• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Physik / Referat Kernspaltung Hausaufgabe als PDF

Kernspaltung

Kernspaltung

Die Kernspaltung ist eine typische Kernreaktion für schwere Kerne. Wenn ein Neutron absorbiert wird, wird der Kern stark deformiert und zerfällt mit der Freisetzung von Energie in Fragmente, wodurch Neutronen freigesetzt werden, die eine weitere Spaltung auslösen.

Heute kann jeder Kern durch Beschuss mit hochenergetischen Partikeln gespalten werden. 1919 gelang es Rutherford (England) erstmals, den Säurekern in Stickstoff (Stickstoff ist ein chemisches Element mit Symbol N und Ordnungszahl 7) und Helium (Helium ist ein chemisches Element mit Symbol He und Ordnungszahl 2) zu zerlegen. 20 Jahre später konnte in Deutschland (Hahn und Straßmann) und Frankreich (Joliot) der Kern des schwersten natürlichen Elements Uran abgebaut werden, was zur Entdeckung der Kettenreaktion (Fermi) führte.

Dies ermöglichte den Bau der Atombombe sowie die Nutzung der Kernspaltung zur Energiegewinnung.

Die Kernspaltung wurde 1938 von O. Hahn (Otto Hahn , ein deutscher Chemiker und Pionier auf dem Gebiet der Radioaktivität und Radiochemie) entdeckt und F. Straßmann (Friedrich Wilhelm “Fritz” Strassmann war ein deutscher Chemiker, der mit Otto Hahn Anfang 1939 Barium im Rückstand identifizierte, nachdem er Uran mit Neutronen beschossen hatte, was, wenn es bestätigt wurde, das bisher unbekannte Phänomen der KernReferat Kernspaltung spaltung zeigte) auf Uran 235 (Uran-235 ist ein Isotop von Uran, da

s etwa 0,72% des natürlichen Urans ausmacht) (Uranspaltung). Die Kernspaltung ist eine typische Kettenreaktion (Eine Kettenreaktion ist eine Folge von Reaktionen, bei denen ein reaktives Produkt oder Nebenprodukt zusätzliche Reaktionen hervorruft) für schwere Atomkerne. Wenn ein Neutron absorbiert wird, wird der Kern stark deformiert und zerfällt unter Energiefreisetzung in zwei oder drei Fragmente, wobei zwei bis drei Neutronen emittiert werden, die eine weitere Kernspaltung verursachen können (In der Kernphysik und Kernchemie ist die Kernspaltung entweder eine Kernreaktion oder ein radioaktiver Zerfallsprozess, bei dem der Kern eines Atoms in kleinere Teile zerfällt). (Kettenreaktion). Es läuft mit unvorstellbarer Geschwindigkeit während der Explosion einer Atombombe (Eine Atombombe ist ein Sprengsatz, der seine zerstörerische Kraft aus Kernreaktionen, entweder Spaltung oder einer Kombination aus Spaltung und Fusion, bezieht). Die Energie stammt aus dem sogenannten Massendefekt (Nuclear binding energy ist die Energie, die benötigt wird, um den Kern eines Atoms in seine Bestandteile zu zerlegen) des Kerns. Für einen schweren Atomkern (Elemente mit einer hohen Ordnungszahl (Die Ordnungszahl oder Protonenzahl eines chemischen Elements ist die Anzahl der im Kern eines Atoms dieses Elements gefundenen Protonen), insbesondere Uran (Uran ist ein chemisches Element mit dem Symbol U und der Ordnungszahl 92) ) beträgt die Bindungsenergie (Bindungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um ein ganzes System in einzelne Teile zu zerlegen) etwa 1800 MeV (In der Physik ist das Elektronenvolt eine Energieeinheit, die ungefähr Joule entspricht) (M = Mega). Die Anziehungskraft im Atomkern (Der Atomkern ist die kleine, dichte Region, die aus Protonen und Neutronen im Zentrum eines Atoms besteht und 1911 von Ernest Rutherford auf der Grundlage des Geiger-Marsden-Goldfolien-Experiments von 1909 entdeckt wurde) ist weder ein elektromagnetischer (Elektromagnetismus ist ein Zweig der Physik, der die Untersuchung der elektromagnetischen Kraft beinhaltet, eine Art physikalische Wechselwirkung zwischen elektrisch geladenen Teilchen) noch eine Gravitationskraft (Gravitation, oder Gravitation, ist ein natürliches Phänomen, durch das alle Dinge mit Masse aufeinander zu gebracht werden, einschließlich Planeten, Sterne und Galaxien), sondern eine neue dritte Kraft.
Neutron Ein elektrisch ungeladenes (neutrales (elektrische Ladung ist die physikalische Eigenschaft der Materie, die sie in einem elektromagnetischen Feld eine Kraft erfährt) ), massehaltiges Elementarteilchen (in der Teilchenphysik ist ein Elementarteilchen oder Grundteilchen ein Teilchen, dessen Unterstruktur unbekannt ist; es ist also nicht bekannt, ob es aus anderen Teilchen besteht) des Atoms wird Neutron genannt (das Neutron ist ein subatomares Teilchen, Symbol oder, ohne elektrische Nettoladung und mit einer Masse, die etwas größer als die eines Protons ist).

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Strahlungen(alpha, gamma, beta...)
  • Gammastrahlen, Protonen- und Neutronenstrahlen und Elektroneneinfang
  • Hochtemperaturreaktor (HTR)

Neuste

  • Die Berliner Mauer Bau und Fakten
  • Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre
  • Teilchenmodel
  • Tierversuche

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Die Berliner Mauer Bau und Fakten
  • Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre
  • Teilchenmodel
  • Tierversuche

Recent Posts

  • Die Berliner Mauer Bau und Fakten
    8. Juni 2023
  • Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre
    8. Juni 2023
  • Teilchenmodel
    8. Juni 2023
  • Tierversuche
    8. Juni 2023
  • Verkehr und Telekommunikation
    8. Juni 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Hochtemperaturreaktor (HTR)

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}