über die Nazizeit in Deutschland wird im Geschichtsunterricht gezeigt. Fragen zum Film werden dann gestellt. Zum Beispiel, warum die Deutschen nicht wussten, was in ihrem Land geschah. Herr Ross konnte diese Frage nicht beantworten. Kapitel 3 Laurie, David, Amy und Brian essen in der Cafeteria und sprechen über den Film und über Fußball. Kapitel 4 In Kapitel 4 reflektiert Lehrer Ben Ross über die Reaktionen der Schüler auf den Nazi-Film. Ben Ross’ Frau Christy wird vorgestellt, die auch Lehrer an der Gordon High School ist. Sie unterrichtet Chorgesang und Musik und spielt in ihrer Freizeit Tennis . Kapitel 5 – Ben Ross hält seine Geschichtsstunde in Kasernen ab, um den Schülern zu zeigen, wie Macht und Disziplin eine scheinbar lässige Klasse zu einer gehorsamen Einheit verschmelzen. Nach dem Unterricht sprechen einige Schüler darüber und spüren eine seltsame Energie und Einheit. Ben Ross erzählt seiner Frau, wie er am Abend unterrichtet. Er ist überrascht, wie schnell sich die Schüler in dieReferat Die Welle ses Spiel einbringen und wie beide Seiten, Schüler und Lehrer, e

s genießen. Kapitel 6 – Am nächsten Tag, zu Beginn des Unterrichts, werden die Schüler die gleiche Disziplin haben wie am Vortag. Sie sitzen ruhig in fünf ordentlichen Tischreihen mit je sieben Tischen, gerade Haltung, feste Sicht nach vorne. Ben Ross ist unsicher, genießt es aber und erklärt: Die Macht der Disziplin ist auch die Macht der Gemeinschaft. Diese Community erhält den Namen The Wave mit einer besonderen Art der Begrüßung. David ist so. Kapitel 7 In der nächsten Lektion verteilt Ben Ross Mitgliedskarten an die Welle . Einige haben ein X auf der Rückseite der Karte, was bedeutet, dass dieser Karteninhaber ein Helfer ist und jeden melden sollte, der die Regeln der Welle verletzt. Die Karten sind ein Beispiel dafür, wie sich eine Gruppe selbst verwalten kann. Ben Ross ergänzt das Wort “Aktion” zu Disziplin und Gemeinschaft. Die ganze Klasse ist immer noch begeistert, nur Laurie, sie wird gegenüber dieser geschlossenen und absolut gehorsamen Gemeinschaft fast beängstigend. Ben Ross, der Lehrer, ist überrascht über das Verhalten der Klasse, aber auch stolz.

Er will das Experiment fortsetzen und seine stillen Zweifel unterdrücken. Kapitel 8. Einige Schüler in der Klasse, darunter Brian, David, Amy und Brad, sprechen über die Welle in der Cafeteria. Robert wird auch dort sein. Die stillen Zweifel und Fragen von Laurie werden mit der Bemerkung niedergeschlagen: Jeder, der nicht wie die Gemeinschaft denkt, wird von den Helfern Herrn Ross gemeldet. Also hat Laurie einen Rückzieher gemacht. 9. Kapitel. Der Geschichtsunterricht ist mit der neuen Arbeitsweise schnelllebig. Es gibt jedoch keine Fragen oder Analysen zum Stoff. Ben Ross betrachtet es als Nebeneffekt des Experiments. David, Eric und Brian haben die Regeln erfolgreich auf das Footballteam übertragen. Laurie soll während einer Diskussion über das Design der Schulzeitung Die Ente einen Artikel über die Welle schreiben. Kapitel 10 Während eines Gesprächs teilt Direktor Owens seine Bedenken über die Welle mit Ben Ross, hält ihn aber nicht auf. Ben Ross verspricht, alles unter Kontrolle zu haben und dabei zu bleiben. Kapitel 11 Am nächsten Tag erhält Laurie einen anonymen Brief vom Herausgeber der Schulzeitung. Dieser Brief enthält, wie Studenten (Mitglieder der Welle) andere Studenten davon überzeugen, auch Mitglieder zu werden, wenn nötig mit Belästigungen und sogar Drohungen.

