• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Geographie / Referat Wasser-eine wichtige Ressource Hausaufgabe als PDF

Wasser-eine wichtige Ressource

Wasser ist eine wertvolle Ressource

Ohne Wasser kein Leben!

Mensch und Tier bestehen zu 70% aus Wasser , zu 90% aus Pflanzen. Einige Pflanzen, wie z.B. die Sonnenblume, bestehen sogar zu 97% aus Wasser . Die chemisch-physikalischen Prozesse in den Zellen und der Stoffwechsel von Mensch, Tier und Pflanze sind ohne Wasser als Nährstoffträger sowie als Füll- und Lösungsmittel nicht denkbar.
Sie ist entscheidend für Leben und Tod, Gesundheit und Krankheit, sie kann auch eine Ursache für soziale Konflikte sein.

Vor allem in den trockeneren Regionen der Welt hat Wasserknappheit in Dürreperioden immer zu katastrophalen Hungersnöten geführt. Durch den wachsenden Bevölkerungsdruck auf diese Regionen und den damit verbundenen erhöhten Wasserbedarf hat sich die Situation in den letzten Jahrzehnten jedoch zunehmend verschärft. Frischwasser, das für jedes Land als Trink-, Prozess- und Kühlwasser sowie für die Versorgung von Bewässerungsflächen in der Landwirtschaft unverzichtbar ist, ist auf der Erde nur begrenzt verfügbar und zudem sehr ungleich verteilt. Obwohl 70% der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind, sind 97% davon Salzwasser. Damit bleiben 3% (38 Millionen km²), die für den Menschen noch wichtig sind. Diese 3% befinden sich jedoch meist in einem gefrorenen Aggregatzustand an den Polarkappen und im Hochgebirge. BeiReferat Wasser-eine wichtige Ressource spiel für eine Vereinfachung: Nehmen Sie ein Vollbad mit ca. 150 Liter Wa

