• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Referat Analyse von Hans Magnus Enzensberger Ins Lesebuch für die Ober ...

Analyse von Hans Magnus Enzensberger Ins Lesebuch für die Oberstufe

Analyse nach Ins Lesebuch für die Oberstufe

Das Gedicht Ins Lesebuch für die Oberstufe von Hans Magnus Enzensberger von 1957 beschäftigt sich mit der Spannung zwischen dem menschlichen Individuum und einer Macht, wahrscheinlich einer Staatsmacht, in der alles, was einst existierte, nicht mehr gültig ist.

Das Gedicht wurde in einem sehr modernen Stil geschrieben, weil es kein Reimmuster hat. Auch die Groß- und Kleinschreibung wurde nicht beachtet. Es sind Satzzeichen vorhanden, die die sehr kurzen, abgehackten Phrasen voneinander trennen. Es ist keine klare stanzaische Trennung zu erkennen.

Der Text beginnt mit einer Anapher, die einer Eingabeaufforderung (V.1) zugeordnet ist. Der Leser wird anscheinend in dem Gedicht mit meinem Sohn angesprochen (V. 1), was darauf hindeutet, dass er von einem älteren und vielleicht weiseren Mann unterrichtet wird. Es ist jedoch nicht möglich, genau zu sehen, wer der Sprecher ist. Im ersten Vers gibt es auch einen Gegensatz zwischen Oden und Zeitplänen, die sich so gegenüberstehen, dass der Leser gebeten wird, die Zeitpläne anstelle der Oden zu lesen. Die Begrünung dafür erfolgt in der zweiten Strophe, die besagt, dass die Zeitpläne genau sind. Die Rechtfertigung wird durch einen Doppelpunkt verdeutlicht. Anscheinend sollte sich der Leser (oder die angeReferat Analyse von Hans Magnus Enzensberger Ins Lesebuch für die Oberstufe sprochene Person) vom Luxusgut Kultur abwenden und sich dem Praktischen zuwenden.

Der A

spekt, auf die praktischen Dinge zurückzukommen, wird im Folgenden weiter aufgegriffen, indem man sagt, dass man die Seekarten hochrollen sollte (erneuter Imperativ). Außerdem scheint es, dass Sie unter Zeitdruck stehen, weil es bald zu spät sein könnte (V.2). Das Gefühl des Lesers, unterwiesen zu werden, nimmt durch scheinbare Beratung und Ermutigung noch weiter zu (vgl. V.3). Der Ausdruck Sing scheint sich nicht auf die Tatsache zu beziehen, dass man in die Situation geraten könnte, etwas unbeabsichtigt unter Druck enthüllen zu müssen. Dies ist das erste Mal, dass von einer Gegenseite gesprochen wird, die für den Adressaten gefährlich sein könnte. Auffällig ist auch, dass das Singen ein eher lässiger Ausdruck ist und damit auch auf ein modernes Gedicht hinweist. Der Sprecher warnt vor einem Tag in naher Zukunft, an dem er (d.h. die Gegenseite) Listen zu einem Ziel schlagen wird und Neinsager Zeiten auf seine Brust legen werden (V4-5). Das wiederum deutet in diesem Zusammenhang darauf hin, dass genau das passiert ist, was vorher passiert ist, so dass die feindliche Macht beschrieben wird. Hier können wir auch die ersten Annahmen über genau diese treffen. Die Beschreibungen erinnern an das alte NS-Regime, was wahrscheinlich ist, da das Gedicht um die Nachkriegszeit geschrieben wurde. Die Listen an den Toren (vgl. V4) könnten die Identifizierung von Häusern sein, in denen Juden lebten, oder allgemein als Gesetzlose gegen die Nazis. Die Markierungen auf der Brust (vgl. V. 5) sprechen auch für die Nazizeit, denn sie stehen wahrscheinlich für den Davidstern, den alle Juden auf ihrer Brust tragen mussten, um sich zu identifizieren. Jetzt ist es viel verständlicher, warum der Sprecher vor ihnen warnt. Im Folgenden wird gebeten, unerkannt zu bleiben und zu lernen, sich zu verstecken (Viertel wechseln, bestehen, Gesicht, siehe V.7). Das erklärt auch den Beginn des Gedichts, denn wenn man sich verstecken muss, weil man um sein eigenes Überleben fürchtet, wird das Leben auf die notwendigsten Dinge reduziert, in denen kein Platz ist. Diese Hinweise auf das Überleben sind noch nicht abgeschlossen. Der Überlebensdrang scheint so weit zu gehen, dass alle Prinzipien ihren Wert verlieren und man nicht mehr auf Ehre oder dergleichen achten sollte. Der Sprecher geht sogar so weit, Verrat zu legitimieren, um sich selbst zu retten. Es ist nicht sicher, ob er es als seriös bezeichnet, aber es scheint in einer solchen Situation verständlich zu sein. Der Verlust des Alltäglichen und jeglichen Luxus wird in den nächsten Versen beschrieben (V.9-12). Was früher sehr wichtig war, hat heute nur noch seinen materiellen Wert. Die Enzykliken des Papstes, die als heilig galten, und die Manifeste sind nur das Papier wert, auf dem sie gedruckt wurden. Man benutzt es nur, um ein Feuer zu entzünden und etwas in es einzuwickeln. Also alles, was auf ihre Zerstörung hinweist (vgl. V.10-11). Die letzten Zeilen beschreiben den Versuch, der Macht und dem Zustand einer Person zu widerstehen, die alles verloren zu haben scheint und nun versucht, etwas zu ändern. Der feine tödliche Staub (V.13) könnte dafür stehen, dass der Widerstand kaum erkennbar und fein ist, aber so zahlreich, dass er für die Macht tödlich ist. Die letzten beiden Zeilen scheinen darauf hinzudeuten, dass der angesprochene Leser durch diese Warnung und sein Geschichtswissen (die viel gelernt haben (V.14)) verhindern soll, dass sich so etwas wiederholt. Durch das persönliche Du (V.15) wird jeder noch direkter angesprochen, so dass der Leser das Gefühl bekommt, dass er selbst wirklich eine Verantwortung trägt. Insgesamt denke ich, dass dieses Gedicht insbesondere eine Warnung enthält, es nie wieder so weit kommen zu lassen, wie es während des Naziregimes der Fall war. Darüber hinaus wird die Nachkriegszeit eindrucksvoll beschrieben, ebenso wie die eigentliche Kriegszeit, die die Menschen auf den natürlichen Überlebensinstinkt reduziert, und alle Luxusgüter oder Regeln verlieren ihre Bedeutung.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Gedichtsinterpretation Hiroshima
  • Gedichtinterpretation zu Conrad F. Meyer´s
  • Textgebundene Erörterung zu: Unsere Landessprache und ihre Leibwächter Hans Magnus Enzensberger

Neuste

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
  • Drogen im Weltmarkt

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
  • Drogen im Weltmarkt

Recent Posts

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
    4. Oktober 2023
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
    4. Oktober 2023
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
    4. Oktober 2023
  • Drogen im Weltmarkt
    4. Oktober 2023
  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
    4. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Analyse von Hans Magnus Enzensberger Ins Lesebuch für die Oberstufe

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}