• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Referat Schachnovelle-Stefan Zweig Hausaufgabe als PDF

Referat

Schachnovelle-Stefan Zweig

Art des Textes: Novelle narrative
Situation: I – narrative Situation, auch Dr. B. erzählt in der ersten Person

Szenen: Großer Luxusdampfer der Linie New York – Bünos Aires und das Hotel

Personen: Die Hauptfiguren sind Dr. B. und Mirko Czentovic; Mc Connor, und andere Schachspieler

Tipp: Schreibe eine kurze Zusammenfassung für die Hausarbeit Schachnovelle-Stefan Zweig

Textkonstruktion: Für mich ist die Novelle in drei Abschnitte unterteilt: die Schiffsreise, die Geschichte von Dr. B. und die Geschichte von Dr. B.. Schach stumpfsinnig

Zeit: Zwischenkriegszeit
Inhalt: Mirko Czentovic, der Schachweltmeister, wurde von einem Priester ausgebildet und hat dieses Spiel auch von ihm gelernt. Sein Talent wurde nur durch Zufall entdeckt. Einige Schachspieler und Mc Connor können ihn zu einer Partie Schach für Geld herausfordern. Mc Connor und die anderen Spieler verlieren das erste Spiel und auch im zweiten Spiel können sie Mirko Czentovic nur mit Hilfe eines fremden Mannes schlagen. Der Mann, der eine Niederlage verhindert und ein Unentschieden herauszieht, stellt sich vor, als Dr. B…. Da er auch ein guter Schachspieler ist, bittet ihn der Ich-Erzähler, gegen Mirko anzutreten. Dr. B. stimmt zu. In diesem Gespräch mit dem Ich-Erzähler erklärt Dr. B., dass er vielleicht zum Schachspielen gekommen ist. Dr. B. wurde von der Gestapo (Geheimpolizei) verhaftet, von der aus er in ein Hotel gebracht wurde. Er blieb dort in Einzelhaft. Er lebte dort unter unmen

Referat Schachnovelle-Stefan Zweig schlichen Umständen. Seine Sachen wurden ihm genommen und er konnte mit niemandem reden. Das änderte sich alles, als er ein Schachbuch stehlen konnte. Aus seinem Essen bildete er Schachfiguren und eine karierte Tagesdecke diente als Schachbrett. Da er nichts anderes zu tun hatte, spielte er Tag und Nacht Schach. Aus dem Buch lernte er die Techniken der Vorausschau und die individuellen Eigenschaften. Eine Schachsucht entstand. Als Dr. B. eine Wache angriff, kam er in ein Krankenhaus wegen Hirnfieber, wo ihm ein Arzt riet, nie wieder Schach zu spielen. Das erste Spiel, in dem Dr. B. Mirko zuschlägt, zeigt Ansätze für den wiederkehrenden Wahnsinn von Dr. B. Dennoch stimmt er einem zweiten Spiel zu. Aber aus Rache ist Dr. B. mit seinen Gedanken bereits in einem ganz anderen Spiel. Schließlich weckt ihn ein Freund aus seiner Trance und Dr. B. unterbricht das Spiel. Er wird nie wieder Schach spielen. Persönlicher Kommentar: Das Buch gefällt mir sehr gut, denn dieses Werk von Stefan Zweig (Stefan Zweig war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Journalist und Biograph) dreht sich nicht nur ums Schachspielen. Er beschreibt die Methoden der Gestapo (Die Gestapo, Abkürzung für Geheime Staatspolizei, war die offizielle Geheimpolizei des nationalsozialistischen Deutschland und des von Deutschland besetzten Europas) und wie sie die Menschenrechte mit Füßen treten. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Stefan Zweig: Die Schachnovelle Stefan Zweig: Die Schachnovelle Stefan Zweig beschreibt in seiner beliebten "Schachnovelle" auch eine Art Schicksalsspiel. Auf der Oberfläche geht es um die Dumpfheit des Autodidakten (Autodidaktik…
  • Die Merkmale einer Novelle Die Novelle Wendepunkte Der Hauptteil der Novelle muss klar erkennbar sein Alltägliche Dinge - dies so kurz wie möglich, das Außergewöhnliche und das Einzige, was genau…
  • Die Schachnovelle - Buchvorstellung Stefan Zweig Die Schachnovelle Biographie : 1881 - Geburt in Wien (Erste Gedichte bereits in der Schule) 1899 - Fertigstellung Teststudien in Deutsche und romanische Sprachen und…

Copyright © 2022 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}