• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Kunst / Referat Stillleben Hausaufgabe als PDF

Stillleben

Stillleben Definition Stillleben (Dutch Still-life, French Nature morte, Italian Riposo) ist ein Zweig der Malerei. Der Name stammt ursprünglich aus den Niederlanden und stammt aus der Atelierpraxis der Maler. Das
Adjektiv “still” bezieht sich auf das Objekt im Bild, das still und bewegungslos ist. Das Substantiv “Leben” bedeutet, dass der Maler die gemalten Objekte im Fleisch vor Augen hatte.
Es werden leblose Gegenstände wie tote Tiere, Haushalts-, Küchen- und Tafelgeräte, Früchte, Blumen, Schätze, Raritäten etc. dargestellt. Dieses Genre versucht, durch geschickte Anordnung, Farben und Beleuchtung zu arbeiten. Geschichte Die Geschichte des Stilllebens beginnt in der Antike. Seit der alexandrinischen Zeit entwickelt sich dieser Kunstzweig immer mehr. Die pompejanischen Wandmalereien und römischen Fußbodenmosaike liefern dafür zahlreiche Beispiele. In der Renaissancemalerei wurde das Stillleben nicht als eigenständige Gattung der Malerei behandelt. Stillleben wurden in der Antike zur Dekoration und Darstellung verwendet. Die eigene Konsumfähigkeit wurde z.B. im Speisesaal demonstriert. Danach verschwand das Stillleben für lange Zeit aus der europäischen Kunst. Im Mittelalter (in der Geschichte Europas dauerte das Mittelalter oder das Mittelalter vom 5. bis zum 15. Jahrhundert) die Realität war eReferat Stillleben s nicht wert, dargestellt zu werden. Diese Einstellung änderte

sich erst später. Im 15. Jahrhundert, als Memento mori (Memento mori ist die mittelalterliche lateinische christliche Theorie und Praxis der Reflexion über die Sterblichkeit, vor allem als Mittel, um die Eitelkeit des irdischen Lebens und die Vergänglichkeit aller irdischen Güter und Verfolgungen zu betrachten) Bedenke, dass du sterben wirst eine Warnung war, die jedem bekannt war, erschienen Schädel auf dem Rücken von niederländischen und italienischen Porträts. Die beginnende Forschung und Auseinandersetzung mit Mensch, Tier und Natur gab dem Stillleben neue Ideen. Ein Beispiel sind die weltberühmten Naturstudien von Leonardo da Vinci (1452-1519). Bis Mitte des 16. Jahrhunderts sind keine eigenständigen Stillleben bekannt. Teile von Stillleben wurden in Historienbildern und Porträts integriert. Um 1600 entstanden die ersten modernen Stillleben, die sich gleichzeitig an verschiedenen Orten in Europa entwickelten: in den Niederlanden, Deutschland , Spanien und Italien . Die ersten Vanitas- und Mehldarstellungen kamen aus den Niederlanden. (Die Niederlande sind das wichtigste Mitgliedsland des Königreichs der Niederlande ) Italienische Künstler haben die Führung in der Obstmalerei übernommen. Ein Beispiel ist der Teller mit Pfirsichen von Ambrogio Figino (ca. 1550-1608). Das eigenständige Stillleben entwickelte sich in den Niederlanden in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Markt- und Küchenstillleben, auf dem auch Figuren, zunächst Szenen aus der Bibel, später Verkäufer und Käufer, Köche und Dienstmädchen abgebildet sind. Mit dem Aufkommen des Stilllebens als eigenständige Bildform am Ende des 16. Jahrhunderts entstanden in den Niederlanden Maler, die sich als Spezialisten auf einzelne Genres des Stilllebens konzentrierten, wie z.B. Blumenstillleben, Mehlstillleben und gedeckter Tisch oder Obststillleben. Sie tragen so zur Entwicklung der Speziallackierung bei. Im 17. und 18. Jahrhundert folgte jedoch die Blütezeit des Stilllebens. Essen, Vanitas (Vanitas ist eine Kategorie von symbolischen Kunstwerken, vor allem solche, die mit den Stillleben des 16. und 17. Jahrhunderts in Flandern und den Niederlanden verbunden sind) und Obststillleben wurden sehr beliebt. Die Zahl der herausragenden Künstler explodierte. Charakteristika Das charakteristische Merkmal des Stilllebens (Ein Stillleben ist ein Kunstwerk, das meist Themen darstellt, typischerweise alltägliche Gegenstände, die entweder natürlich oder vom Menschen geschaffen sein können) ist Illusionismus. Dies ist das Thema einer der berühmtesten Anekdoten der Antike: Zeuxis war damals der berühmteste griechische Maler (um 425 v. Chr.), der Trauben so täuschend echt malte, dass Vögel einflogen, um sie zu picken. Sein Rivale Parrhasios malte einen lebensechten Vorhang. Er hat es vor Zeuxis aufgestellt. Daraufhin bat Zeuxis Parrhasio, endlich den Vorhang zu entfernen, damit er das Bild sehen konnte. Als Zeuxis (Zeuxis war ein Maler, der im 5. Jahrhundert v. Chr. blühte) seinen Fehler erkannte, schämte er sich für den Preis, denn er selbst konnte die Vögel nur täuschen, aber Parrhasios konnte ihn als Künstler täuschen. Das Hauptthema dieser Anekdote ist die Täuschung des Betrachters durch eine äußerst geschickte Kopie der Natur (Nachahmung der Natur und Täuschung der Augen) Bedenke.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Synthetischer Kubismus
  • Der Impressionismus
  • Impressionismus (1960 - 1980)

Neuste

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
  • Drogen im Weltmarkt

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
  • Drogen im Weltmarkt

Recent Posts

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
    4. Oktober 2023
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
    4. Oktober 2023
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
    4. Oktober 2023
  • Drogen im Weltmarkt
    4. Oktober 2023
  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
    4. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Impressionismus (1960 - 1980)

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}