sser (140 bis 180 Liter passen in eine Badewanne). Ein Teil dieses Wassers wird durch die Integration in den natürlichen Wasserkreislauf ständig erneuert (Der Wasserkreislauf, auch bekannt als Wasserkreislauf oder Wasserkreislauf, beschreibt die kontinuierliche Bewegung von Wasser auf, über und unter der Erdoberfläche) (Verdampfung (Verdampfung ist eine Art der Verdampfung einer Flüssigkeit, die von der Oberfläche einer Flüssigkeit in eine nicht mit der verdampfenden Substanz gesättigte Gasphase erfolgt), Fällung und Abfluss). Jährlich verdunsten rund 500.000 km³ des Erdwassers durch Erwärmung durch die Sonne und kehren als Niederschlag zurück, davon rund 110.000 km³ über dem Festland. Die Verteilung der Niederschläge nach den klimatischen Bedingungen auf der Erde ist jedoch äußerst ungleichmäßig. Im Bereich der Tropen ist die Verdunstung höher als der Niederschlag. Der Treibhauseffekt (Der Treibhauseffekt ist der Prozess , bei dem die Strahlung aus der Atmosphäre eines Planeten die Oberfläche des Planeten auf eine Temperatur erwärmt, die über dem liegt, was sie ohne seine Atmosphäre wäre) bedeutet auch, dass Befürchtungen bestehen, dass zusätzliche Gebiete zu wasserarmen Gebieten werden. In einem Land tritt Wasserknappheit auf, wenn weniger als 1000 m³ erneuerbares Wasser pro Kopf und Jahr zur Verfügung stehen. Demnach sind bereits mehr als 20 Länder (hauptsächlich in Nordafrika (Nordafrika oder Nordafrika ist die nördlichste Region Afrikas) und im Mittleren Osten) mit mehr als 132 Millionen Menschen von akuter Wasserknappheit betroffen. Dschibuti (Dschibuti, offiziell die Republik Dschibuti’, ist ein Land am Horn von Afrika ) ist das trockenste Land der Welt mit nur 19 m³ erneuerbarem Wasser pro Kopf und Jahr. Auch in Kuwait (Kuwait, offiziell der Staat Kuwait, ist ein Land in Westasien), Malta (Malta , offiziell bekannt als die Republik Malta , ist ein südeuropäisches Inselstaat, bestehend aus einem Archipel im Mittelmeer), Katar (Katar, offiziell der Staat Katar, ist ein souveränes Land in Westasien, auf der kleinen katarischen Halbinsel an der Nordostküste der Arabischen Halbinsel), Bahrain (Bahrain, offiziell das Königreich Bahrain, ist eine kleine arabische Monarchie im Persischen Golf) und Barbados (Barbados ist ein souveränes Inselstaat auf den Kleinen Antillen, in Amerika) diese Wasserversorgung liegt unter 200 m³. Die Isländer können über 62000000 m³ erneuerbares Wasser pro Jahr verfügen. Wasser in Deutschland 1950 wurden in Deutschland 85 Liter Wasser pro Person und Tag verbraucht, heute sind es 145 Liter pro Person. Aufgrund einer wachsenden Bevölkerung und damit steigendem Wasserverbrauch. Auch die Versiegelung des Bodens durch Straßen und Gebäude ist zu einem Problem geworden, da sich das Wasser nicht unterirdisch sammeln kann. Bisher war die Versorgung kein großes Problem, aber der Alltag braucht jeden Tag noch einmal Wasser (O 145l). Landwirtschaft Mit der wachsenden Weltbevölkerung wächst auch die Menge der zu produzierenden Lebensmittel. Gewächshäuser und Felder in regenärmeren Gebieten garantieren die Versorgung. Aber dafür braucht man auch Wasser. Mit über 65% des verfügbaren Wassers verbraucht die Landwirtschaft jedoch das mit Abstand frischeste Wasser der Welt. In einigen Ländern, wie Mexiko und Indien , macht die Landwirtschaft sogar mehr als 80% aus. Mit rund 235 Millionen Hektar ist das bewässerte Ackerland heute etwa fünfmal so groß wie zu Beginn dieses Jahrhunderts. Doch jedes Jahr gehen durch unsachgemäße Bewässerung, insbesondere durch Versalzung, rund 1,5 Millionen Hektar für die landwirtschaftliche Nutzung verloren. Darüber hinaus führt eine übermäßige Entnahme von Grundwasser in vielen Regionen der Welt zu einem drastischen Absinken des Grundwasserspiegels (z.B. Kalifornien , Nordwestindien, Mexiko, Peking) und kann zur Landung ehemals großer Seen führen (z.B. Aralsee (Der Aralsee war ein endorheischer See zwischen Kasachstan im Norden und Usbekistan im Süden)). In den Industrieländern machen industrielle Prozess- und Kühlwässer einen wesentlichen Teil des Wasserverbrauchs aus. In Ländern mit hohen Niederschlagsraten, in denen die Landwirtschaft keine Bewässerung benötigt, liegt dieser Anteil in einigen Fällen sogar über 70 % (z.B. Deutschland , Großbritannien, Kanada). Aufgrund des hohen Wasserverbrauchs der Industrie und eines gut ausgebauten Wasserversorgungssystems, das jedem Einwohner den ungehinderten Zugang zu Wasser ermöglicht, haben die Industrieländer auch einen deutlich höheren Pro-Kopf-Verbrauch als die Entwicklungsländer. Mit 397 Litern pro Tag und Einwohner ist der Wasserverbrauch in den USA am