• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Deutsch / Hausaufgabe

Immanuel Kant : Was ist Aufklärung (Inhaltsangabe)

Immanuel Kant: Was ist Aufklärung (Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?) “Aufklärung ist das Ergebnis der selbstverschuldeten Unreife des Menschen”, wie der berühmte Philosoph Immanuel Kant am 30. September 1784 seinen Essay beginnt, in dem er zu erklären versucht, was “Aufklärung” ist und ob sie bereits in seiner Zeit begonnen hat oder wie weit sie fortgeschritten war. In seinem Versuch, die Frage zu beantworten, beginnt Kant mit der Definition der Aufklärung, in der wir erfahren, dass ein Mensch Mut braucht, sie zu nutzen, weil er sich entscheiden muss, seinen eigenen Verstand einzusetzen und andere nicht für sich selbst denken zu lassen. In den Beispielen geht der Philosoph aber auch auf die Feigheit des Menschen zurück, indem er sie mit einem Beispiel von Tieren beschreibt “…. denn sie würden wahrscheinlich endlich lernen, durch einige Fallen zu laufen;”(Z.21f). Dieses Zitat bedeutet, je öfter Sie versuchen, für sich selbst zu denken, desto wahrscheinlicher ist es, dass es tatsächlich funktioniert. Im nächsten Absatz wird ermutigt,”einer großen Zahl von Menschen Gedankenfreiheit zu geben, denn es wird davon ausgegangen, dass es unter vielen Menschen mehrere gibt, die eigenständiges Denken genießen und viele andere davon überzeugen können, es auszuprobieren.jedoch erwähnt Kant (Immanuel Kant war ein deutReferat Immanuel Kant : Was ist Aufklärung (Inhaltsangabe) scher Philosoph, der als zentrale Figur der modernen Philo

sophie gilt) in seinem Text, dass in einer Gesellschaft keine Reform der Denkweise durch Revolution zustande kommt, weil in einem solchen Fall die Grundideen eines Menschen bestehen bleiben. Es kommt eine Forderung, in der deutlich gemacht wird, dass die Aufklärung (die Aufklärung war eine intellektuelle Bewegung, die im 18. Jahrhundert die Welt der Ideen in Europa beherrschte, das Jahrhundert der Philosophie) die Freiheit erfordert, sich bereit zu erklären, die eigene Vernunft zu nutzen. Am Ende des Aufsatzes geht Kant auf die Frage ein, ob “wir”, wir sprechen über das 18. Auch wenn wir über einige Dinge aufgeklärter sind, gibt es immer noch große Lücken in unserer Gesellschaft, besonders in einer globalen Sicht der Aufklärung, wo Kants Thesen, Beispiele und Schlussfolgerungen wieder zu aktuellen Fragen werden.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • PHILOSOPHIE: Die Erkenntnistheorie des Immanuel Kant
  • Konstruktivismus (philosophie)
  • Zeitalter der Aufklärung

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}