• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Chemie / Referat Ernährung Hausaufgabe als PDF

Ernährung

Ernährung

Fast alle Lebensmittel bestehen aus einer Kombination der drei Hauptnährstoffe.

gelbes fettblaues Protein (Proteine sind essentielle Nährstoffe für den menschlichen Körper) grün – Kohlenhydrate (Ein Kohlenhydrat ist ein biologisches Molekül bestehend aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoffatomen, meist mit einem Wasserstoff-Sauerstoff-Atomverhältnis von 2:1

Zusätzlich zu diesen geringen Mengen anderer Inhaltsstoffe wie Vitamine (e.g. Vitamin C (Vitamin C , auch bekannt als Ascorbinsäure und L-Ascorbinsäure, ist ein Vitamin, das in Lebensmitteln enthalten ist und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird) ), Mineralstoffe (z.B. Calcium (Calcium ist ein chemisches Element mit Symbol Ca und Ordnungszahl 20), Magnesium (Magnesium ist ein chemisches Element mit Symbol Mg und Ordnungszahl 12)) und Spurenelemente (z.B. Eisen). Darüber hinaus macht Wasser einen großen Anteil aus, in einigen Fällen mehr als 90% des Gemüses.

Brennwert
der Brennwert (Der Brennwert ist die Gesamtenergie, die als Wärme freigesetzt wird, wenn eine Substanz unter Standardbedingungen vollständig mit Sauerstoff verbrannt wird) gibt den Energiegehalt der Nahrung an. Sie wird in Kilojoule (Das Joule, Symbol J, ist eine abgeleitete Einheit der Energie im Internationalen Einheitensystem) (kJ) oder Kilokalorien (kcal (Kalorien Referat Ernährung sind Energieeinheiten)) ausgedrückt ).
1 kcal = ca. 4,2 kJ

Arbeit

sblatt Ernährung 1
Aufgabe A
Berechnen Sie Peters Energiebedarf für diesen Tag!
11300 kJ ist der Energiebedarf dieses Tages.

Aufgabe B
Machen Sie einen Vorschlag, wie Peter seinen Energiebedarf sinnvoll decken könnte!Zum Frühstück:
pro Essen 100g: 2 Brötchen, 1 Hühnerei, 2 Bananen
Zum Mittagessen:
pro Essen 100g: 1 Kotelett (Kotelett bezieht sich auf: eine dünne Scheibe Fleisch vom Kalb, Schwein oder Hammel), 2x weiße Bohnen, 1 Milchschokolade (Schokolade ist eine typisch süße, meist braune Zubereitung von Theobroma Kakaosamen, geröstet und gemahlen)
Zum Abendessen:
pro Essen 100g bzw. 0,1l: 1 Brathähnchen, 0,1 Liter Milch

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Vitamine
  • Vitamin C
  • Food

Neuste

  • Der gute Mensch von Sezuan
  • Auf den Spuren der Allmächtigen
  • Die Europäische Union und der Euro
  • Die Börse, eine Einführung

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}