• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Chemie / Referat Definitionen chemischer Fachbegriffe Hausaufgabe als ...

Definitionen chemischer Fachbegriffe

Definitionen von chemischen Begriffen

Begriff Definition Gemisch (Gemisch) Begriff für einen Stoff (im Gegensatz zu einem Reinstoff), der aus zwei oder mehr Bestandteilen besteht, die durch physikalische Trennverfahren in ihre einzelnen Bestandteile (Komponenten) getrennt werden können. Mischungen sind z.B. Salzlösungen, Legierungen, Milch , Granit etc. Chemische Verbindungen Reine Substanzen, die aus zwei oder mehr Elementen in einem bestimmten Verhältnis bestehen. (A Certain Ratio sind eine englische Post-Punk-Band, die 1977 in Wythenshawe, Manchester, gegründet wurde.) : z.B. Wasser (H2O), Magnesium (Magnesium ist ein chemisches Element mit Symbol Mg und Ordnungszahl 12) (MgO) etc. Mischungen werden auch für die Herstellung folgender Produkte verwendet Element Grundsubstanz, die mit chemischen Methoden nicht in einfachere Stoffe zerlegt werden können. Die kleinsten Teilchen eines Elements sind Atome. Ein Element zeichnet sich dadurch aus, dass es ausschließlich Atome mit gleicher Ordnungszahl (Protonenzahl) enthält. So wird beispielsweise das Element Schwefel ausschließlich aus Atomen mit der Ordnungszahl gebildet (Die Ordnungszahl oder Protonenzahl eines chemischen Elements ist die Anzahl der im Kern eines Atoms dieses Elements befindlichen Protonen) 16. Atom (griechisch atomos (Atomos ist daReferat Definitionen chemischer Fachbegriffe s zweite Album des Ambient-Musik-Duos A Winged Victory for the Sullen) “unteilbar”) Atome

sind die kleinsten Bausteine von Substanzen. Sie werden nicht zulassen, dass du dich mit chemischen Mitteln weiter zersetzt. Ein Atom besteht aus einem Atomkern und einer Atomhülle.

Der Atomkern (Der Atomkern ist die kleine, dichte Region, die aus Protonen und Neutronen im Zentrum eines Atoms besteht und 1911 von Ernest Rutherford auf der Grundlage des Goldfolienversuchs Geiger-Marsden von 1909 entdeckt wurde) enthält Protonen (ein Proton ist ein subatomares Teilchen, Symbol oder, mit einer positiven elektrischen Ladung von +1e Elementarladung und einer Masse etwas geringer als die eines Neutrons) und Neutronen. (Das Neutron ist ein subatomares Teilchen, Symbol oder, ohne elektrische Nettoladung und eine Masse, die etwas größer ist als die eines Protons) Die Atomhülle (in der Quantenmechanik ist ein atomares Orbital eine mathematische Funktion, die das wellenartige Verhalten entweder eines Elektrons oder eines Elektronenpaares in einem Atom beschreibt) wird von Elektronen gebildet. Das Atom ist nach außen hin elektrisch neutral. Molekül (Ein Molekül ist eine elektrisch neutrale Gruppe von zwei oder mehr Atomen, die durch chemische Bindungen zusammengehalten werden) (lat. molesculus “kleine Masse”) Moleküle sind Teilchen, die aus mindestens zwei Atomen bestehen. Die Atome in den Molekülen sind durch Atombindungen miteinander verbunden. Im Gegensatz zu Atomen können Moleküle mit chemischen Methoden in ihre Bestandteile zerlegt werden. Ein Molekül ist nach außen hin elektrisch neutral. Ionen sind elektrisch geladene Teilchen. Positiv geladene Ionen werden Kationen genannt, negativ geladene Ionen werden Anionen genannt. (Ein Ion ist ein Atom oder ein Molekül, in dem die Gesamtzahl der Elektronen nicht gleich der Gesamtzahl der Protonen ist, was dem Atom oder Molekül eine positive oder negative elektrische Nettoladung verleiht) z.B. Na+ oder Cl-. Chemische Reaktion Chemische Reaktionen sind Prozesse der Stoffumwandlung.

Es entstehen neue Materialien mit neuen Eigenschaften. Eine chemische Reaktion (Eine chemische Reaktion ist ein Prozess, der zur Umwandlung eines Satzes von chemischen Substanzen in einen anderen führt) ist immer auch durch Energieumwandlung gekennzeichnet. Physikalische Reaktionen Physikalische Reaktionen sind Prozesse, bei denen der Zustand, die Form oder die Position einer Substanz verändert wird. Das Schmelzen und Schmieden von Eisen, das Heben von Lasten, aber auch das Lösen von Salz in Wasser sind physikalische Prozesse. Synthese (griech. “Vereinigung”) Synthese ist der Aufbau von chemischen Verbindungen aus Elementen oder anderen chemischen Verbindungen z.B. die Wassersynthese aus Wasserstoff und Sauerstoff: 2 H2 + O2 à H2O Analyse (griech. “Vereinigung”). Auflösung”) Die Zersetzung einer chemischen Verbindung (Eine chemische Verbindung ist eine aus zwei oder mehr Atomen bestehende Einheit, mindestens zwei aus verschiedenen Elementen, die über chemische Bindungen verbunden sind) in ihre Grundsubstanzen z.B. die Zersetzung von Wasser in Wasserstoff (Wasserstoff ist ein chemisches Element mit chemischem Symbol H und Ordnungszahl 1) und Sauerstoff durch elektrischen Strom: Die drei Zustände sind fest, flüssig und gasförmig.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Die Reaktionslehre
  • Das Membranverfahren
  • Stoffe, Anomalie des Wassers, Aggregatzustände

Neuste

  • Zusammenfassung The Little Prince
  • Ausarbeitung des Buches Andorra
  • Berthe Morisot
  • Kubismus – Picasso und Braque

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Zusammenfassung The Little Prince
  • Ausarbeitung des Buches Andorra
  • Berthe Morisot
  • Kubismus – Picasso und Braque

Recent Posts

  • Zusammenfassung The Little Prince
    4. Oktober 2023
  • Ausarbeitung des Buches Andorra
    4. Oktober 2023
  • Berthe Morisot
    4. Oktober 2023
  • Kubismus – Picasso und Braque
    3. Oktober 2023
  • Dangerous Minds
    3. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Trennverfahren

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}