höchsten, gefolgt von Spanien und Japan (Japan ist eine souveräne Inselnation in Ostasien) (379 Liter) und der Schweiz (die Schweiz , offiziell die Schweizerische Eidgenossenschaft, ist eine Bundesrepublik in Europa) (270 Liter). In Deutschland (Deutschland, offiziell die Bundesrepublik Deutschland, ist eine parlamentarische Bundesrepublik in Mittelwesteuropa) und Österreich (Österreich, offiziell die Republik Österreich, ist eine Bundesrepublik und ein Binnenland von über 8 Jahren.7 Millionen Menschen in Mitteleuropa) der tägliche Wasserverbrauch pro Einwohner beträgt 145 Liter, in Indien (Indien , offiziell die Republik Indien , ist ein Land in Südasien) nur 25 Liter und in Madagaskar (Madagaskar , offiziell die Republik Madagaskar , früher bekannt als die Madagassische Republik, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, vor der Küste Südostafrikas) 5 Liter. Wasserverschmutzung Die begrenzten Wasserressourcen der Erde werden zusätzlich durch die starke Verschmutzung von Oberflächenwasser und Grundwasser begrenzt. Unbehandeltes Abwasser (Abwasser , auch als Abwasser bezeichnet, ist jedes Wasser, das durch anthropogene Einflüsse in seiner Qualität beeinträchtigt wurde) aus privaten Haushalten landet in vielen Teilen der Welt in Flüssen und großen Seen. Verunreinigungen und Toxine aus der Industrie, Deponien und beschädigten Kanälen verschmutzen auch das Grundwasser (Grundwasser ist das Wasser, das unter der Erdoberfläche in Bodenporenräumen und in den Frakturen von Gesteinsformationen vorhanden ist) und das Oberflächenwasser (Oberflächenwasser ist Wasser auf der Oberfläche des Planeten, wie in einem Fluss, See, Feuchtgebiet oder Ozean). Schadstoffe (Wasserverschmutzung ist die Verunreinigung von Gewässern (z.B.) aus der Luft, insbesondere saurer Regen (saurer Regen ist ein Regen oder jede andere Form von Niederschlag, der ungewöhnlich sauer ist, d.h. erhöhte Wasserstoffionenwerte aufweist), die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen (fossile Brennstoffe sind Brennstoffe, die durch natürliche Prozesse wie die anaerobe Zersetzung vergrabener toter Organismen, die Energie aus der alten Photosynthese enthalten), führen zu einer weiteren Verschlechterung der Wasserqualität. Der weit verbreitete Einsatz von Düngemitteln in der Landwirtschaft hat zu einem starken Anstieg des Nitrats (Nitrat ist ein polyatomares Ion mit der Summenformel und einer Molmasse von 62.0049 g/mol) Gehalt an Grundwasser sowie Rückständen aus dem Einsatz von Pestiziden geführt. Obwohl sich die Qualität des Oberflächenwassers in den meisten westlichen Industrieländern in den letzten Jahren durch den Ausbau moderner Kläranlagen und die Wiederverwendung von Brauchwasser verbessert hat, hat sich die Grundwasserverschmutzung (Grundwasserverschmutzung tritt auf, wenn Schadstoffe in den Boden gelangen und ins Grundwasser gelangen) eher erhöht. Viel problematischer ist die Situation in vielen Entwicklungsländern, wo der Ausbau der Abwasserbehandlung nicht mit der schnell wachsenden Industrialisierung und der schnellen Urbanisierung Schritt halten kann. Spanien 1995: Die Dürre und die Weltmeister im Wasserverbrauch Wenn man das Wort Spanien hört, denkt man sofort an Sonne , Strand, Urlaub und Zitrusfrüchte, aber Spanien fehlt etwas ganz Entscheidendes: Frisches Wasser. 300 Stauseen sind fast leer, im Südwesten leidet die Bevölkerung unter Wasserknappheit (Wasserknappheit ist das Fehlen ausreichender verfügbarer Wasserressourcen zur Deckung des Wasserbedarfs innerhalb einer Region) seit März 1992 transportieren Flüsse nur noch 20% der übrigen Wassermenge. Nicht die Trockenheit ist schuld, sondern die verschwenderische Art und Weise, wie die Spanier ihr Wasser nutzen. Der Spanier verbraucht 1200m³ Oberflächenwasser pro Jahr praktisch kostenlos.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Wasserknappheit auf der Erde
  • Stoffe, Anomalie des Wassers, Aggregatzustände
  • Wasser-eine wichtige Ressource

Neuste

  • WTO Konferenz
  • Die Entstehung von Krebs
  • Impressionismus, Expressionismus, Kubismus
  • Kernphysik

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • WTO Konferenz
  • Die Entstehung von Krebs
  • Impressionismus, Expressionismus, Kubismus
  • Kernphysik

Recent Posts

  • WTO Konferenz
    8. Juni 2023
  • Die Entstehung von Krebs
    8. Juni 2023
  • Impressionismus, Expressionismus, Kubismus
    8. Juni 2023
  • Kernphysik
    8. Juni 2023
  • Die Berliner Mauer Bau und Fakten
    8. Juni 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Wasser-eine wichtige Ressource

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}