• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Chemie / Referat Aluminium Geschichte Hausaufgabe als PDF

Aluminium Geschichte

Die Geschichte von Aluminium

Aluminium ist ein natürlich vorkommendes Erdmetall. Es ist das dritthäufigste Element und das häufigste Metall in der Erdkruste. Der Anteil von Aluminium in der Erdkruste beträgt 8%. Erst dann folgt Eisen mit einem Anteil von ca. 6%. Unsere Vorfahren benutzten es als Metall, aber es ist noch nicht bekannt, mit welchen Verfahren das Metall damals hergestellt wurde. Erst im 18. Jahrhundert kam das Erdmetallgemisch in den Fokus der Wissenschaft. Der französische Chemiker Guyton de Morveau schlug 1761 den Begriff “Alaun” für ein unedles Metall vor. Lavoisier, der zuvor mit Guyton de Morveau gearbeitet hatte, gab 1782 bekannt, dass Aluminium das Oxid eines unbekannten Metalls sei. Der englische Chemiker Sir Humphrey Davy versuchte, dieses unbekannte Metall von Aluminiumoxid (Aluminiumoxid oder Aluminiumoxid (in den USA ) Al²O³) zu trennen. Dies gelang ihm nicht, aber er nannte das Metall “Alumium”. Später änderte er dies zu “Aluminium”. Noch später wurde der Name in “Aluminium (Aluminium oder Aluminium ist ein chemisches Element in der Bor-Gruppe mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13)” geändert, um den Namen der meisten anderen Elemente wiederzugeben, da diese Elemente in -ium enden. Der Däne Oersted (Der Oersted ist die Einheit des Hilfsmagnetfeldes H im Zentimeter-Gramm-Sekunden-SyReferat Aluminium Geschichte stem der Einheiten) erstmals 1825 gelang es, das Metall Aluminium zu i

solieren. Er verzichtete jedoch auf weitere Experimente und teilte seine Ergebnisse mit Friedrich Wöhler (Friedrich Wöhler war ein deutscher Chemiker, bekannt für seine Harnstoffsynthese, aber auch der erste, der mehrere chemische Elemente isolierte). der mit Zustimmung von Örsted die Abscheidung von Aluminium übernahm. 1827 Wöhler reduzierte wasserfreies Aluminiumchlorid (Aluminiumchlorid ist die wichtigste Verbindung von Aluminium und Chlor) mit Kalium. Er erhielt kleine Mengen Aluminiumpulver. Erst 1845 war es möglich, metallisches Aluminium von der Größe des Stecknadelkopfes zu trennen. In Frankreich beschäftigt sich der Chemiker H. S. Deville seit 1854 mit der Abscheidung von Aluminium, inspiriert von Wöhlers Werk. Auf der Pariser Weltausstellung zeigte er bereits einen kleinen Aluminiumblock, dem er die Erklärung gab: Silber aus Ton. Der Siegeszug des neuen Metalls war damals noch nicht absehbar, nur die energieintensivere Schmelzflusselektrolyse (Elektrolyse ist in der Chemie und Fertigung eine Technik, die mit Gleichstrom eine ansonsten nicht spontane chemische Reaktion antreibt) brachte den Durchbruch in die heutige Aluminium-Großproduktion. In nur wenigen Jahren hat kein anderes Metall eine solche Produktionssteigerung verzeichnet wie Aluminium. Und die technisch möglichen Einsatzgebiete sind noch nicht ausgeschöpft.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Metalle-allgemein & Eisen-speziell (Vortrag)
  • ALUMINIUM (Al )
  • Herstellung von Aluminium (Schmelzflusselektrolyse)

Neuste

  • Barockzeit im Überblick, Kunst, Musik und Literatur
  • Scientology
  • Das Innenleben vom Kolosseum
  • Spanien

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Barockzeit im Überblick, Kunst, Musik und Literatur
  • Scientology
  • Das Innenleben vom Kolosseum
  • Spanien

Recent Posts

  • Barockzeit im Überblick, Kunst, Musik und Literatur
    28. Mai 2023
  • Scientology
    28. Mai 2023
  • Das Innenleben vom Kolosseum
    28. Mai 2023
  • Spanien
    28. Mai 2023
  • Brot für die Welt
    28. Mai 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Metalle-allgemein & Eisen-speziell (Vortrag)

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}