Wenn du nicht Mitglied der Welle wirst, ist es bald zu spät. Als Robert sich Ben Ross als Leibwächter anbietet, hat er wieder Zweifel an der Richtigkeit, aber er hört nicht auf seine innere Stimme. Kapitel 12 Lauries Sorgen um die Welle werden immer größer, da zwei Schüler auf dem Schulhof kämpfen. Der ganze Applaus der Schulkinder, der zu sehen ist, gilt dem Mitglied der Welle. Im Streit mit ihrem Freund David über diesen Vorfall kommt in ihr aufkeimende Angst auf. Sie beschließt, einen Artikel für die Schulzeitung Die Ente zu schreiben und hält sich abends von der großen Zusammenkunft der Welle fern. Die Welle ist kein kleines Kinderspiel. Schon lange nicht mehr. Kapitel 13, ein Junge wird niedergeschlagen, weil er sich der Welle nicht anschließen will. Außerdem ist er jüdischer Abstammung. Einige der Eltern wollen nach diesem Vorfall mit dem Schulleiter sprechen und Laurie will über diesen Vorfall auch in einer Sonderausgabe der Schulzeitung berichten. Kapitel 14 Football am Samstag ist der Ort, an dem Laurie die Auswirkungen der Welle spürt. Sie will nicht, dass Brad, ihr Klassenkamerad, ohne Gruß auf die Tribüne geht. Es war auch bemerkt worden, dass sie nicht bei dem Treffen war. Bei der nächsten Sitzung, bei der die Berichte für die Schülerzeitung erstellt werden, kommen einige der Schüler nicht aus Angst vor dem Zorn der Welle. Im Leitartikel berichtet Laurie über die Welle und verurteilt sie als eine gefährliche und sinnlose Bewegung, die jede Meinungs- und Gedankenfreiheit unterdrückt und sich allen Werten widersetzt, auf denen das Land beruht. Sie warnt vor einer Katastrophe, wenn nichts gegen die Welle unternommen wird. Kapitel 15 Nach der Veröffentlichung der Schulzeitung herrscht eine unangenehme Atmosphäre. Amy wendet sich von Laurie ab, Gerüchte aller Art kursieren in der Schule.

Ben Ross ist schockiert über das Ausmaß der Bewegung. Er hört auch ein Gespräch zwischen zwei Kollegen, die sein Experiment scharf verurteilen. Die Klassenkameraden, insbesondere Robert Billings, verurteilen Laurie. Kapitel 16 Christy Ross ermahnt ihren Mann, diese ganze Bewegung zu überdenken und zu den ursprünglichen Zielen zurückzukehren. Ben Ross gibt zögernd zu, dass der Versuch ein wenig außer Kontrolle gerät. Die Redaktion der Schülerzeitung ist mit dem Ergebnis zufrieden. Als Laurie an diesem Tag nach Hause geht, wird sie von David abgefangen und von David nach einer heftigen Diskussion zu Boden geworfen. David erkennt, dass Laurie Recht hat, was seinen Ausbruch von Wut angeht. Die Welle hatte Gewalt und Schmerz verursacht. Christy gibt ihrem Mann ein sehr klares Verständnis dafür, diese Sache zu stoppen, die Welle zu beenden und weist ihn auf mögliche geweihte Münzen hin. Ben Ross muss erkennen, dass seine Frau Recht hat und sein Experiment beenden will, er weiß nur noch nicht wie. Er muss erkennen, dass
Macht verführen kann. Kapitel 16 Nach einem intensiven Gespräch mit Laurie und David am selben Abend sucht Ben Ross nach einem Weg, die Bewegung zu stoppen, aber damit die Schüler das Experiment verstehen und einen Überblick darüber bekommen, was Manipulation bewirken kann. Er beruft zu diesem Zweck eine Sitzung ein. David und Laurie fühlen sich zunächst verraten, gehen aber zum Meeting. Kapitel 17 Die Versammlung beginnt im Schulsaal. Die Wachen überprüfen die Mitgliedsausweise, dann sind die Türen verschlossen. Der Bildschirm wird eingeschaltet. Eine unheimliche Stimmung ist vorhanden. Anhand von Hitlers Gemälde auf der Leinwand erklärt Ben Ross, wohin das Experiment alle geführt hat. Du hast den Willen der Gruppe über deinen eigenen Glauben gestellt. Er macht ihnen klar, dass das, was nie wieder passieren darf, passieren kann. Es ist Faschismus. Du bist für deine Handlungen verantwortlich und musst immer fragen, was besser ist, als einem Leiter blind zu folgen. Er entschuldigt sich dafür, dass er alle dazu gebracht hat. Es wurde eine Lektion für alle Schüler und für Ben Ross. Tief bewegt verlassen sie den Zuschauerraum.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Erlebnisbericht - Herr der Ringe
  • Die Welle
  • Die Welle

Neuste

  • Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  • Mormonen
  • Warum altern wir?
  • Der Herstellungsprozess der Compact Disc

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}