Der Barock
Das Wort: Barock (Der Barock wird oft als eine Periode des künstlerischen Stils betrachtet, die mit übertriebener Bewegung und klaren, leicht interpretierbaren Details Dramatik, Spannung, Überschwang und Größe in Skulptur, Malerei, Architektur, Literatur, Tanz, Theater und Musik erzeugte) hatte eine abfällige Bedeutung (à barocco = pompös, überladen), weshalb diese Epoche erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts geschätzt wird. Heute unterteilen wir uns in Früh-, Hoch- und Spätbarock. In dieser Zeit fanden viele grundlegende Veränderungen in Musik, Literatur, Kunst und Architektur statt. Dies war hauptsächlich auf den Absolutismus (uneingeschränkte und ausschließliche Herrschaft und Entscheidungsgewalt für den König) und den Dreißigjährigen Krieg zurückzuführen. (Der Dreißigjährige Krieg war eine Serie von Kriegen in Mitteleuropa zwischen 1618 und 1648. Daher der Kontrast zwischen dem Reichtum und der Pracht des Adels und der großen Armut der Bevölkerung, der sich in vielen Werken dieser Zeit deutlich zeigt. Allgemeines Vorwort Seite 2 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 3 Barocke Literatur Seite 4 4. Barocke Kunst und Architektur Seite 5 4.1 Architektur Seite 5 4.2 Kunst Seite 6 5 Barockmusik (Barockmusik ist ein Stil der westlichen Kunstmusik, der von etwa 1600 bis 1750 komponiert wurde) Seite 7 5.1 Vertreter Seite 7 5.
Ihre Hertze kann jederzeit allein exi
[Weiterlesen…] ÜberBarockzeit im Überblick, Kunst, Musik und Literatur